1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Belgien/Niederlande

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von james1, 9. April 2005.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Bin zwar nicht aus der Kante. Aber wenn man sich die Antennendiagramme so anschaut wird es schwiergi werden, da die Holländer ein Netzt aus vielen Sendern mit geringer Leistungen und starken Ausblendungen nach D aufgebaut werden.
     
  2. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
  3. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Da war wohl ein UFO. :)
     
  4. der mit der box

    der mit der box Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2002
    Beiträge:
    483
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Nur noch 4 Tage, dann geht Heerlen auf Sendung :winken:
    Hat schon jmd. Testsendungen erblicken können??

    Gruß, der mit der box

    EDIT: Na gut, noch 10 Tage ;) Aber Testsendungen könnten die Tage doch langsam mal anstehen, oder?
     
  5. jakoebke

    jakoebke Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    div dvb-s und dvb-t empfänger standallone und pc
    t-home,muvid FM, DAB , Internet Radio
    28,2, 23,5, 19,2 13
    91 Element Astro UHF
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Hallo zusammen,
    hatte schon jemand Empfang vom Sender Venlo ? Ich wohne 26 Autokilometer vom Sender entfernt, werde in den nächsten Tagen hinfahren, dann gibt´s Fotos und GPS Kordinaten vom Turm ? Bislang habe ich hier in Hüls, nähe Krefeld noch nichts Empfangen.
    Viel Erfolg beim Eiersuchen
     
  6. james1

    james1 Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2005
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Antennen:
    Hirschmann & Wittenberg.

    DVB-T2 - Ant.-V.: Triax
    TMB 2500/TMB 2500UK

    TV DVB-T2 D/NRW:
    Langenberg (V)
    Wuppertal (H)
    Kanäle: 29/35/40/43/46/48 (72dB)
    Köln (V)
    Kanal: 26 (65dB)

    TV DVB-T2 D/RP:
    Koblenz (H)
    Kanäle: 23/28 (48dB)
    ACHTUNG:
    RP Kanal 33 (H)
    NL Kanal 33 (V)

    TV/Radio DVB-T2 NL:
    Heerlen (V)
    Maastricht (V)
    Kanäle: 21/24/27/31/33 (65dB)

    TV/Radio DVB-T & T2 B:
    Genk (H) (DVB-T2)
    Kanäle: 44/47 (60dB)
    Liège (H) (DVB-T)
    Kanal: 45 (45dB)

    Tsat Dig Isio S,C/40 TB Speicher & STC UHD
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Hallo zusammen,

    die Formel 1 Saison hat bereits wieder begonnen und lief heute zum 2. mal. Dabei habe ich ebenfalls zum 2. mal festgestellt, dass RTL die Formel 1 nur in 4:3 Format überträgt. Die Formel 1 wird über Belgien (Sender Sporza) Genk (K 41) in 16:9 Format übertragen.

    Leider konnte sich RTL nicht durchringen (wahrscheinlich aus Kostengründen) das Format 16:9 von Bernie Eckelstone zu übernehmen wie der Sportsender Sporza aus Belgien. So etwas fand auch bereits bei der WM 2006 bei den Niederländern statt.

    Das finde ich persönlich schade, dass ein Sender wie RTL das Format 16:9 nicht sendet (weitergibt). Nun, ich hab ja zum Trost Belgien via Genk (K 41) :D .

    Gruss ;)

    james1
     
  7. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    ORF sendet leider auch nur in 4:3 (Premiere denke ich auch noch, oder?) und K41 kriege ich in MH natürlich nicht.:wüt:
     
  8. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Hallo zusammen,

    Das finde ich persönlich schade, dass ein Sender wie RTL das Format 16:9 nicht sendet (weitergibt). Nun, ich hab ja zum Trost Belgien via Genk (K 41) :D .

    ...ich finde das auch toll wenn man Sporza empfangen kann wegen F1 in 16:9 und vorallen wegen der nicht vorhandenen Werbeunterbrechungen ! :D

    Gruß ...
     
  9. Tom1969

    Tom1969 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Seitdem Michael Schumacher in Rente ist hab ich F1 noch nicht angeguckt weil ich M.S. Fan war interessiert es mich nicht mehr!
     
  10. BassTY8249

    BassTY8249 Junior Member

    Registriert seit:
    11. April 2007
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Hab diesen Thread heute entdeckt und muss sagen...interessant.

    Wohne in Issum (bei Geldern; ~15km östl. der NL-Grenze) und bekomme die NL-Sender (NED 1-3, L1 auf K34, vmtl. Roermond) nur, wenn ich meine Zimmerantenne nach draußen stelle :D

    Man schauen wie der Empfang ist, wenn Venlo in Betrieb geht.
    Grüße