1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Belgien/Niederlande

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von james1, 9. April 2005.

  1. Antenne

    Antenne Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Topfield TF5300K, UFT 671, MF4T, HP8568B
    Anzeige
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Hallo alle interessierte:

    KPN darf Nozema übernehmen, NMA hat diese bericht heute in die öffentlichkeit gebracht. Es wird nochmals bestätigt das dieses auch bedeutet dass die ör programme dann FTA ausgestrahlt werden. Was die roll-out für die rest Niederlanden angeht wird zuerst Dachantenne empfang realisiert und später indoor.
     
  2. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Danke für die Meldung! Hier noch die Links zu den Pressemitteilungen von NMa und KPN:

    http://www.nmanet.nl/nederlands/hom...overnemen_mits_zendmasten_verkocht_worden.asp - mit der Pflicht, dass die Sendemasten verkauft werden müssen. Eine Pflichtauflage zur unverschlüsselten DVB-T-Ausstrahlung wird hier nicht erwähnt. Wohl aber macht KPN dies "freiwillig", siehe

    http://www.kpn.com/kpn/show/id=796410/contentid=16178

    Wobei hier ja nur die Rede von keinem notwendigen kostenpflichtigen Monatsabonnement ist. Aber eine Inlandsverschlüsselung aus Zugangsgründen wird ja wohl kaum einen Sinn machen, so dass nicht nur eine kostenlose, sondern auch eine unverschlüsselte Ausstrahlung zu erwarten sein dürfte für Nederland 1-3 und die Regionalprogramme.
     
  3. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Das ist ja mal ne gute Nachricht. Jetzt bleibt nur zu hoffen, das die ÖR nicht grundverschlüsselt werden.

    @ Kroes Senderechtlich macht eine Codierung mit Sicherheit keinen Sinn, aber wer eine Box mit Karte gegenüber einer FTA-Box besitzt ist ein möglicher Kunde.

    Dann dürften sie ÖR-Radiosender auch wieder zu empfangen sein. Bleibt zu hoffen, dass die privaten Radiosender auch auf eine unverschlüsselte Ausstrahlung pochen.

    Termine stehen noch nicht fest, oder? Wäre schön, wenn zur WM schon eine Simulcast-Ausstrahlung startet, wenn solch eine vorgesehen ist.

    Mit Ausleihung des Kanals 64 aus Deutschland und mit Abschaltung von TV Gelderland in Arnhem wäre dies durchaus möglich, eine gewisse Zeit Simulcast zu betreiben.

    Wer hat eigentlich die WM-Rechte in Holland? NED 2 oder SBS 6?

    Gruß David
     
  4. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Gibt es schon "grobe" Pläne zur Umstellung in den Grenzgebieten? Sommer, Herbst....?

    Dave
     
  5. james1

    james1 Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2005
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Antennen:
    Hirschmann & Wittenberg.

    DVB-T2 - Ant.-V.: Triax
    TMB 2500/TMB 2500UK

    TV DVB-T2 D/NRW:
    Langenberg (V)
    Wuppertal (H)
    Kanäle: 29/35/40/43/46/48 (72dB)
    Köln (V)
    Kanal: 26 (65dB)

    TV DVB-T2 D/RP:
    Koblenz (H)
    Kanäle: 23/28 (48dB)
    ACHTUNG:
    RP Kanal 33 (H)
    NL Kanal 33 (V)

    TV/Radio DVB-T2 NL:
    Heerlen (V)
    Maastricht (V)
    Kanäle: 21/24/27/31/33 (65dB)

    TV/Radio DVB-T & T2 B:
    Genk (H) (DVB-T2)
    Kanäle: 44/47 (60dB)
    Liège (H) (DVB-T)
    Kanal: 45 (45dB)

    Tsat Dig Isio S,C/40 TB Speicher & STC UHD
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Hallo zusammen.

    Hier eine kleine Info bezügl. RTBF ;) :

    Dernières nouvelles concernant DVB-T en Wallonie !!
    • un émetteur sur TOURNAI et l'ouest du Hainaut avant fin février 2006
    • augmenter la pussance de WAVRE au tout début de l'été 2006
    • étendre la couverture sur l'ensemble de la Communauté française, servir environ 90 % de la population, en septembre ou octobre 2006.
    Hier der Link:

    http://www.digitaaltvkijken.be/dtv/

    danach FRANCAIS (rechts im Reiter anklicken).

    Oder direkt den Link:

    http://www.televisionnumerique.be/fr/



    Gruss


    james1
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2006
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    http://www.tvnt.net/forum/viewtopic.php?t=355
    Scheint so das Doornik/Tournai jetzt on air ist ! (Kanal 56 V)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2006
  7. james1

    james1 Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2005
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Antennen:
    Hirschmann & Wittenberg.

    DVB-T2 - Ant.-V.: Triax
    TMB 2500/TMB 2500UK

    TV DVB-T2 D/NRW:
    Langenberg (V)
    Wuppertal (H)
    Kanäle: 29/35/40/43/46/48 (72dB)
    Köln (V)
    Kanal: 26 (65dB)

    TV DVB-T2 D/RP:
    Koblenz (H)
    Kanäle: 23/28 (48dB)
    ACHTUNG:
    RP Kanal 33 (H)
    NL Kanal 33 (V)

    TV/Radio DVB-T2 NL:
    Heerlen (V)
    Maastricht (V)
    Kanäle: 21/24/27/31/33 (65dB)

    TV/Radio DVB-T & T2 B:
    Genk (H) (DVB-T2)
    Kanäle: 44/47 (60dB)
    Liège (H) (DVB-T)
    Kanal: 45 (45dB)

    Tsat Dig Isio S,C/40 TB Speicher & STC UHD
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Hallo zusammen,

    hier der Bericht auf flämisch:

    DVB-T uitbreiding in Wallonië
    1/02/2006 (Digitale TV )
    Binnenkort uitbreiding in de Wallonië ! !

    Vandaag kan men in de Brusselse regio reeds DVB-T uitzendingen van de Waalse zenders ontvangen!
    • Voor eind februari zal een extra zender geplaatst worden in Doornik (Tournai)
    • Voor het begin van de zomer zal de zender Waver versterkt worden.
    • en tegen eind oktober zal Wallonië voor +/ 90% bedekt zijn.
    Bron : RTBF en eigen berichtgeving


    Gruss ;)


    James1
     
  8. james1

    james1 Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2005
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Antennen:
    Hirschmann & Wittenberg.

    DVB-T2 - Ant.-V.: Triax
    TMB 2500/TMB 2500UK

    TV DVB-T2 D/NRW:
    Langenberg (V)
    Wuppertal (H)
    Kanäle: 29/35/40/43/46/48 (72dB)
    Köln (V)
    Kanal: 26 (65dB)

    TV DVB-T2 D/RP:
    Koblenz (H)
    Kanäle: 23/28 (48dB)
    ACHTUNG:
    RP Kanal 33 (H)
    NL Kanal 33 (V)

    TV/Radio DVB-T2 NL:
    Heerlen (V)
    Maastricht (V)
    Kanäle: 21/24/27/31/33 (65dB)

    TV/Radio DVB-T & T2 B:
    Genk (H) (DVB-T2)
    Kanäle: 44/47 (60dB)
    Liège (H) (DVB-T)
    Kanal: 45 (45dB)

    Tsat Dig Isio S,C/40 TB Speicher & STC UHD
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2006
  9. johut

    johut Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Vodafone Kabel Deutschland, Humax HDR-4100 C Festplattenreceiver
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Weiß schon jemand wann der RTBF-Sender in Leglise umgestellt wird. Dieser ist hier im 3 Ländereck Belgien-Luxemburg-Deutschland sehr gut zu empfangen. Zur Zeit empfange ich analog von dort die beiden TV´s und die 5 Radios.
     
  10. james1

    james1 Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2005
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Antennen:
    Hirschmann & Wittenberg.

    DVB-T2 - Ant.-V.: Triax
    TMB 2500/TMB 2500UK

    TV DVB-T2 D/NRW:
    Langenberg (V)
    Wuppertal (H)
    Kanäle: 29/35/40/43/46/48 (72dB)
    Köln (V)
    Kanal: 26 (65dB)

    TV DVB-T2 D/RP:
    Koblenz (H)
    Kanäle: 23/28 (48dB)
    ACHTUNG:
    RP Kanal 33 (H)
    NL Kanal 33 (V)

    TV/Radio DVB-T2 NL:
    Heerlen (V)
    Maastricht (V)
    Kanäle: 21/24/27/31/33 (65dB)

    TV/Radio DVB-T & T2 B:
    Genk (H) (DVB-T2)
    Kanäle: 44/47 (60dB)
    Liège (H) (DVB-T)
    Kanal: 45 (45dB)

    Tsat Dig Isio S,C/40 TB Speicher & STC UHD
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Hallo johut,

    leider musst Du Geduld haben. RTBF gibt zur Zeit keine genauen Angaben, was den Zeitplan der Umstellung von Analog auf DVB- T betrifft, an. Auch die Angaben über Teletext (Videotext) sind von RTBF sehr schleppend, wenn ein Sender über DVB- T auf Sendung geht oder gegangen ist.

    Es heisst nur, das bis Ende Oktober ca. +/- 90 % die Wallonië in Belgien mit DVB- T versorgt sein soll. Für mich sind die Sender in Liège (Lüttich) & Wavre interessant.

    Mein Tipp, achte auf die Reaktionen in den Foren, die Links hierfür sind schon bereits angegeben. Die Reaktionen sind dort viel schneller, leider sind die techn. Angaben zu den einzelnen Sendeanlagen z. B. Tournai was Sendeleistung, Horizontal oder Vertikal Ausrichtung etc. betrifft, recht dürftig.


    Gruss ;)

    james1
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2006