1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Belgien/Niederlande

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von james1, 9. April 2005.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Einfach schon, aber ohne Zukunft!
     
  2. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Er will ja auch nur jetzt im Sommer da die WM schauen - da ist die Zukunft ja egal. Also ist das die vernünftigste - weil einzige - Möglichkeit am IJsselmeer.
     
  3. james1

    james1 Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2005
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Antennen:
    Hirschmann & Wittenberg.

    DVB-T2 - Ant.-V.: Triax
    TMB 2500/TMB 2500UK

    TV DVB-T2 D/NRW:
    Langenberg (V)
    Wuppertal (H)
    Kanäle: 29/35/40/43/46/48 (72dB)
    Köln (V)
    Kanal: 26 (65dB)

    TV DVB-T2 D/RP:
    Koblenz (H)
    Kanäle: 23/28 (48dB)
    ACHTUNG:
    RP Kanal 33 (H)
    NL Kanal 33 (V)

    TV/Radio DVB-T2 NL:
    Heerlen (V)
    Maastricht (V)
    Kanäle: 21/24/27/31/33 (65dB)

    TV/Radio DVB-T & T2 B:
    Genk (H) (DVB-T2)
    Kanäle: 44/47 (60dB)
    Liège (H) (DVB-T)
    Kanal: 45 (45dB)

    Tsat Dig Isio S,C/40 TB Speicher & STC UHD
  4. dvdennis

    dvdennis Neuling

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    hallo ich wohne in genk belgien und mochte gerne wissen ob ich deutsche senders entfangen kann?:eek:
     
  5. mago

    mago Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    nein ich denke nicht. die deutschen dvb-t sender kommen noch nicht mal bis an die deutsche grenze.....
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    vsl. ab 2007 wenn Aachen aufschaltet 11 öffentlich rechtliche Programme
     
  7. james1

    james1 Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2005
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Antennen:
    Hirschmann & Wittenberg.

    DVB-T2 - Ant.-V.: Triax
    TMB 2500/TMB 2500UK

    TV DVB-T2 D/NRW:
    Langenberg (V)
    Wuppertal (H)
    Kanäle: 29/35/40/43/46/48 (72dB)
    Köln (V)
    Kanal: 26 (65dB)

    TV DVB-T2 D/RP:
    Koblenz (H)
    Kanäle: 23/28 (48dB)
    ACHTUNG:
    RP Kanal 33 (H)
    NL Kanal 33 (V)

    TV/Radio DVB-T2 NL:
    Heerlen (V)
    Maastricht (V)
    Kanäle: 21/24/27/31/33 (65dB)

    TV/Radio DVB-T & T2 B:
    Genk (H) (DVB-T2)
    Kanäle: 44/47 (60dB)
    Liège (H) (DVB-T)
    Kanal: 45 (45dB)

    Tsat Dig Isio S,C/40 TB Speicher & STC UHD
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Hallo zusammen,

    wer weiß zufällig, wie man an eine Smartcard für NED 1, NED 2 & NED 3 kommt. Ich würde gerne eine erwerben. Damit ich auch weiterhin NED 1, NED 2 & NED 3 ab dem 30. Oktober schauen kann wenn nur noch über DVB- T und nicht mehr analog gesendet wird?


    1.
    Verkauft digitenne auch Smartcards an deutsche Kunden?

    2.
    Lohnt sich eine Autofahrt nach den Niederlanden ins benachbarte Städtchen Venlo dafür?

    3.
    Wer hat schon Erfahrung gesammelt?

    4.
    Gibt es Möglichkeiten via Internet eine Smartcard zu kaufen?

    5.
    Wie ist es mit den Camping- Urlaubern, die jedes Jahr regelmäßig auf den gleichen Camping- Platz fahren, Urlaub machen und evtl. Niederländisches- Fernsehen schauen?

    6.
    Wenn Geschäfte die Smartcard in den Niederlanden verkaufen, auch an deutsche Kunden für zu Hause in Deutschland?

    7.
    Wie sieht die Gebühr dafür aus, einmalig, monatlich oder jährlich?


    Für Anregungen wäre ich dankbar.


    Bei uns in NRW (ish, tividi) ist ja bereits eine Smartcard fällig (einmalig Euro 19,95), wer digitales Kabelfernsehen (DVB- C) hat und zusätzlich die Privaten sehen möchte (kein Abo).

    Deswegen interessieren mich nur noch Receiver, Fernseher, Videorecorder, Festplattenrecorder usw. mit wenigstens einem Smartcardreader, am besten noch mit CI- Slots. Alles andere hat für mich keine Bedeutung mehr, da es nur mehr mit den Smartcards werden wird als gar keine in der Zukunft (persönliche Ansicht).

    Meine persönliche Einstellung dazu habe ich schon bereits geschrieben:

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=1341586&postcount=92

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=1342172&postcount=102

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=1344629&postcount=17

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=1346611&postcount=152

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=1347039&postcount=159

    ...und eine sehr schöne einfache Antwort bekommen auf das was ich persönlich meine, möchte und will:

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=1344637&postcount=18

    nochmals Dank an BlackWolf :winken:.



    Gruss :)


    james1
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2006
  8. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.134
    Zustimmungen:
    3.438
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Hier ihr kennt euch wohl aus ich wohne in Krefeld und versuche immer wieder mit antennen veränderung über dvb-t holland oder belgien zu empfangen

    ist es überhaupt möglich Digital???

    analog geht mit dachantenne halbwegs 2 holländer
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.454
    Zustimmungen:
    12.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Die grenznahen holländischen Gebiete werden bisher noch nicht versorgt. Spätestens zum 1. November soll alles komplett digitalisiert sein.
     
  10. james1

    james1 Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2005
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Antennen:
    Hirschmann & Wittenberg.

    DVB-T2 - Ant.-V.: Triax
    TMB 2500/TMB 2500UK

    TV DVB-T2 D/NRW:
    Langenberg (V)
    Wuppertal (H)
    Kanäle: 29/35/40/43/46/48 (72dB)
    Köln (V)
    Kanal: 26 (65dB)

    TV DVB-T2 D/RP:
    Koblenz (H)
    Kanäle: 23/28 (48dB)
    ACHTUNG:
    RP Kanal 33 (H)
    NL Kanal 33 (V)

    TV/Radio DVB-T2 NL:
    Heerlen (V)
    Maastricht (V)
    Kanäle: 21/24/27/31/33 (65dB)

    TV/Radio DVB-T & T2 B:
    Genk (H) (DVB-T2)
    Kanäle: 44/47 (60dB)
    Liège (H) (DVB-T)
    Kanal: 45 (45dB)

    Tsat Dig Isio S,C/40 TB Speicher & STC UHD
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Hallo zusammen,

    hier eine Info zum Sender Tournai in Belgien (RTBF):

    Folgende techn. Angaben werden zu dem Sender gemacht (ohne Gewähr):

    TV :
    1 émetteur UHF de 10 kW
    2 émetteurs UHF de 20 kW

    (siehe Link):

    http://tnt.forum-gratuit.com/viewtopic.php?t=336

    und Sendestandorte in Belgien:

    http://www.tvradio-nord.new.fr/

    anschl. auf Emetteur

    (siehe Link):

    http://benny59.chez-alice.fr/reception_hertzienne/emetteurs/emetteurs.htm

    und wieder auf Belgique- Flagge klicken. Es gibt noch die Möglichkeit auf France- Flagge zu klicken.

    (siehe Link für Belgique):

    http://benny59.chez-alice.fr/reception_hertzienne/emetteurs/emetteurs_belge/carte_begique.htm

    (siehe Link für France TV du Nord mit Belgique):

    http://benny59.chez-alice.fr/reception_hertzienne/emetteurs/emetteurs_francais/carte_npc.htm

    Klickt man auf die Sender, so werden dort Fotos gezeigt & techn. Angaben gemacht. Auf die Richtigkeit der Angaben, keine Gewähr.


    Gruss ;)

    james1