1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Belgien/Niederlande

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von james1, 9. April 2005.

  1. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    Anzeige
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    ...wenn man den Parametern der AGT Glauben schenken darf siehts mies aus zum Empfang vom DVB-T Sender Venlo. :(

    Aber die Hoffnung stirbt zu letzt !!! :D

    http://www.electronicbude.de/Senderstandorte%20-%20B%20-%20NL/Venlo/Venlo.htm
    oder hier:
    http://www.agentschap-telecom.nl/dav/index.html

    Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2007
  2. BassTY8249

    BassTY8249 Junior Member

    Registriert seit:
    11. April 2007
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Hoffentlich geht Venlo in Betrieb...


    Eine Zimmerantenne kann kaum dauerhaft draußen stehen. Ich hab mich heute mit unserer Dachantenne verkabelt und krieg die Holländer nicht mehr rein. :eek:

    Nachtrag:

    Ich empfange analog noch 6 Radiossender, u.a. CAZ! aus Arnheim, dann noch Radio1, 2, 4NL, 3FM und Klara, keine Ahnung von welchen Sendetürmen.
     
  3. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Kannst du mal die Frequenzen nennen, damit wir vergleichen können? Empfange nämlich auch einige Radiosender mit Zimmerantenne (hab sie mal rausgesucht):

    UKW:
    Radio 1: 98,9 Lopik (Gerbrandytoren IJsselstein) (gut, Stereo leichtes rauschen)
    Radio 3: 90,9 Roermond (Herten) (schlecht)
    Radio 4: 91,4 Markelo / Hof van Twente (Markelosche Broek) (gut, Stereo leichtes rauschen)
    L1Radio: 100,3 Roermond (Herten) (gut, Stereo leichtes rauschen)
    CAZ!: 104,1 Arnhem (Business Park) (gut, Stereo leichtes rauschen)

    MW:
    Radio 5: 747 Flevoland / Zeewolde (Vogelweg) (gut)
    Arrow Classic Rock: 675 Lopik (Lopikerkapel) (gut)
    Radio 10 Gold: 1008 Flevoland / Zeewolde (Vogelweg) (gut)
    Radio 538: 891 Hulsberg (Valkenburg-Emmaberg) (schlecht, bis sehr schlecht)


    Müsstest du in Issum nicht normalerweise Arnheim gut reinbekommen? Ich wohne in Mülheim, also ca. 35 km Luftlinie von dir weg, und bekomme noch ein Signal (leider viel zu schwach zum gucken:()
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2007
  4. BassTY8249

    BassTY8249 Junior Member

    Registriert seit:
    11. April 2007
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Radio Klara 89,9 MHz. Sender GENK sendet Klara mit 89,9 MHz, aber es kann doch gar nicht sein, dass ich Genk anzapfen kann...hier in Issum
    Außerdem sendet GENK mit gleicher Stärke auch Radio Donna, die empfange ich NICHT
    http://www.electronicbude.de/Senderstandorte%20-%20B%20-%20NL/Genk/Genk.htm

    @baronvont
    Klara: 89,9 MHz
    Radio1: 104,8 MHz oder 105,3 MHz (erstgenannte Freq. besser)
    Radio2: 88,2 MHz
    3FM: 96,2 MHz oder 90,9 MHz (erstgenannte Freq. besser)
    Radio4NL: 94,5 MHz oder 91,4 Mhz 104,8 MHz oder 105,3 MHz (erstgenannte Freq. besser)
    CAZ!: 104,1 MHZ, Arnhem, ziemlich guter Empfang

    MW und LW krieg ich gar nix... Hab aber nur einen Antennenanschluss hinten, keine Ahnung was Sache ist

    Alles mit Zimmerantenne (GEsamtgewinn lt. Etikett 18dB) und Grundig T35-Radio
    ----
    DVB-T-Arnheim auf K42 ist tote Hose, kein Signal
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2007
  5. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Ist Klara so ein Opernsender? Dann kriege ich den mit einigen Störungen auch auf 89,9 mit Zimmerantenne (Einfach ein langer Draht mit Antennenanschluss). Mit Dachantenne ist dort schwach SWR1 RP drauf.:eek:

    Genk ist ja Belgien! Da haste mich auf was gebracht, jetzt teste ich erstmal alle beglischen Frequenzen ab :)

    Gute Tabellen gibt es übrigens hier: http://www.ukwtv.de/sender-tabelle/index.html

    Nachtrag: gerade wurde gesprochen, ist wirklich Klara
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2007
  6. BassTY8249

    BassTY8249 Junior Member

    Registriert seit:
    11. April 2007
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    ja, so ein Opern- und Klassiksender

    Jo, Genk ist Belgien, "james1" wohnt 150km weit weg und kriegt von Genk alles... Aber mit Zimmerantenne geht das nicht mehr, Genk-Issum sind vll. 90-100km.
    Wundert mich nur, dass ich Klara auf 89,9 reinkriege, aber keine anderen Sender von Genk. Gibt es noch einen anderen Sender, der Klara mit 89,9MHz abstrahlt?


    Ich hab übrigends eine richtige Zimmerantenne, knapp 30 Jahre alt ;-)
     
  7. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Laut ukwtv nicht.
    Habe gerade mal die Frequenzen aus Genk durchprobiert.
    Bekomme:
    Klara auf 89,9 (Empfang 3-4)
    Radio 2 auf 97,9 (Empfang 4) und MW 540 (Empfang 5, wegen DLF auf 549)
    Radio 1 habe ich keine Chance, da der auf 99,9 sendet und WDR 4 auf 100,0
    Donna bekomme ich auch nicht, der wird von DRadio 101,9 gestört.

    Wundert mich, dass ich Radio aus Genk bekomme. Habe es noch nie versucht. DVB-T oder analog TV aber tote Hose.
     
  8. BassTY8249

    BassTY8249 Junior Member

    Registriert seit:
    11. April 2007
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    http://www.myradiobase.de/fmscan/index.php

    Diese Seite zeigt für jeden beliebigen Standort die Sender und eine Tabelle mit allen Sendern, die man kriegen kann. Nette Seite, gib mal Mühlheim ein.

    Wenn ich Issum eingebe, steht der Sender Genk ganz unten irgendwo

    Ich teste nochmal ein paar Genk-Freuqenzen durch

    OKay, die kommen doch an.
    und noch ein siebter NL-Sender (100,3 MHz)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2007
  9. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Super Seite, danke!:winken:
     
  10. BassTY8249

    BassTY8249 Junior Member

    Registriert seit:
    11. April 2007
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16