1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Belgien/Niederlande

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von james1, 9. April 2005.

  1. mago

    mago Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    TV Doktor du sagt NED 1,2,3 sollen noch uncodiert via SAT folgen. Woher hast Du die Info? Ich lese das gerade bei Dir zum ersten Mal.
     
  2. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Ab wann sollen denn NED 1-3 FTA über Sat senden? Ich hab davon noch nichts gehört.
     
  3. Happysat

    Happysat Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 / TBS5530 DVB-S2/T2 T-85/1.50Mtr/3x90cm (53e 52e 51,5e 28e 25,9e 23e 19e 13e 9e 4e 1w 5w 14w)
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Gar nicht... er meint DVB-T :D
    BTW Smartcard kost 70 euro, ned1/2/3 oder commercieel macht nichts aus..
     
  4. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    70 Euro sind ja ganz okay, aber muss die Karte von einem Niederländer registriert werden oder kann ich die auch kaufen und selber, also ohne Adresse in NL freischalten?
     
  5. TV Doktor

    TV Doktor Senior Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    ...das war eine Info von NOZEMA, die als e-mail mir ins Haus geflattert ist, das ab 11.DEZ.06 auch über SAT alles so sein soll.
    Ich recherchiere das mal genauer.
    falls das ein Fake war, werde ich das natürlich richtig stellen.
    :D ...möchte hier micht als Buhmann hingestellt werden...:D
    freundlichen Gruss:winken:

    ----------------------------------------------------------------------------------
    Sorry
    Das war ein Fake !
    Kein uncodierter Empfang von NED1,2 +3 über Astra ab Dez. 06 !
    hoffe das hiermit richtig gestellt zu haben ! :eek:

    :D ich selle mich freiwillig in eine Ecke um mich nachträglich zu schämen...:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2006
  6. mago

    mago Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Danke. Weil wenn NED1,2,3 über SAT uncodiert wären wäre das der Hammer. OK viel an Top-Filmen/Serien wie früher haben die nicht mehr. Aber es gibt trotzdem noch nette Formate.
    Die Karte für NED1,2,3 kostet einmalig ca. 70 Euro. Muss nur leider auf eine niederländische Adresse freigeschaltet werden. Die Karte für die privaten ist ja zwischenzeitlich nicht mehr gegen eine einmalige Gebühr zu haben, sondern nur noch für eine Jahrespauschale von 30 Euro oder so :-(
     
  7. Japie

    Japie Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    CANALDIGITAL schreibt eindeutig,dass man nur bei Ihnen die Smartcard bekommt für den digitalen Empfang über die Schüssel.Es wird garantiert ,dass keine weiteren Gebühren anfallen für NED 1-3 und die provinzialen Senderdie unverschlüsselt gesendet werden.Also braucht man leider doch eine neue Settopbox mit Kartenslot,meine Digitalbox hat das leider nicht....
    Bei Bedarf kann ich einen PDF-File hierzu zuschicken per Mail,allerdings natürlich in niederländischer Sprache:

    Japie
     
  8. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Belgien - frankophon

    Im Teletext (Tafel 183) von RTBF ist jetzt die vorläufige Netzplanung für DVB-T angegeben. Sendeleistungen fehlen.

    http://www.rtbf.be/teletexte/index.htm#

    Wavre .......... K 56, 754 MHz, horizontal, 50 kW ND
    Bruxelles ....... K 56, 754 MHz, horizontal, 2 kW ND
    Tournai ......... K 56, 754 MHz, vertikal, 20 kW ND
    Anderlues ...... K 56, 754 MHz, horizontal, --
    Profondeville .. K 56, 754 MHz, horizontal, 50 kW ND
    Léglise .......... K 66, 834 MHz, horizontal, (50 kW ND)
    Liège ............ K 66, 834 MHz, horizontal, (50 kW ND)

    Ich habe die Sendeleistungen nach den Eintragungen bei der BNetzA ergänzt. Warnung: die tatsächlichen Leistungen können niedriger sein. Der Standort Anderlues fehlt bei der BNetzA; dafür ist der alternative Standort Houdeng mit 50 kW H ND eingetragen. Bei Léglise und Liège ist der Kanal 66 nicht in der Liste.

    PS: Alle Sender sollen seit einigen Tagen in Betrieb sein, wie man verschiedenen französischen Foren entnehmen kann.

    Programme TV: La une, La deux, RTBF Sat
    Programme Radio: La Première, Vivacité, Musique 3, Classic 21, BRF, Pure FM
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2006
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    als Hintergrundinfo zu DVb-T Be ist vielleicht dieses Papier interessant:
    http://www.csa.be/pdf/CAC_20060705_recommandation_orientations_TNT.pdf
     
  10. james1

    james1 Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2005
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Antennen:
    Hirschmann & Wittenberg.

    DVB-T2 - Ant.-V.: Triax
    TMB 2500/TMB 2500UK

    TV DVB-T2 D/NRW:
    Langenberg (V)
    Wuppertal (H)
    Kanäle: 29/35/40/43/46/48 (72dB)
    Köln (V)
    Kanal: 26 (65dB)

    TV DVB-T2 D/RP:
    Koblenz (H)
    Kanäle: 23/28 (48dB)
    ACHTUNG:
    RP Kanal 33 (H)
    NL Kanal 33 (V)

    TV/Radio DVB-T2 NL:
    Heerlen (V)
    Maastricht (V)
    Kanäle: 21/24/27/31/33 (65dB)

    TV/Radio DVB-T & T2 B:
    Genk (H) (DVB-T2)
    Kanäle: 44/47 (60dB)
    Liège (H) (DVB-T)
    Kanal: 45 (45dB)

    Tsat Dig Isio S,C/40 TB Speicher & STC UHD
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Hallo Manfred Z,

    ich kann, was den DVB- T- Regelbetrieb von Wavre & Liège betrifft, daß nur bestätigen. Leider ist die Sendeleistung der Sender noch zu gering und hoffe das die Sendeleistung bald erhöht wird. Wann die Sendeleistung erhöht wird konnte ich noch nicht ausmachen.

    Interessant wäre noch zu erfahren was mit dem Programm Be 1 passieren soll. Leider wird Be 1 nur analog, belgisches Kabelnetz & Sat übertragen. Ob Be 1 auch zukünftig über DVB- T (TNT) ausgestrahlt wird, konnte ich ebenfalls noch nicht ausmachen. Leider ist im RTBF- Bouquet via DVB- T dafür das Programm RTBF- Sat eingebunden worden. Es wäre schon interessant zu erfahren, was mit Be 1 via Terrestrik passieren soll. Zur Zeit empfange ich Be 1 analog auf K 39 über Liège.

    Info: Be 1 sendet auch aktuelle Action- :cool: & Pornofilme :eek:.

    Was das Niederländische Fernsehen anbetrifft, so habe ich schon die Vorbereitung abgeschlossen und bin gespannt auf den Tag des Systemwechsels.

    Grüsse ;)


    james1
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2006