1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Belgien/Niederlande

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von james1, 9. April 2005.

  1. james1

    james1 Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2005
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Antennen:
    Hirschmann & Wittenberg.

    DVB-T2 - Ant.-V.: Triax
    TMB 2500/TMB 2500UK

    TV DVB-T2 D/NRW:
    Langenberg (V)
    Wuppertal (H)
    Kanäle: 29/35/40/43/46/48 (72dB)
    Köln (V)
    Kanal: 26 (65dB)

    TV DVB-T2 D/RP:
    Koblenz (H)
    Kanäle: 23/28 (48dB)
    ACHTUNG:
    RP Kanal 33 (H)
    NL Kanal 33 (V)

    TV/Radio DVB-T2 NL:
    Heerlen (V)
    Maastricht (V)
    Kanäle: 21/24/27/31/33 (65dB)

    TV/Radio DVB-T & T2 B:
    Genk (H) (DVB-T2)
    Kanäle: 44/47 (60dB)
    Liège (H) (DVB-T)
    Kanal: 45 (45dB)

    Tsat Dig Isio S,C/40 TB Speicher & STC UHD
    Anzeige
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Hallo zusammen,

    Bestätige die Abschaltung von Roermond (K 34). Keine Veränderung bei K 51, K 54, K 64 (nicht Venlo) und neu hinzugekommen ist K 34 über Venlo. Alle hier genannten Kanäle empfange ich in Remscheid.

    Gruss ;)

    james1
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2007
  2. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    ...ja ja so ist das - genau so !

    Etwas :rolleyes: hab ich gerade erfahren...
    Die holländische Nordsee verliert immer mehr ihr Salzwasser !
    Jeder Niederländer wurde von der Landesregierung aufgefordert, am Koniginnentag - 10 Liter Wasser plus 1 päckchen Salz von zu Hause, zur Nordsee zu bringen um sie wieder zu füllen ! :rolleyes: Noch etwas erfuhr ich gerade:
    An einer Stelle in der Nähe von Den Helder, teilte sich gestern Abend um 22:00 h auch noch die Nordsee. - Erstaunte Niederländer wollten zu Fuß zur Insel Texel wandern... sie sprechen heute vom Toden Meer Syndrom... :D

    Was ich damit sagen will: in den NL ist vieles ganz anders als in D, aber es gibt Gott sei Dank - dennoch viele "normale" Menschen dort...

    Gruß :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2007
  3. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Senderstandort Roermond ist TV Geschichte in NL und wird es so nicht mehr geben.
     
  4. Tom1969

    Tom1969 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    K 34 hab ich auch rein bekommen und es ist alles verschlüsselt!
     
  5. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    ...das ist jetzt so richtig, Ned1, 2, 3, L1Tv ist auf K54 (Heerlen, Maastricht & Venlo) free to Air. alle anderen Kanäle (K34 z.B.) sind in Conax codiert.

    Gruß
     
  6. Tom1969

    Tom1969 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Jepp und K 54 krieg ich wunderbar mit meiner gekauften bis zu Max. 15db eigengewinn bringende Aussenantenne rein. Habe die Antenne immer noch nicht draussen angebracht und steht einfach im wohnzimmer rum und empfägt auch durch das fenster hindurch den K 54 :winken:
    Wann sollen denn die free radiosender und free TV sender zusammen kommen? Ich höre immer noch radio von K 51 und wie gesagt Ned 1,2,3, & L1 Limburg auf K 54.
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    .
    Mein Vater hat so eine "Variomatic" in seinem Auto. Ist nicht schlecht. Du kannst "normal" Automatik fahren, mit der Hand schalten (mache ich gerne), einstellen ob du straff oder sanft fahren möchtest etc. Ausserdem kann man u.a. sehr gut verbrauchsoptimiert fahren.
    Tja früher waren die Zeiten noch besser, da hat das EU Bruderland Frankreich noch mit Hilfslieferungen aus dem Elsass weitergeholfen.....
     
  8. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    wenn es kein grasser Scherz sein würde...:D

    ...ich hatte auch mal so einen Volvo 343 DL Variomatic :eek:
    der hätte mir bald die Haare vom Kopf gefressen :rolleyes: wenn es kein Benzin mehr gegeben hätte.
    Bis zu 16 Liter leckeres Super Benzin "soff" dieses Biest von niederländischer Ingeneurkunst ! :D
    Da war bei 300 Km der Tank "alle".
    Gott sei Dank war damals der Spritt nicht all zu teuer.
    ...Leute ich kanns euch sagen... Erfindungen aus Holland... Dinge die der Mensch nicht braucht ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2007
  9. Cake

    Cake Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2007
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T (neu)
    Skymaster DT50
    DVB-S
    Gecco F2-light
    Skymaster DX 23 slimline
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    das aufwachlicht könnte ich zusätzlich zu meinen 3 weckern brauchen, vll werde ich dann mal wach
     
  10. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    ...so wie es im Moment aussieht, am 8. Mai.