1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Mischbeck, 23. Januar 2005.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Bei http://www.ueberallfernsehen.de/ gibt es seit heute eine neue Deutschlandkarte.
    Ostbayern wurde in die Planungen für 2006 aufgenommen.
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Nord BW ist auch dabei. Wird da noch mehr umgestellt ? Bad Mergentheim ?
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Nordbaden war schon in der alten Planungskizze. Ich vermute der Sender HN wird aufgewertet. Zusammen mit Würzberg , Königstuhl, Wützburg etc kann man sicher in einer groben Karte auch Tauberfranken einzeichnen.
    Kaiserlautern fehlt aber.
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    auf K60 ist in Nürnberg nun "tvtv Digital" aufgeschalten worden. Verbraucht nur ca 50kbit/s kann also nix Großartiges sein.

     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Endlich mal verlässliche Daten :) Die screenshots sehen ja eher nach MHP aus ...
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Ich hab jetzt nen TV Stick von Technotrend -funktioniert bestens mit TSreader. Von daher gibt's da jetzt exakte Daten ;)

    Der BR sendet übrigens auch kaum MHP Daten, ganze 80kbit/s werden derzeit dafür verwendet.
    Im ZDF Mux sind es 3 PIDs, mit geweils ca 140kbit/s, insgesamt werden also etwa 450k dafür verwendet.
    Das ZDF sendet aber 1Mbit/s Nullbytes ...während bei den anderen nur ca 240k dafür verwendet werden.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2006
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Der BR macht sich übrigens nicht mal die Mühe, für Nordbayern die richtigen NIT Daten zu senden. Das ist alles für Südbayern:

    212.5 - das ist K10 Wendelstein, korrekt wäre 184.5MHz. Kein Wunder, dass da manches Gerät spinnt ...
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Bayern

    @ terranus: erstmal danke für die sehr informativen Daten ! Der Technotrend + TS Reader ist ja ein interessantes Doppel.
    [off topic] wie würdest du die "Empfangsempfindlichkeit" des TT-Sticks einschätzen... und lassen sich bei der SW zum TT Stick Programmlisten abspeichern und ist eine PID Eingabe möglich? [/off topic]
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Die Originalsoft muss ich erst noch genauer testen, daher kann ich hier noch keine sauberen Aussagen machen - die Empfindlichkeit ist einwandfrei, mit normalen Boxen vergleichbar. Es kommt nach meinen bisherigen Tests eher auf das "Wirtsgerät" an, sprich wie stark der Laptop/PC stört. Gerade bei Laptops gibt's da deutliche Unterschiede.
    Überraschend positiv war der Mobiltest - bis 100km/h hatte ich kaum Aussetzer beim ZDF Paket.
    Die Treiber sind stinkeinfach zu installieren gewesen, hat sofort mit TSReader geklappt.
    Den Störungen durch das Wirtsgerät kann man wohl mit ner USB Verlängerung etwas entkommen, werde das noch testen.
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Der BR hat mal wieder die DVB-T Seite aktualisiert, aber außer MonA gibt's nix neues.
    Selbiges gilt für die DVB-T Bayern Seite, die PIDs wurden aktualisiert, aber keine Infos zum diesjährigen Ausbau -Schade.