1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Belgien/Niederlande

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von james1, 9. April 2005.

  1. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    Anzeige
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland


    Jaa nun hast du mich am falschen Fuß erwischt...
    ich hab das noch gar nicht getestet :eek:

    ich werde es nachher mal antesten, welche Progs schon on sind auf Heerlen etc.

    bis nacher ma...:LOL:
     
  2. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    L1 Radio ist schon auf diesem Kanal drauf, Radio 1 bis 6 auf einem anderen. FunX und Concertzender gibt es noch gar nicht über DVB-T.
     
  3. Tom1969

    Tom1969 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Da muß ich dir aber wiedersprechen was zumindest dem Concertzender angeht, den hab ich schon immer empfangen auf K 51 hab ich Radio 1,2,4,3FM und Concertzender und L1 Omroep Radio ist vom K 54!
     
  4. Tom1969

    Tom1969 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Und ab & Juni laut den Holländern empfangen wir dann die Radio programme auch über K 54 und das mit Radio5,6 FunX u.s.w.!
     
  5. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    @Tom: Der "alte" Concertzender heißt jetzt Radio 6 - die Kennung ist aber noch nicht geändert worden. Es gibt aber noch einen weiteren Concertzender, der derzeit nur im Internet verbreitet wird. Ab Juni wird der dann zusätzlich auch über DVB-T ausgestrahlt. Das mit dem Concertzender ist doch ziemlich verwirrend in NL. Den gab es zuerst nur einmal, dann wurde er aufgesplittet in einen neuen Concertzender, der auch Programmteile anderer öffentlicher NL-Anbieter ausstrahlt (verbreitet über Kabel, Satellit, DVB-T usw) und in einen "Concertzender Classic", der nur im Internet verbreitet werden sollte. Ersterer heißt jetzt Radio 6 und sendet auch weiterhin über DVB-T - der andere bleibt immer noch Concertzender und kommt im Juni. Ich hoffe, dass die Verwirrung damit aufgelöst ist. ;)
     
  6. Tom1969

    Tom1969 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Achso ok das muss man erstmal wissen :eek: lol Danke!
     
  7. barthaar

    barthaar Senior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    :winken: Hi folks!

    Kann man bereits TV und Radioprogramme aus Arnheim (Arnhem) und Doetinchem empfangen? Ab wann geht das? Ich ärgere mich, dass ich in Kleve-Materborn nur den Regionalsender aus Limburg jedoch nicht den aus Gelderland empfange.

    lg

    barthaar:winken:
     
  8. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Ähm...wie oft willst du diese Frage noch stellen? ;) Die Antwort von vor ein paar Wochen hat immer noch Gültigkeit. Und wenn du TV Gelderland jetzt nicht empfangen kannst, dann liegt es einfach an deiner ungünstigen Lage. Also entweder umziehen oder Sat-Schüssel aufs Dach oder auf TV Gelderland verzichten. ;)
     
  9. WWizard2

    WWizard2 Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS 90
    2x Kathrein UAS 484
    2x ASTRO SBX478 m. UWS 78
    Hotbird 13, Astra 1, Astra 3A, Astra 2F

    1x Kathrein CAS 90
    4x Single 0,2dB
    DVB-T Antenne :
    Televes DAT 45+Axing TA 3-00
    empfangene Sender:
    Aachen, Köln, Langenberg, Düsseldorf, Essen, Wuppertal
    Ahrweiler, Heerlen, Roermond, Luik
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    sei froh das du überhaupt nl-programme empfängst.

    es gibt genug andere die sich wünschen würden überhaupt
    etwas au nl reinzubekommen und wären bei der wahl des regio-zenders nicht
    wählerisch oder müssen sehr sehr grossen aufwand betreiben.....
    via sat (astra 3, 23,5) bekommst du fast alle lokalsender dauerhaft)

    groetjes
    ww.
     
  10. EMLIN 1944

    EMLIN 1944 Neuling

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Aw:

    Ich wohne auch in Kleve (Kirchstraße/ Stadtmitte) und bekomme per DVB-T Nederland 1,2 und 3 sowie TV Gelderland und TV Oost. Seit 8.5.07 bekomme ich auch NL-Radio 1,2,3,4,5 und 6:Etwas scheint in der Mache zu sein, da diese Radiosender nicht ständig anwesend sind oder gestört werden. Die Signalstärke aber ist immer ausgezeichnet - ich bin nicht Fachmann aber mir ist gesagt worden, daß an die Modulation gearbeitet wird. Ich hoffe nur, daß ab 6.6.07 alles wunderbar wird!