1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Belgien/Niederlande

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von james1, 9. April 2005.

  1. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    Anzeige
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland


    Hallo Tom1969,
    ich glaub das auch bald, das du noch Berühmt wirst wegen deinem Standort :cool:

    Grüße ...
     
  2. jakoebke

    jakoebke Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    div dvb-s und dvb-t empfänger standallone und pc
    t-home,muvid FM, DAB , Internet Radio
    28,2, 23,5, 19,2 13
    91 Element Astro UHF
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Hallo zusammen,
    kennt hier einer die genauen (Korodinaten) der Sender Heerlen und Liége und Genk? Danke
     
  3. Happysat

    Happysat Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 / TBS5530 DVB-S2/T2 T-85/1.50Mtr/3x90cm (53e 52e 51,5e 28e 25,9e 23e 19e 13e 9e 4e 1w 5w 14w)
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    50°34'42.07"N 5°33'5.35"E
    Allée du Bol d'Air
    4031 Luik, België

    50°51'2.63"N 6° 0'21.06"E
    Beitel 70, 6422 Heerlen

    Genk ist Lousbeekstraat ..?? kann es nicht erkennen auf google maps..
     
  4. jakoebke

    jakoebke Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    div dvb-s und dvb-t empfänger standallone und pc
    t-home,muvid FM, DAB , Internet Radio
    28,2, 23,5, 19,2 13
    91 Element Astro UHF
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland


    D A N K E
     
  5. BVB 09

    BVB 09 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Hi hab ne frage ist es evt. möglich hinter Eschweiler auch Belgische DVB-T Sender zu empfangen ? NED1 usw. empfange ich ja jetzt :winken:
     
  6. BVB 09

    BVB 09 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    hy mago bekommst du DVB-T aus belgien ?
     
  7. mago

    mago Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Belgien ist ein dehnbarer Begriff. Flandern ja, Wallonien nein.
     
  8. pitti71

    pitti71 Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    schweizer medienrecht für alle!
    EU-KLÜNGEL=
    DDR DIKTATUR
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    also , ich muss auch nochmal schreiben,wohne in nrw,recht weit oben und bekomme die holländer zweimal rein -einmal mit omroep limburg und einmal mit omroep brabant - mit ganz normalen portalem dvb-t empfänger und kleiner zugehöriger antenne ...richtung holland horizontal ausgerichtet...aufm balkon.bei regen natürlich schlecht.könnte man sicher noch schrauben un drehen,dann hab ich es auch im wohnzimmer
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2008
  9. pitti71

    pitti71 Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    schweizer medienrecht für alle!
    EU-KLÜNGEL=
    DDR DIKTATUR
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    übrigens danke bvb 09 für den köstlichen samstag (bin vfl fan), haben wir beide das nicht gut gemacht mit unseren s04-freunden,wusste gar nicht,dass ihr mir mal sympatisch werden könntet.
     
  10. Tom1969

    Tom1969 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Hi ich wohne in Leverkusen auch ganz oben im 8ten stock freie sicht überall hin ;) und bekomme auch Die Holländer rein K 34, k 51, k 54, k 64 mit Vertikaler ausrichtung, auf welchen Kanal bekommst du omroep brabant? wenn ich mal fragen darf? und das ist bei dir Horizontal? dann könnte ich es auch evtl. empfangen. Den Belgischen sender bekomme ich leider nicht rein mit einer aussenantenne aber mit einer Zimmerantenne bekomme ich es bei überreichweiten rein :(. Ich denke mal das die 7-8db eigengewinn zu wenig sind um die belgier zu empfangen und ich mit einer 15db eigengewinn es schon eher rein bekommen würde.

    Tom!