1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Belgien/Niederlande

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von james1, 9. April 2005.

  1. BVB 09

    BVB 09 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Hallo kann mir jemand helfen ich wohne hinter Eschweiler von holland aus gesehen 29 km hinter der Grenze hab analog mit zimmerantenne NED 2 mit minimalem Schnee sehr gut reinbekommen empfange auch DVB-T aus Köln zwar nur im oberen Stockwerk normales Haus aber über Zimmerantenne zwar ab und zu mit störungen aber es klapt aber finde keine Holländer hat vieleicht einer einen rat wie ich mit Zimmerantenne trotzdem iergendwie empfang haben könnte :confused:
     
  2. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.514
    Zustimmungen:
    808
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Weis hier jemand ob Smilde überhaupt auf sendung ist ?
    Ich hab hier in Leer auf Kanal 60 fast keinen ausschlag.
    Kanal 36 von Hoogezand kann ich hier vergessen da Aurich Kanal 35 von der seite zu stark reindrückt.
     
  3. Treutler

    Treutler Junior Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Uii wenn ich das so lese, dann kann ich mir wohl die Holländer hier in Aurich wohl von der Backe putzen. Dann brauche ich mir jedenfalls keine Sorgen machen, welchen DVB-T-Empfänger ich mir zulege...
     
  4. BVB 09

    BVB 09 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Habe übrigens einen Mobilen DVB-TV was muss ich bei NED 2 für Manuelle Suche angeben der Zeigt bei Bandbreite 6M, 7M,8M, was muss ich dort nehmen Und was muss ich bei TPS angeben dort steht eine Zahl und was für einen Kanal :eek:
     
  5. BVB 09

    BVB 09 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Hallo Electronicus wohne hinter Eschweiler was hast du für eine Antenne ?
     
  6. Terhorst151

    Terhorst151 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    ...also sendet Markelo über UHF(Kanal 51=UHF?!),dann kann es bei mir gar
    nichts werden,da bei mir z.Z nur eine VHF-Antenne nach Markelo ausgerichtet ist(Test ist nämlich schon erfolgt,0%)
    Ich frag mich nur warum ich dann letztens eine Kombiantenne gekauft habe,wenn es sowieso nur UHF gibt:confused: :confused: :eek: :mad: :mad: .
    Ich hoffe wenigstens mikt einer riesigen UHF-Antenne klappt es.
    Welche ist denn da zu empfehlen?
    Danke für weitere Hilfe!
    Gruß
    Dominik
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Ja !
     
  8. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Roermond bekomme ich garnichts rein.
    Ich dachte K42 würde ich aus Arnhem bekommen, der ist ja Horizontal. Ist der Nijmegen denn nicht so ein gerichteter Sender wie auch Venlo werden soll?
    Wenn ich die Antenne auf V drehen würde, würde dann mehr rein kommen?

    Frage allerdings hier nochmal an (da mir Sat doch sicherer erscheint als DVB-T in meiner Situation), könnte mir hier jemand eine Karte für NED1-3 über Sat besorgen? Bitte um zahlreiche PN's.:winken:
     
  9. james1

    james1 Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2005
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Antennen:
    Hirschmann & Wittenberg.

    DVB-T2 - Ant.-V.: Triax
    TMB 2500/TMB 2500UK

    TV DVB-T2 D/NRW:
    Langenberg (V)
    Wuppertal (H)
    Kanäle: 29/35/40/43/46/48 (72dB)
    Köln (V)
    Kanal: 26 (65dB)

    TV DVB-T2 D/RP:
    Koblenz (H)
    Kanäle: 23/28 (48dB)
    ACHTUNG:
    RP Kanal 33 (H)
    NL Kanal 33 (V)

    TV/Radio DVB-T2 NL:
    Heerlen (V)
    Maastricht (V)
    Kanäle: 21/24/27/31/33 (65dB)

    TV/Radio DVB-T & T2 B:
    Genk (H) (DVB-T2)
    Kanäle: 44/47 (60dB)
    Liège (H) (DVB-T)
    Kanal: 45 (45dB)

    Tsat Dig Isio S,C/40 TB Speicher & STC UHD
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Hallo zusammen,

    folgende Sender empfange ich hier in Remscheid:

    Roermond K 34:

    16 QAM, FEC 2/3, 8 K
    Signalstärke:100 %
    Bildqualität: 100 %
    Bouquet: Nederland 1, Nederland 2, Nederland 3 & L1 TV.

    Eys K 54:

    16 QAM, FEC 2/3, 8 K
    Signalstärke:100 %
    Bildqualität: 100 %
    Bouquet: Nederland 1, Nederland 2, Nederland 3 & L1 TV.

    Info:
    Soeben lief ein Bericht über DVB- T in den L1- Nieuws (20:30h – 20:45h).

    Leider empfange ich den Sender Markelo nicht mehr (habe noch nicht weiter getestet).

    Fazit:
    Für den Raum Wuppertal, Solingen und Remscheid ist NED 1 – 3 & L1 TV über DVB- T möglich und das sehr gut trotz schlechtem Wetter.


    Grüsse ;)


    james1
     
  10. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Wie weit wohnst du in Rheine rein? Mache folgendes gehe mit einen Zirkel von dem Sender
    8cm Radius in einer 1-125000 Karte das müste Ungefähr so Weit sein wie der Sender im Augenblick sendet. Wenn du da zu weit weg bist von dann würde ich erst mal warten oder mal vor ort bei einen Fachmann fragen wie es ausschaut bei dir mit Empfang.

    Sonst geht nichts über probieren am besten das Signal Sofort hinter der Antenne Verstärken.

    Ps so habe ich das Gemacht und meine Test passen ziemlich habe aber noch nicht mit einer Dachantenne getestet. darf leider die Karte hier nicht reinstellen.