1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Mmh, wir haben inzwischen zwei DVB-T Geräte mit Common Interface (CI) Steckplätze.

    Einmal den DigiCorder T1 und einmal einen Sony Fernseher.

    Allerdings wollen wir die CI nie nutzen.

    Aber die Dinger sind drin, da theoretisch PayTV via DVB-T möglich ist und in manchen Länder das so praktiziert wird.
     
  2. hurikenir

    hurikenir Junior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Hallo Nochmal.

    Erstens möchte ich mich für die Antworten herzlich bedanken.

    Ich verstehe es so:
    In DB und Frankreich kann man mit einem entsprechendem Dekoder, Cam bereits integriert, über DVB-T verschlüsselte Programme empfangen.

    In der BRD ist es auch technisch möglich. Es ist aber zurzeit nicht der Fall. Premiere World hat daran kein Interesse.

    Verstehe ich euch richtig?

    Gibt es wenigstens Pläne von Premiere?

    Vielen Dank

    MFG
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Kurz und klar:
    1. ja, wir verstehen uns richtig.
    2. Nein, es gibt keine Pläne von premiere
     
  4. hurikenir

    hurikenir Junior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Vielen Dank, mor.
    MFG
     
  5. Westerhueser

    Westerhueser Junior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2006
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Dachantenne UHF Wisi EB66 (Bereich K21-37) + UHF-Vorverstärker Polytron 20dB,
    VHF - 7 El. (provisorisch),
    Mehrbereichsverstärker 20 dB Hirschmann,
    DVB-T-Receiver Kathrein UFE-370/S,
    Analogtuner Nordmende V300 stereo,
    Monitor Sony PVM-14
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Wuah! :eek:

    Sicher??? :confused:

    Wenn das stimmt, dann habe ich irgendwo nicht richtig aufgepaßt oder habe veraltete oder unvollständige Infos. mabb gibt die Polarisierung jedenfalls nicht an.
    Dachte, alles aus Berlin wäre H-polarisiert, bis auf Scholzplatz K27. Letzteres wäre eh unwichtig, weil Scholzplatz auf K27 nur 10kW hat, und gegenüber Alex (120kW) und Schäferberg (50kW) vernachlässigt werden kann.

    Wie sieht das aus mit Alex und Scholzplatz auf VHF? Sind die etwa auch vertikal polarisiert?

    Wenn das wirklich so ist, wäre mir nun klar, warum der Empfang auf VHF K5 bei mir in Magdeburg so nahe an der Kippe ist... ich hab die Antenne nämlich horizontal angeschraubt! :D

    Weiß da jemand was Genaues?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2007
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    @westerhueser : ist nicht soooooo schlimm mit der Antenne....
    http://www.ukwtv.de/sender-tabelle/index.html
     
  7. sachsenboy

    sachsenboy Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Skymaster DTR 4000, SR Elektronik Allbereich & Skymaster DT 400,
    hama 00044296
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    @westerhueser

    www.garv.de

    dann "DVB-T" >> "Programme"

    und unter stehen die technischen Parameter und
    bei Schäferberg K5 und K7

    5kW -V (V für vertikal)

    Das andere alles horizontal.
     
  8. laugks

    laugks Neuling

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    also ich bekomme mit progdvb auf kanal 5 nix rein. könnte einer mal seine channel liste für progdvb posten?
     
  9. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    laugks, es wundert mich auch nicht, bei 5 kw, wie will man denn damit ganz potsdam indoor
    versorgen? :-o da brauchste wohl ne vernüftige antenne und am besten draußen?! :-o
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    5 kW auf VHF dürfte für Potsdam dicke reichen- ich denke es ist eher ein Stummelantennenproblem (progdvb deutet auf usb-stick u.ä hin.....)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.