1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Mischbeck, 23. Januar 2005.

  1. scharl

    scharl Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Als die Fernsehsender und T-Systems am 28.5.2004 die Vereinbarung zur Einführung von DVB-T in Bayern unterzeichnet haben waren die Kanäle bereits bekannt. Das war immerhin schon ein Jahr vor der Umstellung.
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Die Kanäle für die Privatprogramme waren noch früher bekannt, da sie im Ausschreibungstext der BLM standen.
     
  3. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Danke :winken:
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Müsste man dem BR mal ne Mail schreiben wann es heuer losgeht mit der weiteren Umstellung, bisher ist da ja immer noch nichts bekannt...
     
  5. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Habe ich heute gemacht.

    Zurück kam, dass Brotjacklriegel, Hohe Linie und Pfarrkirchen im November dieses Jahres umgestellt werden. Ich vermute dann mal die anderen Sender in Post #750 auch.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Aha, also nix zur WM. Vielleicht kommt Würzburg doch früher, weil bei weitem nicht so aufwändig umzustellen.
     
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Soll im Juni/Juli 2006 kommen. Dasselbe gilt für Oberfranken! :winken::D
     
  8. cougar1989

    cougar1989 Guest

    AW: -> DVB-T in Bayern

    ----
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. April 2009
  9. totalag

    totalag Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2004
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Hallo,
    eben mal einen Suchlauf gemacht, es wurde auf Kanal 60 MONA TV in Nürnberg aufgeschaltet.
    Zur Zeit läuft XXP mit einer BBC-Doku.

    Mfg Andreas
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Oberfranken ? Davon war bisher noch gar keine Rede. Angekündigt sind im Moment Würzburg, "Rhön" (kann Kreuzberg und/oder Heidelstein sein), Hohe Linie, Hoher Bogen, Brotjacklriegel und Pfarrkirchen. Da ist kein oberfränkischer Standort dabei... diese wären vorallem Bamberg(Geisberg/Kälberberg), Bayreuth, Coburg, sowie Ochsenkopf und Waldstein.
    Koordiniert ist da auch noch nix.

    Tatsächlich, auf K60 läuft jetzt " MonA TV " ! Hab da fast nicht mehr dran geglaubt. Wie totalag schon sagte wird XXP übernommen, damit ist das programm ja gar nicht mal so schlecht...
    Es sind sogar zwei TonPIDs vorhanden, Deutsch/Englisch !
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2006