1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Belgien/Niederlande

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von james1, 9. April 2005.

  1. mago

    mago Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Sollte jetzt im November nicht auch in Wallonien DVB-T offiziell starten? Bei mir ist leider immer noch nix zu empfangen :(:(:(:(
     
  2. TV Doktor

    TV Doktor Senior Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    ... könnte noch möglich sein. Aber bei mir ist auch noch alles beim alten.
     
  3. Japie

    Japie Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Ein wenig neben der Spur :)
    aber ich hoffe,hier kann ich dennoch danach fragen:
    Sehe ich es richtig,dass die öffentlich-rechtlichen Ned.-Programme(NED 1- 3)auch im DVB-T-Modus in den Niederlanden mit einem normalen DVB-T-Empfänger ohne Karteneinschubmöglichkeit zu empfangen sind?

    Japie
     
  4. TV Doktor

    TV Doktor Senior Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    ... ja genau und noch die Provinzsender wie z.B. L1 Tv etc.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2006
  5. Japie

    Japie Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Hallo TV-Doktor,

    ich muss erstmal ein Kompliment loswerden:
    Deine Informationen sind absolute Spitze!Obwohl ich des Niederländischen mächtig bin,erfahre ich dort weniger als hier durch Dich!
    So entstehen auch die folgenden Fragen:
    Ich empfange z.Zt. hier(Bereich Coesfeld)mehr schlecht als recht über Markelo NED 1-3.
    Bleibt der Standort Markelo erhalten für DVB-T?
    Wird die Senderleistung bzw. das digitale Verfahren den Empfang hier erleichtern?
    Wechselt der Senderstandort und die Empfangsmöglichkeiten werden hier besser/schlechter.
    Würde mich über kurze Hinweise serh freuen!
    Gruß Japie
     
  6. TV Doktor

    TV Doktor Senior Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    @ Japi :
    Der Sender Markelo bleibt vorerst erhalten und wird ab den 11.Dez.06. das free To Air Bouquet senden.
    Markelo K51 - 20KW - Horizontal - NED1,NED2,NED3, TV OOST, TV GELDERLAND.
    Mitte des nächsten Jahres soll Markelo ersetzt werden durch
    Arnheim K42 - 40 kW - Horizontal,
    Nijmegen K42 - 10 kW - Vertikal und
    Eindhoven Oost K30 - 20KW - Vertikal.

    Alles weitere siehe auch hier:http://www.agentschaptelecom.nl/dav/cgi-bin/dav.cgi?action=input_submit&kanaal=Alle&vhf_uhf=&provincie=Alle

    Über eine gute Richtantenne auf dem Dach sollte der Empfang möglich sein.
    Aber testen kann man das erst wenn diese DVB-T Sender on Air sind.
    Freundlichen Gruss :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2006
  7. Japie

    Japie Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Danke für die schnelle Antwort.
    Sie macht mich nicht echt glücklich,denn die neuen Senderstandorte sind dann ja noch weiter hier vom Kreis Coesfeld/Borken entfernt :(
    Wenn dann ISH auch noch den letzten Niederländer aus dem Bundel wirft sieht es hier nicht gut aus...........

    Japie
     
  8. TV Doktor

    TV Doktor Senior Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2006
  9. Japie

    Japie Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Leider müßte ich mir dann eine andere Settopbox kaufen,um die Smartcard einführen zu können.Eine normale Digitalbox habe ich ja und ohne Karte geht wohl leider nichts......
    Nur CANADIGITAL soll diese Karten verkaufen,die dann aber keine weiteren Kosten hervorrufen.Was die Smartcard für NED 1-3 + Regionalprogramme kostet weiß ich nicht.
     
  10. TV Doktor

    TV Doktor Senior Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Nein das Funktioniert OHNE smartkarte !
    Brauchst keinen Sat Receiver mit Kartenslot...
    Ganz normalen handelsüblichen Sat Receiver reicht aus um die Provinzsender zu empfangen. NED 1.2.und 3 folgen noch uncodiert.
    Ich wollte nur Zeigen mit den Links, das es auch so funzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2006