1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Belgien/Niederlande

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von james1, 9. April 2005.

  1. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Nunja...Brunssum kann es schon mal nicht sein, da dort keine UHF-Antennen an dem Turm sind. Und Geilenkirchen hat AFN auf Kanal 28, BFBS kam von dort auf Kanal 40, ist aber sicher abgeschaltet.

    @mago: Bist du denn sicher, dass du da was von BFBS auf dem Kanal 23 hinter dem Ersten empfängst?
     
  2. Cormac

    Cormac Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2003
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    @ Kroes
    Absolut richtig, den hör ich sogar meistens im Auto, wenn ich in RY bin.
    @ koslowski
    Das JHQ ist WNW, bin hier Nähe Elisabeth-KH.
    Ich fahr am Wochenende eh ins HQ, dann teste ich mal.
     
  3. smseplus

    smseplus Senior Member

    Registriert seit:
    8. September 2004
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T: Technisat Digi Pal 2, AVer Media PCMCIA Card;
    DVB-S: DM7000
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    SO, jetzt mal zurück zum Thema. Leider konnte ich noch nicht auf den Dachboden meine Weiche ändern, deswegen die Frage:

    Hat sich etwas an der Bouquettzusammenstellung geändert/Was haben die "+" Sender für eine Funktion?

    Gibt es andere Datenraten zB durch die neue Gleichkanalnutzung?

    Sind weitere Programme im VRT Bouquett geplant?

    Grüße:winken:
     
  4. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    a) Ketnet+/Canvas+ bringt regulär eine Kindersendung ab 18 Uhr alternativ zum normalen Ketnet-Programm, außerdem ab 20 Uhr andere kulturelle Sendungen unter dem Namen Canvas+. Besonders interessant aber: Wie bei één und Ketnet/Canvas läuft auch hier zwischenzeitlich das Sportangebot Sporza, natürlich unter dem Namen Sporza+. Es ist also ein Sender, der alle Angebote ausstrahlt, für die auf den beiden (oder drei, wenn man Ketnet und Canvas getrennt betrachtet) anderen Sendern kein Platz ist.

    b) Nein, warum auch? Das Guardintervall musste nicht verschlechtert werden und an der Fehlerkorrektur will man bei QAM-64 ja wohl nicht noch ernsthaft schrauben.

    c) ja, één+ (vgl Ketnet+/Canvas+) soll im Laufe des nächsten Jahres dazukommen
     
  5. koslowski

    koslowski Junior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2008
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    @James1
    Kann passieren. Nix für ungut! Viele Grüße

    @mago
    Ist das, was auf K23 zu erahnen ist, denn überhaupt sicher identifizierbar?
     
  6. mago

    mago Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Wie soll ich denn bitteschön die Richtung erahnen? Ich bin kein Kompass. Ich hab ja schon gesagt die Antenne Richtung Lüttich liefert das Bild. Ich teste es dann kommt die Info. Kann jedoch Sonntag werden da ich morgen und übermorgen unterwegs bin.
     
  7. koslowski

    koslowski Junior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2008
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Das hatte ich schon verstanden, dass Du über die Richtung momentan nichts sagen kannst. Die Frage war mehr, ob denn das, was momentan zu empfangen ist, überhaupt sicher BFBS ist.
    Ansonsten: Keine Panik! Bei Orkan am Wochenende, werden wir die Spannung noch weiter ertragen...
     
  8. blaustein

    blaustein Neuling

    Registriert seit:
    7. November 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Hallo zusammen,

    ich wohne am Rand von Aachen unmittelbar an der NL-Grenze. Die NL-Sender NOS1, 2 und 3 empfange ich problemlos über DVB-T. Das gleiche galt bis 2. Nov. auch für die belgischen Sender een und Canvas/Ketnet. Seit der Umstellung in Belgien findet mein Empfänger diese Sender zwar auf dem neuen Kanal (22, 506 MHz H, aus Genk), behauptet aber, dass sie verschlüsselt sind und zeigt nur ein schwarzes Bild. An der Sendeleistung kann es nicht liegen, die Signalqualität ist sehr gut.
    Ich konnte aber nirgendwo eine Information finden, dass diese Sender verschlüsselt übertragen werden.

    Vielen Dank für jede Idee!

    Blaustein
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Kanal 22 ist Gent
    Für dich wäre Kanal 25 Genk wohl besser geeignet
    manche Receiver zeigen dies an wenn die Signalqualität nicht zum dekodieren ausreicht
     
  10. blaustein

    blaustein Neuling

    Registriert seit:
    7. November 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    mor - Ja danke, sorry, bin in der Tabelle verrutscht, obwohl ich beide Städte kenne. Ich habe wohl Kanal 25, bin mir jedenfalls sicher, dass es 506 Mhz sind. Dann muss ich wohl doch auf's Dach, um die Antenne Richtung Belgien um 90° zu drehen. Die Sender een und Canvas sind also hoffentlich wirklich nicht verschlüsselt.:rolleyes:

    Blaustein