1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Belgien/Niederlande

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von james1, 9. April 2005.

  1. mago

    mago Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: DVB- T aus Belgien & Holland

    Zum Vergleich analog <=> DVB-T. Genk kam bei mir analog nur gestört an. Digital ohne Aussetzer oder irgendwas. Ich hoffe mal die Niederländer werden ähnliches schaffen..... Wenn Roermond nicht mehr genutzt werden soll, welche Sender in Limburg wird es noch geben? Mich interessiert hier vor allem die Gegend um Maastricht.
     
  2. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB- T aus Belgien & Holland

    Heerlen, Sittard und Maastricht sind zur Zeit als weitere Sendestandorte im Gespräch. Außer in Maastricht steht noch nirgendwo ein Turm und bei dem Turm ist auch noch unsicher, ob er weitergenutzt wird. An den anderen Standorten gibt es z.T. dann auch noch Probleme mit Umweltschützern, Elektrosmoggegnern und den Gemeinden selbst. Aber irgendwie wird das schon gelöst werden und im nächsten Jahr dann so richtig losgehen. Für Venlo gab es von Seiten Nozema ja sogar schon Überlegungen, irgendwo aus Deutschland zu senden. Man hatte da wohl gehört, dass es in Grenznähe einen Turm mit ausreichender Höhe (über 100m) geben würde. Das stimmt aber leider nicht - der vermutlich von denen ausgeguckte Turm steht auf einem Militärgelände nahe der Grenze in Herongen und ist gerade mal so 60m hoch.
     
  3. james1

    james1 Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2005
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Antennen:
    Hirschmann & Wittenberg.

    DVB-T2 - Ant.-V.: Triax
    TMB 2500/TMB 2500UK

    TV DVB-T2 D/NRW:
    Langenberg (V)
    Wuppertal (H)
    Kanäle: 29/35/40/43/46/48 (72dB)
    Köln (V)
    Kanal: 26 (65dB)

    TV DVB-T2 D/RP:
    Koblenz (H)
    Kanäle: 23/28 (48dB)
    ACHTUNG:
    RP Kanal 33 (H)
    NL Kanal 33 (V)

    TV/Radio DVB-T2 NL:
    Heerlen (V)
    Maastricht (V)
    Kanäle: 21/24/27/31/33 (65dB)

    TV/Radio DVB-T & T2 B:
    Genk (H) (DVB-T2)
    Kanäle: 44/47 (60dB)
    Liège (H) (DVB-T)
    Kanal: 45 (45dB)

    Tsat Dig Isio S,C/40 TB Speicher & STC UHD
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2005
  4. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB- T aus Belgien & Holland

    Hast Du da eine Quelle? Das wäre ja wirklich Klasse. Hoffentlich bis zur WM. Dann gäbe es alle WM-Spiele hier in Cleveland über Stabantenne.

    Dave:winken:
     
  5. Tevio

    Tevio Junior Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB- T aus Belgien & Holland

    In welchem Format sendet "Oranje" eigentlich die WM-Spiele. Die WM-Auslosung war in der ARD in 16:9 und auf NED 2 in 4:3.

    Gruß Tevio

    Oranje boven, Oranje boven ... :rolleyes: :eek: :eek:
     
  6. james1

    james1 Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2005
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Antennen:
    Hirschmann & Wittenberg.

    DVB-T2 - Ant.-V.: Triax
    TMB 2500/TMB 2500UK

    TV DVB-T2 D/NRW:
    Langenberg (V)
    Wuppertal (H)
    Kanäle: 29/35/40/43/46/48 (72dB)
    Köln (V)
    Kanal: 26 (65dB)

    TV DVB-T2 D/RP:
    Koblenz (H)
    Kanäle: 23/28 (48dB)
    ACHTUNG:
    RP Kanal 33 (H)
    NL Kanal 33 (V)

    TV/Radio DVB-T2 NL:
    Heerlen (V)
    Maastricht (V)
    Kanäle: 21/24/27/31/33 (65dB)

    TV/Radio DVB-T & T2 B:
    Genk (H) (DVB-T2)
    Kanäle: 44/47 (60dB)
    Liège (H) (DVB-T)
    Kanal: 45 (45dB)

    Tsat Dig Isio S,C/40 TB Speicher & STC UHD
    AW: DVB- T aus Belgien & Holland

    Hallo,

    hier zwei Quellen zum informieren:

    http://www.mediamagazine.nl/
    http://www.nu.nl/

    Das "mediamagazine" finde ich persönlich besser aber man muss sich bei beiden ein wenig durchwühlen mit dem lesen der Infos über DVB- T in den Niederlanden.

    Die Niederländer senden in der Regel ein 16:9 Format wenn die Kammeras ein solches Format aufzeichnen und im Verteilernetz für die Sendetürme übertragen wird. Warum das nicht jetzt bei der WM- Auslosung passiert sein soll kann ich nicht Nachvollziehen, da ich die WM- Auslosung über NED nicht gesehen habe. Aber zur WM in Deutschland kann mit einer hohen Wahrscheinlichkeit gerechnet werden, dass die Niederländer ebenfalls in dem gleichen Format senden werden wie in Deutschland. So z. B. auch geschehen bei dem Europäischen Musikfestival (Grand Prix ...).

    Gruss

    James1
     
  7. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB- T aus Belgien & Holland

    Der müsste doch dann auch in Mülheim empfangbar sein, oder? Ist ja nicht ganz so weit weg.
     
  8. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB- T aus Belgien & Holland

    Mit einer gezielt ausgerichteten Dachantenne schon. Mit einer Zimmerantenne vermutlich kaum.
     
  9. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB- T aus Belgien & Holland

    Hallo,

    gibt es schon was Neues von unseren Nachbarn aus den Niederlanden. Dieses Jahr soll da ja komplett landesweit von analog auf digital umgestellt werden.

    Und wie sieht es mit der Codierung von NED1 & NED 3 aus?

    Dave:winken:
     
  10. Antenne

    Antenne Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Topfield TF5300K, UFT 671, MF4T, HP8568B
    AW: DVB- T aus Belgien & Holland

    Hallo,

    Es sieht gut aus, wenn KPN tatsächlich Nozema kaufen darf (wird zur Zeit von NMA überprüft) dann werden die ör programme FTA gesendet. Allerdings wird dieses von KPN in richtung politik zugesagt. Roll-out von das Digitenne angebot steht für mitte dieses Jahr geplant. Bevor 1 april wird entschieden wie mann die abschaltung gestalten wird.