1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Belgien/Niederlande

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von james1, 9. April 2005.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.657
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Ist BE1 eigentlich (wie weiland Canal+ TVCF) verschlüsselt?
     
  2. Happysat

    Happysat Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 / TBS5530 DVB-S2/T2 T-85/1.50Mtr/3x90cm (53e 52e 51,5e 28e 25,9e 23e 19e 13e 9e 4e 1w 5w 14w)
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Ja in Brussel ist ein muxx mit Be 1, Be Cine 1/2, Be Sport 1/2
    verschlusselt in seca2, ich glaube das soll auch so werden bei die analoge senders spater oder fruher...
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.657
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Ich meine BE1 analog.
     
  4. Happysat

    Happysat Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 / TBS5530 DVB-S2/T2 T-85/1.50Mtr/3x90cm (53e 52e 51,5e 28e 25,9e 23e 19e 13e 9e 4e 1w 5w 14w)
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Be1 Analog codiert in Discret 12
     
  5. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Da es ja in 10 Tagen in den Niederlanden soweit sein soll, gibt es denn schon irgendwelche Testsendungen über die neuen DVB-T Frequenzen?
     
  6. Japie

    Japie Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Wird es denn nun nur möglich sein,NED 1-3 mit einer Box mit "Kartenschlitz" zu empfangen?


    Japie
     
  7. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Nein, jeder herkömmliche DVB-T-Receiver wird dazu in der Lage sein, die ÖR (NED 1, NED 2, NED 3 & der jeweilige Lokalsender) zu empfangen.

    Dave
     
  8. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Da es ja in 10 Tagen in den Niederlanden soweit sein soll, gibt es denn schon irgendwelche Testsendungen über die neuen DVB-T Frequenzen?

    DVB-T Test:
    Heute Morgen um 05.00 Uhr schalteten die Sender Roermond und Eys ihr 2. und 3. Programm analog ab. Um 05.05 Uhr wurde dann in Roermond auf Kanal 34 DVB-T aktiviert. Zu empfangen waren 4 TV-Programme mit folgenden Kennungen NED1 / NED2 / NED3 und L1TV. Es wurde auch EPG mit Videotext, aber leider keine Radio-Programme gesendet. Die Empfangsqualität des Testbetriebs war hier absolut spitze und lag auf der Scala bei ca. 95 % (Roermond) - und 80% (Eys). Dieser Test blieb so unverändert eine 3/4 Stunde, bis 05.50 Uhr on Air und erneute 5 Minuten später war Roermond wieder in den alten analog-Modus . Zunächst NL 3 auf K 34 und kurz darauf NL 2 auf K 31. Kurz vor 6 Uhr kehrte dann auch NL 2 auf K 54 Eys wieder analog zurück. NL 1 auf K 51 Eys, blieb die gesamte Zeit analog auf Sendung.

    freundliche Grüsse :winken:
     
  9. mago

    mago Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    @ Electronicus: Wo bitteschön ist "hier". Deine Beobachtung ist so interessant, nur kann ich leider nicht nachvollziehen ob Du neben dem Sendeturm wohnst oder weiter weg in einer Gegend wo es kritisch werden könnte nach Senderumschaltung.
     
  10. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Ich würde mal sagen, da hat sich jemand (absichtlich oder erzwungen?) neu angemeldet. ;) Somit dürfte die Region klar sein: nördlicher Kreis Heinsberg. Mehr sag ich jetzt nicht, sonst gibt es wieder Ärger. ;)