1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Belgien/Niederlande

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von james1, 9. April 2005.

  1. TH215E

    TH215E Junior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Log-Periodic CLP5130 mit MBVV2000, Opticum AX 1000 mit Alcad Verstärker, Skymaster DRT5000
    Anzeige
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    @Kabelkunde70

    Welche Außenantenne hast du probiert? Meine Wittenberg 27 hängt auch nur Höhe 1. Stock, allerdings nach Westen relativ frei. Außerdem ist direkt an der Antenne ( nur ca. 10 cm Koax) der Inline Verstärker BVS 10-02 von Axing dran, bevors dann mit RG 6 weiter geht.
     
  2. charlier

    charlier Gold Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  3. Kabelkunde70

    Kabelkunde70 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2008
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland


    Frag mal Dirkolix hier im Forum. Wie gesagt, bei mir klappt nix. Nach Westen ist verbaut, außerdem 1. Stock...
    Kann an der Höhe liegen, aber ich vermute einfach daß die Empfangssituation bei mir in Kaarst generell schlecht ist, hinzu kommen einfach noch persönliche sehr ungünstige Wohnumstände.
     
  4. Dirkolix

    Dirkolix Junior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2008
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Zimmerantenne AA130-00 Zehnder,
    71-Elemente UHF von Wittenberg
    DVB-T Receiver DTR9000TWIN und DT2000T von Radix
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Benutzt wurde eine DAT45 der Marke Televes. Der Kabelkunde wohnt nur 5km Luftlinie von mir weg. Leider ist bei ihm alles verbaut und die Höhe im 1. Stock ist definitiv zu niedrig. Würde er oben in der vierten Etage wohnen,sähe die Sache wohl anders aus, weil wir dann über alle Hindernisse in Richtung Westen drüber schauen würden. Ausserdem hat der Kabelkunde die Fenster in Richtung Süden und Norden.
    Bei mir ist es wie bekannt, der 3. Stock und Fenster nach Westen. Daher funktioniert es bei mir mit der AA-200 von Zehnder problemlos.
     
  5. charlier

    charlier Gold Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    RTBF Bouquet DVB-T Liège:

    Ab dem 4. Mai, das RTBF Bouquet wird auf dem K45 senden, anstatt K66.

    Infos:

    Changement de canaux | RTBF INFO
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.602
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Kommt der dann auch besser ins Rheinland?
     
  7. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    -
    ...könnte evtl. schon sein, das es dieses mal klappt...

    [​IMG]

    -->Link

    :winken:
    -
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    ach Charlier ;) +2645
    Interessant auf S 183 US 14 steht der der 1ste Mai ;)
    RTBF teletexte
    Mal gespannt was stimmt :)
     
  9. barthaar

    barthaar Senior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Hi FOLKS!

    Meine Eltern empfangen in Kleve-Materborn in Höhenlage (Burgstrasse) seit einigen Tagen die freien niederländischen Sender aus Venlo (NL 1,2,3 und L1) nicht mehr einwandfrei. Gibt es hierfür einen Grund? Wurde die Sendeleistung heruntergeschraubt? Das flämische Paket aus Genk kommt gar nicht mehr rein.

    LG

    Barthaar
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2009
  10. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    re: -> DVB-T in Belgien/Niederlande

    Merci pour cette information tres important.

    [​IMG]