1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Belgien/Niederlande

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von james1, 9. April 2005.

  1. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Belgien/Niederlande

    Nur die Belgier verweigern komplett eine Weiterverbreitung in D (mit Hinweis auf Lizenzmässig unbedenkiche Beiträge in TV5 bzw. BVN).

    Die Niederländer werden hier in Köln und anderen Städten problemlos unverschlüsselt im NC Kabel (SAT-Abgriff) weiterverbreitet. Nur Nederland 3 darf nicht, ratet mal warum (Champions League/Disney)...
     
  2. WWizard2

    WWizard2 Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS 90
    2x Kathrein UAS 484
    2x ASTRO SBX478 m. UWS 78
    Hotbird 13, Astra 1, Astra 3A, Astra 2F

    1x Kathrein CAS 90
    4x Single 0,2dB
    DVB-T Antenne :
    Televes DAT 45+Axing TA 3-00
    empfangene Sender:
    Aachen, Köln, Langenberg, Düsseldorf, Essen, Wuppertal
    Ahrweiler, Heerlen, Roermond, Luik
    AW: -> DVB-T in Belgien/Niederlande

    .... deshalb DVB-T.....

    und wer darüber ausländische Programme schaut, weil er dreisterweise auch noch ne Antenne dafür hat
    ist schon fast ein Rundfunkverbrecher....

    ww
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2011
  3. TH215E

    TH215E Junior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Log-Periodic CLP5130 mit MBVV2000, Opticum AX 1000 mit Alcad Verstärker, Skymaster DRT5000
    AW: -> DVB-T in Belgien/Niederlande

    Hallo Leute, das Wunderwerk der Technik ist da, erster Test mit einer 43 Element Wittenberg aus dem 1. Stock nach Südwesten: 666 Mhz auf dem Technisat 100% Qualität für die franz. sprachigen Belgier, dann oh Schreck der 24 Volt Power Supply von FTE ging kaputt. Habe aber noch einen im Keller, jetzt muss ich erstmal basteln, weiteres dann später.
    Viele Grüße in die Runde!
     
  4. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: -> DVB-T in Belgien/Niederlande

    Digitenne werkzaamheden op 14 februari 2012 in Limburg.
    De werkzaamheden vinden plaats tussen 01.00 en 06.00 in de ochtend.

    -> siehe weiterführenden Link
     
  5. TH215E

    TH215E Junior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Log-Periodic CLP5130 mit MBVV2000, Opticum AX 1000 mit Alcad Verstärker, Skymaster DRT5000
    AW: -> DVB-T in Belgien/Niederlande

    Hallo zusammen, auf dem Sender Roermond wechselt in der Nacht vom 13.2. auf den 14.2.2012 Bouquet4 von Kanal 64 (818Mhz) auf die 51 (714Mhz)
    Der Rest bleibt gleich.
     
  6. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Belgien/Niederlande

    Danke TH215E, wechseln in dieser Nacht nicht auch Sittard, Heerlen und Maastricht vom Kanal 64 nach Kanal 51 ?
     
  7. jippie

    jippie Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Belgien/Niederlande

    Ja, Kanal 64 wird in ganz Limburg umgeschaltet nach Kanal 51.

    Dvb-t Baustelle :winken:
     
  8. mucki01

    mucki01 Junior Member

    Registriert seit:
    9. März 2005
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: -> DVB-T in Belgien/Niederlande

    Hallo,

    2012 sollte doch Raeren in Betrieb gehen...
    Gibt es da schon etwas neues ?
     
  9. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.493
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: -> DVB-T in Belgien/Niederlande

    Wie sieht das mit Smilde aus ?
    Dort sollten auch die Kanäle gewechselt werden.
    Hat jemand genaue Infos dazu ?
     
  10. Antenne

    Antenne Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Topfield TF5300K, UFT 671, MF4T, HP8568B
    AW: -> DVB-T in Belgien/Niederlande

    Smilde sind keine änderungen vorgenommen; Kanal 60 war gefährdet hat aber überlebt!