1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Belgien/Niederlande

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von james1, 9. April 2005.

  1. Tom1969

    Tom1969 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: DVB- T aus Belgien & Holland

    Ich meinte natürlich das ich auf K44 een rein bekomme net vrt1.


    Gruß

    Tom!!
     
  2. james1

    james1 Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2005
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Antennen:
    Hirschmann & Wittenberg.

    DVB-T2 - Ant.-V.: Triax
    TMB 2500/TMB 2500UK

    TV DVB-T2 D/NRW:
    Langenberg (V)
    Wuppertal (H)
    Kanäle: 29/35/40/43/46/48 (72dB)
    Köln (V)
    Kanal: 26 (65dB)

    TV DVB-T2 D/RP:
    Koblenz (H)
    Kanäle: 23/28 (48dB)
    ACHTUNG:
    RP Kanal 33 (H)
    NL Kanal 33 (V)

    TV/Radio DVB-T2 NL:
    Heerlen (V)
    Maastricht (V)
    Kanäle: 21/24/27/31/33 (65dB)

    TV/Radio DVB-T & T2 B:
    Genk (H) (DVB-T2)
    Kanäle: 44/47 (60dB)
    Liège (H) (DVB-T)
    Kanal: 45 (45dB)

    Tsat Dig Isio S,C/40 TB Speicher & STC UHD
    AW: DVB- T aus Belgien & Holland


    Hallo Tom 1969,

    erstmal meine Fragen an Dich:
    1. In welcher Stadt wohnst Du?
    2. Bekommst Du K 44 & K 47 (analog) über Dachantenne (Hochantenne/Hausantenne) oder Zimmerantenne?
    3. Ist ein Verstärker aktiv geschaltet.

    Wenn Du Belgien über Hausantenne bekommst und ein Verstärker geschaltet ist, kann es schlecht sein den K 41 über die Zimmerantenne zu bekommen (Dazu dann mehr, wenn dem so ist).

    Wenn ich das richtig verstanden habe bekommst Du die analogen Belgier (K 44 & K 47) über deine Zimmerantenne mit einem eingebauten 18 dB Verstärker. Wenn dem so ist, soltest Du den DVB- T (K 41) ebenfalls bekommen.
    Leider kenne ich dein Receiver nicht aber 16 QAM ist falsch. Die meisten Receiver, auch meiner, schalten autom. um (in diesem Fall 64 QAM). Das können Sie aber erst, wie Du schon geschrieben hast, wenn ein Signal vorhanden ist.

    Bis jetzt sehe ich, dass Du nichts falsch gemacht hast. Ich habe vor einiger Zeit hier im Forum gelesen, dass es jemand genauso ging wie Dir. Er bekam ein Tipp aus diesem Forum, die Einstellparameter an seinem Receiver zu ändern. Dazu bekamm er eine genaue Auflistung der Parameter gezielt für sein Receiver. Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe war das unter der Rubrik DVB- T in NRW. Anschl. funktionierte der K 41 DVB- T bei Ihm.

    Du solltest, wenn möglich erst mit dem Einfachasten beginnen. Wenn bei Dir eine Option für Belgien in der Voreinstellung Länder ist, solltest Du damit erst mal beginnen. Aber Vorsicht, wenn Du dass hast und tust, sind deine abgespeicherten Programme (Sender) evtl. futsch und musst sie neu eingeben (suchen).

    Ich selber bin ca. 150 km von Genk entfernt und bekomme K 44, K 47 & K 41 einwandfrei über eine Dachantenne/Hausantenne rein. Also am Sender kann es nicht liegen.

    Versuchs mal und schreib, ob Du vielleicht damit schon Erfolg gehabt hast.

    Gruss

    James1
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2005
  3. Tom1969

    Tom1969 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB- T aus Belgien & Holland

    Hallo James danke für deine antwort erstmal, also ich bin ja neu im DVB-T geschäft was meinst du mit verstärker? also kabelfernsehen ist bei mir ja abgeschaltet also überall ist schnee grins, so jetzt hatte ich mir ja nen DVB-T gekauft Skymaster DT 300 mit einer Antenne Thomson ANTD 210 18db wie schon erwähnt an dem Skymaster DT 300 ist ja noch ein Durchschleifer da hab ich einfach mal nen stecker dort rein gesteckt und das andere ende in den fernseher wollte mal ausprobieren ob da noch analoge sender erscheinen und so war es auch ich hab auf dem ersten programm umgeschaltet und dann mal den sendesuchlauf starten lassen weil ja überall schnee war lol und er fand wie gesagt auf K47 Ketnet/Canvas und een auf K44 und BFBS1 auf K57 mit der Hausantenne die ich angeschlossen habe. Jetzt werd ich mich mal hier umhören wie du erwähnt hast mit den parametern verändern mal sehen was ich finde lol.:)

    Gruß TOM..
     
  4. Tom1969

    Tom1969 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB- T aus Belgien & Holland

    ich meinte die Zimmerantenne die ich angeschlossen habe und nicht die Hausantenne sorry und wohne in Leverkusen nicht weit weg von Remscheid lol :)

    Gruß TOM!
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2005
  5. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB- T aus Belgien & Holland

    :winken:

    Da das Wetter ja hier in NRW nicht gerade besonders ist, möchte ich Euch mal kurzfristig zu einem Chat einladen.

    Vielleicht habt Ihr ja Lust.

    Einloggen geht als User oder auch als Gast unter folgenden Link`s:

    www.rundfunk-am-niederrhein.de

    www.dvb-t-west.de

    Vielleicht bis später! :winken:

    Dave
     
  6. Tom1969

    Tom1969 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB- T aus Belgien & Holland

    Also ich hab nix gefunden was mich weiter bringen könnte mit den parameter ändern oder so für den empfang von Genk auf K41.

    Gruß Tom..
     
  7. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB- T aus Belgien & Holland

    Die Antenne, falls die vertikal ausgerichtet ist, muss auf horizontal gedreht werden.
     
  8. Tom1969

    Tom1969 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB- T aus Belgien & Holland

    Hi ja das hab ich gemacht aber da kommt einfach kein empfang kein signal keine Qualität nix ebbe seufz nur analog krieg ich es rein aber das muss doch zu schaffen sein ich geb net auf lol ;) Gruß TOM
     
  9. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB- T aus Belgien & Holland

    Bekommst Du die Belgier schneefrei (analog)?
     
  10. Tom1969

    Tom1969 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB- T aus Belgien & Holland

    Mojen Zusammen also ein bischen schnee ist schon drinn aber net viel.

    Gruß

    TOM!!