1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Belgien/Niederlande

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von james1, 9. April 2005.

  1. james1

    james1 Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2005
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Antennen:
    Hirschmann & Wittenberg.

    DVB-T2 - Ant.-V.: Triax
    TMB 2500/TMB 2500UK

    TV DVB-T2 D/NRW:
    Langenberg (V)
    Wuppertal (H)
    Kanäle: 29/35/40/43/46/48 (72dB)
    Köln (V)
    Kanal: 26 (65dB)

    TV DVB-T2 D/RP:
    Koblenz (H)
    Kanäle: 23/28 (48dB)
    ACHTUNG:
    RP Kanal 33 (H)
    NL Kanal 33 (V)

    TV/Radio DVB-T2 NL:
    Heerlen (V)
    Maastricht (V)
    Kanäle: 21/24/27/31/33 (65dB)

    TV/Radio DVB-T & T2 B:
    Genk (H) (DVB-T2)
    Kanäle: 44/47 (60dB)
    Liège (H) (DVB-T)
    Kanal: 45 (45dB)

    Tsat Dig Isio S,C/40 TB Speicher & STC UHD
    Anzeige
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Hallo mago,

    Über Roermond und Eys ist kein Radio via DVB- T dabei.

    Gruss ;)

    james1
     
  2. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    james1:
    doch bei Roermond ist Radio dabei - habe es einzeln mehrmals ausgetestet auf K34 und das gleiche auch auf Eys K54 und Eindhoven K30.
    Teste das mal bitte genauer im Einzelkanal Suchmodus - du wirst sehen das es funzt.
    Gruß
     
  3. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Auf welchem Kanal?
     
  4. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Ich teste das eben nochmal mom. eben mal bitte
     
  5. mago

    mago Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Also bei uns findet er die nicht. habe nen Suchlauf über Kanal 54 und 34 gemacht.
     
  6. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    ...Stimmt genau - sorry ich bin eben auch nur ein Mensch.:D
    Die radioprogramme kommen vom Sender Eindhoven auf K31. Ich hab das verwechselt mit dem alten K31 aus Roermond. :eek: inne ecke stell und schäm...:)
     
  7. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Ui, eine ganze Seite verpasst gestern Abend. ;) Also dann mal von vorne:

    @Electronicus: Das mit Klugsch.eißen war doch nicht so gemeint. Der " ;) " hatte schon seine Berechtigung. Nur wollte ich das halt wirklich davorstellen, weil es ja doch blöd und besserwisserisch aussieht, wenn man jemanden wegen solcher Kleinigkeiten (25 statt 15 km) korrigiert. Das wollte ich dann ein wenig auflockern...und habe anscheinend genau das Gegenteil erreicht. ;) Und auch sonst habe ich ja eigentlich schon genau das geschrieben, was du danach auch gesagt hast - nämlich, dass keiner von uns (und auch von anderen) _genau_ weiß, wie es im nächsten Jahr aussieht. Wir können nur vermuten und von mir aus auch wetten (ohne Geld ;) ) - und dann werden wir eben sehen, wer recht hat. Das war nicht böse gemeint ("so mein Freund...jetzt werden wir ja sehen, wer recht hat - nämlich ich"), sondern ganz ernsthaft kollegial ("mal schauen...vielleicht hast du recht, vielleicht ich - nächstes Jahr wissen wir es"). Man merkt, dass du kein gebürtiger Niederrheiner / Rheinländer bist. ;) Und: Den Misthaufen haben wir ja genauso und in der hintersten Ecke (passend heißt ein Ort in der Nähe ja auch noch Achterhoek) wohnen wir hier ebenfalls - gegen Dorfbewohner werde ich also garantiert nie was sagen...und wenn dann nur mit einer gehörigen Portion Selbstironie. ;)

    @dave1980: Soweit ich es bislang gehört habe, wird in Eindhoven - ist ja durch Electronicus auch bestätigt - tatsächlich kein CNN ausgestrahlt. Da muss man dann wohl als Digitenne-Kunde in der Übergangsphase mit leben. BBC World gibt es ja dort und auch in Nijmegen sowie Smilde ebenfalls nicht, in der Randstad aber schon.

    Und nochmal @Electronicus: Mit "keine weiteren TV-Sender" meinst du, dass keine weiteren unverschlüsselten TV-Sender aus Eindhoven kommen, oder? Das verschlüsselte Digitenne-Paket müsste ja inzwischen auf K31, K56 und K60 komplett vorhanden sein.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Warum sendet CNN in NL verschlüsselt und in NRW unverschlüsselt?
     
  9. mago

    mago Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Weil in NL Digitenne die Senderkosten trägt und in Deutschland CNN.
     
  10. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Wie würde es in Mülheim eigentlich mit belgischem Fernsehen aussehen, falls es mit den Niederländern über DVB-T nichts wird? Bestehen hier Chancen oder eher nicht?