1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Belgien/Niederlande

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von james1, 9. April 2005.

  1. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Okay, das wusste ich nicht. Habe für Anfang Januar einen Termin mit einem Techniker, dann wird sich ja zeigen ob gegebenfalls mit neuer Ausrichtung, besserer Antenne was geht.
    Eine Frage hätte ich trotzdem noch zu Sat:winken::
    Bin auf diese Seite gestoßen, bei der man neue Canaal Digitaal Smartcards aktivieren kann. Von einer Adresse steht da nichts. Heißt das, ich bräuchte nur einen Shop der mir diese Karte nach Deutschland versendet und könnte sie dann auch da ohne NL-Adresse für die Free-Sender aktivieren?:eek:
     
  2. mago

    mago Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Du kannst Dir die Karte nach D schicken lassen (das machen viele Händler), Du kannst die Karte auch aus Deutschland aktivieren. Du brauchst halt nur noch eine niederländische Anschrift auf der die Karte regestriert wird, sonst klappt die Aktivierung ja auch nicht.
     
  3. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    So ist es. Über einen Händler wird es aber teurer, wenn der dir auch die benötigte Anschrift stellt. Also such dir lieber in NL einen Bekannten, der die Karte für dich besorgt und unter der Hand (gegen Bezahlung der einmaligen Gebühr) weiterleitet. Jeder Haushalt darf ja so viele Karten besitzen, wie er will.

    @mago: Klar, ZDF und das nrw-weit identische ARD-Bouquet haben ja auch überall identische PIDs. Die WDR-Bouquets dagegen sind auf allen vier Programmen in den Regionen jeweils komplett unterschiedlich und werden daher getrennt abgespeichert. Mit dem Digipal 2 werden übrigens auch laut PIDs identische Kanäle mehrfach abgespeichert.
     
  4. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen Seca 2 und Irdeto 2? Könnte ich auch eine Irdeto 2 Karte nehmen?
     
  5. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Das sind zwei völlig unterschiedliche Verschlüsselungssysteme. Nach dem, was man so hört, könnte es dabei durchaus sein, dass Irdeto 2 nach einer Übergangszeit (sicherlich mehrere Monate) nicht mehr genutzt wird und nur noch mit Seca 2 gearbeitet wird. Einige Programme aus dem Pay-Angebot von CanalDigitaal, z.B. die MTV-Sender, sind mit einer Irdeto-Karte schon jetzt nicht zu empfangen und werden es wohl auch nie sein.
     
  6. mago

    mago Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Ich meine es würden, wenn man bei Canal Digitaal eine Karte bestellt eh nur noch SECA-Karten ausgegeben.
     
  7. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2006
  8. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    ...ich weis es nicht ob man es hier darf,
    aber:

    :winken: ich wünsche allen hier:
    Ein frohes Weihnachtsfest :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Dezember 2006
  9. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Da schließe ich mich direkt mal an!:winken:
    Am 28.12. kommt übrigens der Antennentechniker zu mir. Hoffe es klappt danach.
     
  10. mago

    mago Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Bei mir ist am 5. Januar. Antennenmontagetag.

    Heute habe ich - ich vermute Überreichweiten bedingt - auch bei Genk Kanal 41 wieder starke Schwankungen. Ebenfalls bekam ich Omroep Brabant. Der wurde selbständig der Senderliste zugefügt. Vielleicht, weil der in den SID-Daten von Kanal 34 drin steht?