1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Belgien/Niederlande

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von james1, 9. April 2005.

  1. mago

    mago Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Ich kapiere es überhaupt nicht! Denn die Antenne womit bisher Eys und Maastricht analog reinkam ist genau so geblieben und nix. Ok. die Antenne war davor nicht zu 100% ausgerichtet, aber es ging. Und jetzt nix. Ich muss bei Gelegenheit mal aufs Dach und gucken. Ich muss eh gucken ob da vielleicht noch was mit Liege zu machen ist.
     
  2. BVB 09

    BVB 09 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Hallo " der mit der box " es ist wirklich erstaunlich du wohnst in Dürwiß und kriegst die sender mit 100 % Empfang und ich im 7 km entfernten Langerwehe empfange gar nichts mehr es ist zum heulen was hast du denn für eine Antenne habe damals auch NED 1,2 und 3 über Zimmerantenne ziemlich gut reinbekommen ! :mad:
     
  3. BVB 09

    BVB 09 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Übrigens NED 2 ist wieder im Kabel zu empfangen ! :winken:
     
  4. BVB 09

    BVB 09 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Werde morgen mal mit meinem Mobilem DVB-T empfänger in die Region Eschweiler - Dürwiß fahren und dann einen Suchlauf starten wenn ich die Sender empfange Speicher ich sie ab und werde in Langerwehe nach einem Empfangsplatz suchen !:D
     
  5. mago

    mago Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Also einlesen kannst Du sie auf jeden Fall an der Festhalle in Dürwiß ;)
     
  6. mago

    mago Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Du mit der box ;)

    Lösche mal bei dem THOMSON die Senderliste und gehe dann auf manuelle Suche Kanal 54. Dann findet er Eys. Bei nem automatischen Suchlauf findet der logischerweise zuerst 34 speichet die Sender ab, kommt zu 54 und sieht dann "ist das gleiche" und fügt sie der Liste nicht zu. Etwas komisch, weil identische deutsche Kanäle trotzdem zweimal abgespeichert werden. Vielleicht kann Christian das erklären.
     
  7. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Haben die was an der Leistung gemacht? Gestern habe ich die Sender immerhin noch auf K42 gefunden, heute geht garnichts mehr.:eek:
     
  8. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Die Ausbreitungsbedingungen unterscheiden sich gerade im Winter nahezu täglich. Vielleicht war gestern aus Richtung West ein bisschen besserer Empfang möglich, vielleicht stört heute aber auch der Südwesten, weil es von dort zu stärkerem Empfang kommt. Auf K42 sendet immerhin noch Liège (Lüttich) mit 500 kW.

    @mago: Speichert der denn die ZDF-Kanäle auch von K26 und K35, also doppelt, ab? Dort sind die PIDs ja auch identisch.
     
  9. mago

    mago Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    @kroes: ja die speichert er auch nur einmal ab genauso wie terranova&co. Nur das WDR-Bouquet wird mehrfach eingelesen. ARD auch nur noch einmal.
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Das dürfte an unterschiedlichen "Lokalzeiten" liegen oder auch nur an unterschiedlichen Wichtungen.