1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Belgien/Niederlande

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von james1, 9. April 2005.

  1. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    Anzeige
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    ...ich hätte dein Posting fast übersehn - sorry ! :)
    Nein Kroes, da brauchst du keine Sorgen drüber zu machen - es ist alles o.k. soweit ! :love:
    Trotzdem hast - du - ja Recht....:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2008
  2. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    -

    [​IMG]

    -
    DVB-T Testsendungen von Fernsehturm in Roermond soll in ca. 3 bis 4 Wochen on Air gehen, falls die Bauarbeiten im inneren des Turmes gut verlaufen.
    -
    Der neue DVB-T Sendemast in Sittard soll ca. 100m hoch werden und in der Industriestraat gebaut werden.
    -
    ..... :winken:
    -
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2008
  3. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Testausstrahlungen oder schon Regelbetrieb?
     
  4. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    -
    ..so wie ich weis an 1 Tag zu unterschiedlichen Zeiten Testsendungen. Aber danach Vollbetrieb.
    ...besser mal ab und zu Tv anschalten um zu testen ob er schon on ist.
    -
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2008
  5. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Na dann werde ich meine Experimental-UHF mal wieder Richtung Roermond schwenken (Riehl Terasse 4. Stock :) ). Die Ned.1/2 sind hier zwar im Kabel, aber die anderen Angebote interessieren mich natürlich auch... also Daumen drücken dass es vielleicht bis hierher schwappt und nicht nur in DVB-H ...

    Hoffe die Testzeitpunkte bekommt jemand mit...
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Nochmals in der BNetzA Datei steht viel - nicht alles wird realisiert.
    Wir werden es ja sehen was und wann in Roermond kommen wird.
     
  7. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    ...einmal anfüttern bitte....
    ...jaaa, jaaa, so ist das halt im Leben...
    mor du hast _auch_ Recht !
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2008
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    na was kann kommen:
    _ gar nix m.e. unwahrscheinlich
    _ BNetzA Einträge werden für DVB-T /H voll realisiert freut euch ;)
    _ BNetzA Einträge werden für DVB-T /H teilweise realisiert (Einzüge, Leistungsminderung ...) weniger schön
    _ Es wird nur DVB-H realisiert (voll/teilweise) hmm

    Fazit es ist müssig ohne weitere fundierte Info zu spekulieren. Am besten beobachten und dann die Schlüsse ziehen...
     
  9. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    -
    ...ja genau ich stimme dir voll zu - mor :love:
    ...ob es so oder so oder anders kommt so wie es kommt so isses recht - es kommmt sowieso nie so wie mann es gerne ´hätt...
    -
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2008
  10. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland


    -
    Ich werde auf jeden Fall, immer wenn es meine Zeit zulässt
    den Empfangspegel aus Holland (Heerlen S:68 - Q:56) ansehen.
    Bei 15 Km bis zum Turm müssten dann ja demnächst viel mehr Pegel anstehen.
    Es wäre ja schön wenn man wieder wie in alten Zeiten -NL TV ohne Storingen mit Dachantenne bis hinter Düsseldorf oder Köln sehen könnte.

    Aber besser wir machen es so wie uns vorgeschlagen wird - abwarten. ;)
    Meine Vermutung für hier ist: wenn er dann on Air ist - brauchen wir dann auch nicht mehr darüber zu "fachsimpeln".
    Es wird dann diesen Thema bestimmt auch keine weitere Beachtung mehr geschenkt, derweil es ja kein User des UKWTV Forums hier gepostet hat.:cool:

    Na ja was solls so ist das eben...

    -
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2008