1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Belgien/Niederlande

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von james1, 9. April 2005.

  1. Tom1969

    Tom1969 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Ne ich glaub jetzt ist gerade noch überreichweite!
     
  2. Cake

    Cake Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2007
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T (neu)
    Skymaster DT50
    DVB-S
    Gecco F2-light
    Skymaster DX 23 slimline
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    danke kroes, dann werde ich bei nächstergelegenheit nochmal was ausprobieren, meinen wdr ac aus k habe ich auch schon wieder verloren
     
  3. RaHo

    RaHo Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2007
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    @tom1969:
    Darf ich fragen, woher Du diese Antenne hast? Gibts die bei einer (deutschlandweit vertretenen) Handelskette? Oder in einem Internetshop?
    Das Teil gefällt mir gut, für Infos wäre ich Dir dankbar!
     
  4. Tom1969

    Tom1969 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Mojen ich habe die gestern zufällig bei MediMax gesehen und sofort zugeschlagen weil es die letzte antenne war, ansonsten hatten die nur noch UKW Antennen. Also geh mal bei dir in der umgebung im MediMax gucken.
     
  5. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    War das nicht da wo man auch die englischen terrestrischen Programme empfangen konnte?

    Nachtrag: Anscheinend doch nicht. Habe nachgesehen, das war am 3.2.2006:
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2007
  6. Tom1969

    Tom1969 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    So jetzt dürfte die Überreichweite vorbei sein da ich es nochmal getestet habe mit meiner Zimmerantenne und da komm ich dann höchstens auf 30-40% signalstärke sowie Qualität 40% bei den Holländern auf K 54. Jetzt hab ich dann die Aussenantenne angeschlossen und da kommt Signalstärke 50% und Qualität von 55-60% und das im Wonzimmer direkt am fenster zum Balkon. Also ich hab die Antenne nicht draussen, ich muss erstmal sehen wie ich die Antenne auf dem geländer befestige und dabei einen guten empfang habe :-(
     
  7. RaHo

    RaHo Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2007
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Vielleicht mit so nem Arm, die eigenlich für Sat-Schüsseln gedacht sind?

    Übrigens: Danke für die Antennen-Info!
     
  8. Tom1969

    Tom1969 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Gern geschehen ;) , Naja das mit dem arm von einer sat schüssel ist nicht besonders gut da ich es irgendwo fest machen muss, ich kann es auf dem geländer schon fest machen aber da sieht es ja jeder :confused: . Mir wird schon irgendwas einfallen grins :eek:
     
  9. Thumaroil

    Thumaroil Junior Member

    Registriert seit:
    23. April 2007
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    vu+ Duo4kSE@VTI
    vu+ Solo4k@VTI
    Kathrein UFS 912@TitanNit
    Echostar AD 3000 IP
    Kathrein 90cm Sat-An (dreht)
    Fuba 80cm Sat-Antenne
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    leider konnte noch keiner meine Frage beantworten, warum ich auf K54 zwar kein Bild aber doch Kennungen empfangen, mit einer horizontal polarisierten Antenne, wenn ich vertikal gehe ist alles weg von den NLs.

    Interessant die Info, dass Eys noch sendet - kann aber wirklich nur sehr reduziert sein, seit dem 18.04. Wollen die aus Maastricht dann ganz Limburg versorgen... Grmpf...

    @Babylonia - ja, mein Semester war auch in Bonn, bei Frau... hab' ich vergessen! Seit dem 18.04. sieht's bei mir auch übel aus mit dem NL-Tv - hatte mich gerade wieder daran gewöhnt. Denn der analoge Empfang von NL2 war bei hier in Wachtberg eher schlecht. DVB-T ging seit Dezember erste Sahne, schade!
     
  10. BassTY8249

    BassTY8249 Junior Member

    Registriert seit:
    11. April 2007
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    So, Tom1969, gestern abend um 2:30 Uhr (oder heute morgen 2:30 Uhr, wie du willst) hab ich dann auch mal nach Überreichweiten gesucht. Habe analog den NL-TV-Sender "Canvas" bekommen. Das Bild war zwar verschneit und die Farbe ging dauern flöten, aber der Ton war okay. Jetzt (kurz vor 16 Uhr) ist von dem Sender nichts mehr zu sehen ;-)

    Ciao