1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Belgien/Niederlande

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von james1, 9. April 2005.

  1. Happysat

    Happysat Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 / TBS5530 DVB-S2/T2 T-85/1.50Mtr/3x90cm (53e 52e 51,5e 28e 25,9e 23e 19e 13e 9e 4e 1w 5w 14w)
    Anzeige
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    dave1980, wir wissen nur das Digitenne ende 2006 uberall in Holland verfugbar soll sein und KPN spater die name anderen soll, fur das WM solte ein "extra" HDTV kanal kommen:

    Een aantal nog te benaderen abonnees kunnen in deze testperiode gratis gebruik maken van de dienst waarvoor wel een nieuwe settopbox benodigd is. De proef moet gezien worden als een belangrijke testfase voor de introductie van een broadcaster onafhankelijk 24/7 HD kanaal waarvoor Chellomedia met Film1 en Sport1 recent feitenlijk het veld moest ruimen. In principe wordt dit kanaal specifiek maar interoperabel ingezet voor sport en entertainment uitzendingen met HD registratie.

    Das HDTV kanal erzats die alte Film1 und sport1 kanal wenn es in betreibt komt.

    james1 du emfangst RTBF aus Brussel nur bei uberreichweiten oder dauerenhaft.?
    Bin gespant auf bol d'air in Liege diesen jahr :)

    [​IMG]
    Aktuelle karten von NL.

    (sorry fur slechtes deutsch)

    Mfg Happysat
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2006
  2. james1

    james1 Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2005
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Antennen:
    Hirschmann & Wittenberg.

    DVB-T2 - Ant.-V.: Triax
    TMB 2500/TMB 2500UK

    TV DVB-T2 D/NRW:
    Langenberg (V)
    Wuppertal (H)
    Kanäle: 29/35/40/43/46/48 (72dB)
    Köln (V)
    Kanal: 26 (65dB)

    TV DVB-T2 D/RP:
    Koblenz (H)
    Kanäle: 23/28 (48dB)
    ACHTUNG:
    RP Kanal 33 (H)
    NL Kanal 33 (V)

    TV/Radio DVB-T2 NL:
    Heerlen (V)
    Maastricht (V)
    Kanäle: 21/24/27/31/33 (65dB)

    TV/Radio DVB-T & T2 B:
    Genk (H) (DVB-T2)
    Kanäle: 44/47 (60dB)
    Liège (H) (DVB-T)
    Kanal: 45 (45dB)

    Tsat Dig Isio S,C/40 TB Speicher & STC UHD
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Hallo Happysat,

    dein Deutsch ist o.k.. Ich freue mich, das wenigstens bei euch HDTV gesendet werden soll. In Belgien ist man dabei das zu realisieren (Belgacom & Telenet), bzw. bei RTBF hat man die Möglichkeit über Terrestik- Antenne in Brüssel getestet. Deswegen hat es wohl auch so lange bei RTBF gedauert mit der Verbreitung mit DVB- T und hat sich für 64 QAM mit FEC ½ entschieden statt FEC ¾.

    Leider bekomme ich den Sender aus Brüssel nur bei Überreichweiten, dass liegt teilw. auch daran, dass er nur mit 2 KW sendet. Trotzdem hatte ich das Glück über Weihnachten 2005 über RTBF bei Überreichweiten Herr der Ringe Teil 1 & 2 in Originalfassung zu sehen.

    Ebenfalls wie du bin ich auch auf den Sender Liège gespannt. Für mich ist auch noch der Sender in Wavre interessant. Es soll in Belgien ende Oktober fast alles soweit sein, wobei der Sender in Wavre schon fleißig auf DVB- T umgerüstet wird.

    Sonst wie gehabt, Formel 1 wird in Belgien wie immer ohne Werbung übertragen :D.


    Gruss ;)

    james1
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2006
  3. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    @james1: Was sendet in Belgien denn in HDTV? Davon ist mir nichts bekannt.

    @Happysat: Ist das jetzt sicher, dass die Kanäle von Sport1 und Film1 durch HDTV-Programme ersetzt werden? Auf sat4all.com wurde das ja auch behauptet und kurz danach wieder gesagt, dass es doch nicht stimmt.
     
  4. james1

    james1 Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2005
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Antennen:
    Hirschmann & Wittenberg.

    DVB-T2 - Ant.-V.: Triax
    TMB 2500/TMB 2500UK

    TV DVB-T2 D/NRW:
    Langenberg (V)
    Wuppertal (H)
    Kanäle: 29/35/40/43/46/48 (72dB)
    Köln (V)
    Kanal: 26 (65dB)

    TV DVB-T2 D/RP:
    Koblenz (H)
    Kanäle: 23/28 (48dB)
    ACHTUNG:
    RP Kanal 33 (H)
    NL Kanal 33 (V)

    TV/Radio DVB-T2 NL:
    Heerlen (V)
    Maastricht (V)
    Kanäle: 21/24/27/31/33 (65dB)

    TV/Radio DVB-T & T2 B:
    Genk (H) (DVB-T2)
    Kanäle: 44/47 (60dB)
    Liège (H) (DVB-T)
    Kanal: 45 (45dB)

    Tsat Dig Isio S,C/40 TB Speicher & STC UHD
  5. james1

    james1 Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2005
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Antennen:
    Hirschmann & Wittenberg.

    DVB-T2 - Ant.-V.: Triax
    TMB 2500/TMB 2500UK

    TV DVB-T2 D/NRW:
    Langenberg (V)
    Wuppertal (H)
    Kanäle: 29/35/40/43/46/48 (72dB)
    Köln (V)
    Kanal: 26 (65dB)

    TV DVB-T2 D/RP:
    Koblenz (H)
    Kanäle: 23/28 (48dB)
    ACHTUNG:
    RP Kanal 33 (H)
    NL Kanal 33 (V)

    TV/Radio DVB-T2 NL:
    Heerlen (V)
    Maastricht (V)
    Kanäle: 21/24/27/31/33 (65dB)

    TV/Radio DVB-T & T2 B:
    Genk (H) (DVB-T2)
    Kanäle: 44/47 (60dB)
    Liège (H) (DVB-T)
    Kanal: 45 (45dB)

    Tsat Dig Isio S,C/40 TB Speicher & STC UHD
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Hallo zusammen,

    hier noch eine kleine Info zu RTBF- DVB- T:

    Hernieuwde belangstelling DVB-T in België
    8/02/2006 (Digitale TV )

    Hernieuwde belangstelling DVB-T in België

    De Waalse publieke omroep RTBF heeft aangekondigd in september van dit jaar te beginnen met een eigen boeket kanalen via DVB-T, dat in 90% van het land te ontvangen zal zijn. Telecombedrijf Belgacom heeft ook aangekondigd belangstelling te hebben voor DVB-T frequenties om zodoende naast haar IPTV aanbod ook digitale televisie via de ether te kunnen aanbieden. DeRTBF bekijkt nog of de uitzendingen in MPEG2 (zoals in Nederland) of in MPEG4 zullen plaats vinden. In dat laatste geval is er plaats voor meer kanalen in een multiplex.
    Het ligt in de bedoeling van de RTBF om een boeket van tussen de vier en acht kanalen aan te bieden, afhankelijk van de gekozen uitzendnorm. Dit zullen in de eerste plaats de eigen zenders La Une et La Deux zijn, daarnaast spreekt men met de Franse publieke omroep France Télévisions over de verdere invulling. Het zou dan kunnen gaan om de verspreiding van France 2, France 3 en andere kanalen. Op dit moment zendt de RTBF alleen in Brussel op proef een multiplex uit. In Vlaanderen heeft de VRT een aantal zenders die het grootste deel van het land bedekken met een multiplex van VRT één, Ketnet/Canvas en Sporza. Over de plannen van Belgacom is niets bekend. Ook de Waalse abonnee-tv aanbieder Betv, die nu samen met de RTBF analoog in de ether is, heeft belangstelling.


    Gruss ;)


    james1
     
  6. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Ist eigentlich schon bekannt, wann NED 1 und NED 3 ihre DVB-T-Verschlüsselung abschalten?
     
  7. james1

    james1 Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2005
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Antennen:
    Hirschmann & Wittenberg.

    DVB-T2 - Ant.-V.: Triax
    TMB 2500/TMB 2500UK

    TV DVB-T2 D/NRW:
    Langenberg (V)
    Wuppertal (H)
    Kanäle: 29/35/40/43/46/48 (72dB)
    Köln (V)
    Kanal: 26 (65dB)

    TV DVB-T2 D/RP:
    Koblenz (H)
    Kanäle: 23/28 (48dB)
    ACHTUNG:
    RP Kanal 33 (H)
    NL Kanal 33 (V)

    TV/Radio DVB-T2 NL:
    Heerlen (V)
    Maastricht (V)
    Kanäle: 21/24/27/31/33 (65dB)

    TV/Radio DVB-T & T2 B:
    Genk (H) (DVB-T2)
    Kanäle: 44/47 (60dB)
    Liège (H) (DVB-T)
    Kanal: 45 (45dB)

    Tsat Dig Isio S,C/40 TB Speicher & STC UHD
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Hallo Dixie,

    leider ist mir der Zeitpunkt noch nicht bekannt. Zu vermuten ist, dass es gut zur Fussball- WM passen könnte. Ich denke das dieser Zeitpunkt recht gut ist. Wie gesagt, es ist nur eine Annahme, vielleicht auch ein Wunschdenken von mir.

    Ich glaube, wir müssen uns noch in Geduld üben. Sollte ich was erfahren, melde ich es hier im Forum oder andere sind schneller.


    Gruss


    james1
     
  8. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Das wird vermutlich erst dann passieren, wenn die analoge Ausstrahlung eingestellt wird...das _soll_ nach Gerüchten in diesem Jahr geschehen - vor der WM wäre aber wohl etwas kurzfristig. Und auch dann ist nicht 100% sicher, dass die DVB-T-Sendungen von Nederland 1-3 auch wirklich in Deutschland zu sehen sind. KPN hat zwar ganz klar angekündigt, dass die öffentlich-rechtlichen Sender _kostenlos_ über DVB-T zu sehen sein werden, von unverschlüsselter Ausstrahlung ist aber noch nirgends sicher die Rede gewesen. Eine Grundverschlüsselung mit kostenloser Smartcard (dann hat man die Interessenten gleich als potentielle Pay-TV-Kunden für Digitenne) wäre ebenfalls möglich.
     
  9. freddyx93

    freddyx93 Neuling

    Registriert seit:
    21. Januar 2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    hallo leute kann mir einer sagen welche sender ich alle in bochum langendreer reinbekomme (44892) habe einen fuba ODE 840 Zapper und ich wollte wissen ob ich noch mehr als die normalen 24 sender reinbekomme und den 1 radio sender tvtv digital nur tvtv digital ist ja für festplattenrekorder
    gruß freddy:winken:
     
  10. Happysat

    Happysat Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 / TBS5530 DVB-S2/T2 T-85/1.50Mtr/3x90cm (53e 52e 51,5e 28e 25,9e 23e 19e 13e 9e 4e 1w 5w 14w)
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Antenne kan van dak af
    Gepubliceerd op vrijdag 28 april 2006
    DEN HAAG (ANP) - De ouderwetse 'harkantenne' op het dak verliest binnenkort zijn functie. Vanaf 30 oktober zijn er geen tv-signalen meer mee te ontvangen.

    Wel is er dan een alternatief voor de analoge signalen. Nederland 1, 2 en 3, alsmede de regionale zenders, zijn dan gratis te ontvangen via digitale ethertelevisie.

    Het kabinet heeft vrijdag besloten op te houden met analoge televisie, omdat het instandhouden geld kost, terwijl bijna niemand er nog gebruik van maakt.

    De harkantenne werd na de start van de televisie in Nederland, in 1951, een vertrouwd beeld. Later verdrongen kabel en sateliet de harkantenne. Daar is een derde alternatief, digitale ethertelevisie, bijgekomen.

    Bron: Planet