1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Mischbeck, 23. Januar 2005.

  1. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Soviel ich weiss, ist dieser Kanal mangels Bewerberinteresse tot und auch schon begraben worden.
     
  2. skubidoooo

    skubidoooo Neuling

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Hallo zusammen,

    hab vor ein paar Tagen mal wieder einen Sendersuchlauf gemacht (Antennenwechsel). Dabei ist mir hier in München aufgefallen, dass im ARD_Bouquet ein neuer Sender 'Test-R' aufgetaucht ist. Am Wochende lief aus meiner Erinnerung Phönix, gestern BR alpha.

    Weiss jemand, was es damit für eine Bewandnis hat? Oder soll das nur ein Test sein, wieviele Sender in einem Bouquet ausgestrahlt werden können? Denn die Sendeleistung ist auch ned so berauschend.

    lg stephan
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Aber ansonsten regt sich beim BR nicht viel. Die wollen doch auch noch vor der WM loslegen. Merkt man nicht viel davon...beim SWR ist wenigstens etwas los.
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. dvb-t-hessen

    dvb-t-hessen Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Bayern

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Interessant ist, dass der BR einen Programmplatz noch offen gelassen hat - man wartet wohl ab, wie sich die Hessen entscheiden auf K49. Insgesamt aber weniger toll, dass man Würzburg und Kreuzberg gleich belegen will - hr wäre dann doppelt, kommt ja schon auf K39.
     
  8. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Interessanterweise gibt der BR auch keine (zweifellos vorhandenen!) Overspills nach Baden-Württemberg, Hessen und Thüringen bekannt, während der hessische Overspill nach Aschaffenburg nicht nur gewollt zu sein scheint, sondern extra noch einmal durch eine gesonderte Karte hervorgehoben wird ...

    Der freie Programmplatz wird wohl an den SWR, den WDR oder den MDR gehen. Am günstigsten wäre der WDR, da SWR 3 und MDR 3 in der dortigen Region wohl ebenfalls bald per DVB-T aus Baden-Württemberg und Thüringen empfangbar sein dürften. Analog gehen dort beide Programme schon immer einwandfrei.
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Am besten wär eine unterschiedliche Belegung: MDR vom Kreuzberg und SWR von Würzburg ...
     
  10. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Für die Unterfranken wäre es genau andersherum optimal: In der Gegend des Kreuzberges wird es langfristig den MDR sowieso per DVB-T aus Thüringen geben. Dasselbe gilt für den SWR in der Würzburger Gegend. SWR am Kreuzberg und MDR um Würzburg herum dürften aber vom Empfang her auch nach der flächendeckenden DVB-T-Einführung problematisch sein. Deswegen wäre eine genau entgegengesetzte Belegung wünschenswert.