1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Belgien/Niederlande

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von james1, 9. April 2005.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    00dbW=1W
    05dbW=3,16W
    10dbW=10W
    15dbW=31,6W
    20dbW=100W
    25dbW=316W
    30dbW=1kW
    35dbW=3,16kW
    40dbW=10kW
    45dbW=31,6kW
    50dbW=100kW
    55dbW=316kW
    60dbW=1MW
     
  2. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Erstmal Danke, aber die Formel hast Du parat, oder?

    Lese ist das in der PDF-Datei das richtig, dass im Publieke-Bouquet die jeweiligen Regionalsender mitstarten?

    Das würde ja heissen, dass auf K42 TV Gelderland & Omroep Brabant sowie auf K54 L1 Limburg & Omroep Zeeland neben NED 1-3 starten müssten, da in den Regionen (teilweise) die gleichen Frequenzen genutzt werden.

    Dave
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
  4. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Nicht ganz richtig. Ob auf K42 überhaupt Omroep Brabant TV mitstartet ist noch nicht raus. Und warum muss Limburg und Zeeland eine gleiche Belegung haben? Der Abstand sollte groß genug sein, um da unterschiedliche Pakete auszustrahlen. Jede Provinz wird nur den eigenen Lokalsender erhalten - nur in der Übergangsphase kann es von Lopik und Markelo eventuell mehrere Angebote geben.
     
  5. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    weil nachher K54 auch vertikal in Goes genutzt werden soll. Entweder wechselt nachher der Regional-Sender auf eines der anderen Digitenne-Bouquets oder es gibt nach kleinen Überreichweiten bereits Probleme, da Holland ja auch nicht so groß ist.

    Nijmegen ist bereits Brabant-Region und daher ist hier die Aufschaltung von Omroep Brabant sehr wahrscheinlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2006
  6. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Ich seh da ehrlich gesagt kein großes Problem. Überreichweiten gibt es zwar häufiger, aber da hatte ich noch nie was vom Sender Goes empfangen können - im Radiobereich ist die 87,9 zwar häufig da, aber eben im TV-Bereich fast nie. Kanal 54 im oberen UHF-Band ist für Überreichweiten auch nicht mehr so anfällig. Richtig problematisch ist aus meiner Sicht nur der Übergangs-Parallelbetrieb Roermond gegen/mit Markelo. DAS dürfte wirklich zu Störungen führen.
     
  7. TV Doktor

    TV Doktor Senior Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    ...nur bei 10KW, meinst du das es da auf dieser Entfernung noch zu Störungen kommen könnte Markelo - Roermond ?
    10KW im oberen UHF Band ist nicht sehr viel Leistung...

    Aber dann stimmen ja doch die Angaben der Agentschap Telecom, die einige Zeit vorher hier reingestzt worden sind...
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2006
  8. TV Doktor

    TV Doktor Senior Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    ...evtl. ist das hier auch noch Interesant ?
    --->http://home.
    planet.nl/~ploe2070/fmtv/dvbt/digitenne-kpntv-temp.html

    Adresse im internetexplorer zusammenfügen !
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2006
  9. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    So ich habe gerade von einem Bekannten Mitteilung erhalten:

    Gelderland: K42 Arnhem & Nijmegen
    Brabant: K30 Eindhoven & Lopik*
    Limburg: K54 Roemond* & Eys*

    * wird 2007 durch weitere kleinere Sender ersetzt.

    Dazu hier mehr!

    Dave
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Wie, nur EIN Bouquet? In der Randstad sind es doch sieben.