1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Belgien/Niederlande

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von james1, 9. April 2005.

  1. wick

    wick Neuling

    Registriert seit:
    14. Januar 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    hallo,
    Kann mir jemand sagen, wie es am Niederrhein (kalkar, kleve, goch.... ) aussieht ? Ist es dort möglich, NED 1,2,3 über DVB-T zu empfangen ?

    Ne alte Dachantenne haben wir auch noch, worüber wir früher analog empfangen konnten. (weiß aber leider nicht woher, ich glaube aus arnheim.)
     
  2. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Sollte normalerweise aus Arnhem klappen. Die FTA Sender sind auf Kanal 42 und senden vertikal.
    :winken:
     
  3. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    In Goch dürfte Venlo zu empfangen sein, denn aus der gleichen Richtung, aber auf halber Distanz habe ich bei Geldern mit einfachsten Mittel bereits Erfolg gehabt.

    [​IMG]

    Aufgrund der Topografie dürfte dagegen in Kleve und Kalkar bestenfalls Empfang aus Arnhem möglich sein. Zur Zeit befindet sich die Empfangssituation aus Arnhem in Richtung noch im Expertenstreit, denn das offizielle Diagramm der Richtstrahlng des Senders wird von einem Großmeister als vermutliche Fälschung angesehen:

    [​IMG]

    Es kommt also sehr darauf an, wo genau du Holland am Niederrhein empfangen willst ...
     
  4. barthaar

    barthaar Senior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Hi!

    Das hängt ganz von der (niederrheinischen) Wohnlage ab. In Kleve-Materborn empfängt man je nach Wohnlage weder mit Zimmer- noch mit Dachantenne irgendetwas aus Nijmegen/Arnhem/Doetinchem (Kanal 42). Allerdings kann man bereits mit einer einfachen Zimmerantenne Nederland 1,2,3 und Limburg1 aus Venlo auf Kanal 54 (natürlich auch diverse, vor allem öffentlich-rechtliche niederländische Radiosender) empfangen. Häufig kann man abends sogar aus Genk (Kanal 41) die öffentlich-rechtlichen niederländischsprachigen flämischen TV- und Radiosender (TV: EEN und KETNET/CANVAS:winken: ) empfangen.

    lg

    barthaar
     
  5. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Wenn man das Diagramm von Arnhem mit dem von Venlo vergleicht, sieht man doch deutlich, dass der Einschnitt bei Arnhem im Vergleich zu Venlo sehr gering ist. Bei Arnhem ist es nur der äußerste Kreis weniger, bei Venlo geht nach Osten so gut wie nichts raus.:winken:
    [​IMG]
     
  6. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Deswegen kannst du Arnhem ja auch so gut empfangen - der Großmeister hat doch bereits beschrieben, dass diese kleine Stufe in der Grafik einer Reduktion von angenommenen 40kW auf nur noch 12,5kW gleichkommt ...
     
  7. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Da wird der Großmeister aber noch tüchtig mit dir schimpfen ...
     
  8. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Ja, warum machst du es dann nicht...der einzige Großmeister ist ja wohl mein aktueller Vorredner...

    Und barthaar glaube ich übrigens alles - was auch absolut Sinn macht, wenn du dir mal ne Karte anschauen würdest. Kleve-Materborn liegt am Berghang - und an einem Südhang ist es ja wohl mehr als logisch, dass aus dem Norden (oder Nordwesten) nicht mehr viel ankommt, wohl aber aus dem Süden. Also geht dort Venlo, Arnhem aber nicht. Für Kleve-Zentrum kann die Sache wieder anders aussehen, für die Gebiete hinter dem Berg noch ganz anders.
    Das alles hilft Wick aber nicht weiter. Empfang sollte schon möglich sein - der genaue Ort und die topographische Beschaffenheit (ja, auch wir Niederrheiner haben "Berge") sind dann aber entscheidend, ob Venlo oder Arnhem angepeilt werden muss. Nach Arnhem stört eventuell der Klever Berg mit seinen Ausläufern, nach Venlo könnte von Kalkar aus gesehen einiges an Hügeln dazwischen liegen.

    Und jetzt nochmal mein eindringlicher Rat: Hör auf mit deinen peinlichen Angriffen bzgl Großmeister und ähnlichem Unsinn! Sonst wirst du sicherlich bald fliegen! Auch wenn du dich gerne ausheulst: Terranus ist nicht dumm, der merkt wer hier ab und an was leistet und wer _nur_ zum provozieren und zur Selbstdarstellung da ist.
     
  9. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Wem sagst du das. Ich freue mich wahnsinnig über unsere Übereinstimmung in der Sache - selbst wenn über eine halbe Stunde zwischen den fast gleichlautenden Einschätzungen liegt ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2008
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.641
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Ich wußte gar nicht, daß hier nur zugelassen wird, wer auch was leistet?