1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Belgien/Niederlande

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von james1, 9. April 2005.

  1. BVB 09

    BVB 09 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Hallo kann mir jemand sagen ob ich in Langerwehe 29 km von der Holländischen Grenze morgen eventuel DVB-T aus Holland empfangen kann?
     
  2. BVB 09

    BVB 09 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    übrigens empfange Analog mit Zimmerantenne NED1,2 und 3 ziemlich gut Langerwehe ist übrigens hinter eschweiler wäre echt super nett wenn mir einer eine kleine prognose muss nicht 100% sein sagen könnte
     
  3. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Lese mal was ich auf der Seite 32 geschrieben habe.
     
  4. BVB 09

    BVB 09 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Hallo wohne 29 km von der Holländischen Grenze hinter Eschweiler empfange analog über Zimmerantenne NED 1,2 und 3 ziemlich gut kann jemand schätzen ob ich morgen vieleicht DVB-T aus Holland empfange as wäre super !
     
  5. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Ist ja auch nur ne Prognose...aber wenn analog mit Zimmerantenne geht, dann wird DVB-T _zunächst_ auch gehen. Kritisch wird es erst im nächsten Jahr, wenn Roermond und Eys dann durch Venlo und Heerlen mit Richtstrahlung ersetzt werden. Dann dürfte das Empfangsgebiet Richtung Deutschland doch deutlich kleiner werden.
    Können wir uns übrigens einigen, nur in einem Beitrag über NL-DVB-T weiterzudiskutieren? Ich wäre dafür hier weiterzumachen und nicht im Münsterland-Thread, weil es ja doch weitaus mehr Gebiete betrifft als nur das Münsterland.
     
  6. BVB 09

    BVB 09 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Danke
     
  7. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Endschuldige hast Recht.@Kroes
    Dann dürfte das Empfangsgebiet Richtung Deutschland doch deutlich kleiner werden.
    Können wir uns übrigens einigen, nur in einem Beitrag über NL-DVB-T weiterzudiskutieren? Ich wäre dafür hier weiterzumachen und nicht im Münsterland-Thread, weil es ja doch weitaus mehr Gebiete betrifft als nur das Münsterland.[/quote]

    Woher hast du die Infos das die Sendeleistung geändert wird?
     
  8. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Die Sendeleistung wird nicht reduziert, nur die Strahlungsrichtung wird geändert. Auf http://www.agentschap-telecom.nl/informatie/publicaties/nieuwsberichten/Opstelpunten_vergunning.pdf (besser runterladen, da mit knapp 4 MB relativ groß) stehen die Sendeleistungen und Diagramme der morgen in Betrieb gehenden Sender. Mit aufgeführt sind auch die Diagramme der später hinzukommenden (bzw andere Sender ersetzenden) Standorte Groningen, Hengelo, Den Bosch und Venlo. Statt 20 kW rund aus Roermond mit 163m über Grund wird es die 20 kW aus Venlo nur aus 125m Höhe geben und zudem mit extrem starken Einzügen (15 bis 32 dB, es bleiben also nur noch 12 bis 630 Watt übrig) nach 30-170° (Nordnordost bis Süd) versehen.
     
  9. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    re: -> DVB-T in Belgien/Niederlande

    Kroes schrieb:
    Das sind ja schlechte Nachrichten. [​IMG]
    Das heisst im Klartext, das Signal aus Venlo können wir praktisch vergessen. Oder etwa nicht? [​IMG]

    Für das Münsterland wäre dann Hengelo Kanal 22 der wichtigste Standort. Wie siehst Du hier die Chancen?

    Wie weit werden das 1 KW Signal aus Maastricht und das 4 KW Signal aus Eys reichen? Aachen? Düren? Köln? Remscheid?

    Was ist mit dem 10 KW Signal aus Nimwegen?
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.655
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Zieht doch einfach näher an die Grenze.