1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Belgien/Niederlande

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von james1, 9. April 2005.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Nein, es geht alleine um die analoge Quantität:
    43x Astra 19°E
    20x Italien terrestrisch (inkl. TMC)
    08x Badr C 26°E
    06x AB 3 5°W
    77 analoge TV-Programme total

    plus ca. 1000 Sites Minitel (französischer analoger Onlinedienst)
     
  2. WWizard2

    WWizard2 Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS 90
    2x Kathrein UAS 484
    2x ASTRO SBX478 m. UWS 78
    Hotbird 13, Astra 1, Astra 3A, Astra 2F

    1x Kathrein CAS 90
    4x Single 0,2dB
    DVB-T Antenne :
    Televes DAT 45+Axing TA 3-00
    empfangene Sender:
    Aachen, Köln, Langenberg, Düsseldorf, Essen, Wuppertal
    Ahrweiler, Heerlen, Roermond, Luik
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland


    ....also ich fände einen fetten SWR Sender mitten in NRW einfach nur gut....:D

    ww.
     
  3. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Wie wär's mit 'ner Spendensammlung zur Übernahme der Betriebskosten? ;)

    Bei weniger Fehlerschutz (höhere Sendeleistung und ein paar zusätzliche Kleinsender nötig) kann man mit 64-QAM auch 5 Programme übertragen, z.B. zusätzlich den hr oder 1plus.
     
  4. iceman2003

    iceman2003 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2006
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    der Sender Venlo wird wohl kaum über die Grenze nach Osten empfangbar sein. Da geht nach Osten fast nix (NULL) raus.
     
  5. Tom1969

    Tom1969 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Ich habe jetzt gerade mal einen Manuellen sendersuche gemacht was ich mal öfter mache wenn mal überreichweite wetter ist :) . Ich bekomme ja normal immer die Belgischen sender rein Ketnet-Canvas und een, aber da ist kein ausschlag also kein empfang aber wenn eine überreichweite da ist dann ist der sender auch drinnen. Jetzt hab ich aber einen ausschlag auf Kanal 54 und da hab ich jetzt zum ersten mal NED1, NED2, NED3 und L1 TV (Keine ahnung was das für ein sender ist) wieso hab ich denn keinen empfang von Belgien wenn ich gerade eine Überreichweite habe wie das so aussieht? Sonst hab ich Belgien immer rein bekommen. Der standort wo ich wohne ist Leverkusen!
     
  6. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Vielleicht kommt ja aus einer anderen Ecke gerade auch was rein, was den Empfang des belgischen Bouquets kaputt macht? Auf Kanal 41 könnte das z.B. dann noch Osnabrück/Lingen sein. Ansonsten: Auch bei mir geht Kanal 54 gerade gut bis sehr gut rein...bleibt aber die Frage, ob das wirklich _nur_ Überreichweiten sind oder schon ein weiterer Standort (Heerlen oder Venlo) aktiviert wurde.
    Zu L1: Das ist der regionale TV-Sender für die Provinz Limburg.
     
  7. Tom1969

    Tom1969 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Also jetzt gerade geht die sendestärke wieder weg vom kanal 54 also war es Überreichweite :-(
     
  8. Tom1969

    Tom1969 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Naja die Nederländer sind noch mit einer signalqualität von 40 zu empfangen und die belgischen hab ich doch empfangen jetzt mit Signalqualität von 45 aber das geht gleich alles weg, schade das man die nicht den ganzen tag rein bekommt :-(
     
  9. BassTY8249

    BassTY8249 Junior Member

    Registriert seit:
    11. April 2007
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Standort Issum mit Dachantenne meldet keinen Empfang aus Holland ;-)
    Hauta!

    Edit: Hab grad gehört/gelesen, Venlo und Co. werden erst MIttwoch aktiviert. Wir werden sehen was passiert...
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2007
  10. Tom1969

    Tom1969 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Jetzt ist das Signal gleich null also überreichweite ist weg :-(