1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Mischbeck, 23. Januar 2005.

  1. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Bayern

    DVB-T kommt dort definitiv, die Frage ist nur wann (dieses Jahr, nächstes Jahr oder spätestens 2008) - nach den aktuellen Koordinierungen sollte man aber schon mit einem Start in diesem Jahr rechnen. Anzahl Programme: Natürlich 11 - nämlich alle öffentlich-rechtlichen, die jetzt schon in den anderen Regionen Bayerns zu empfangen sind. Privat-TV wird es nicht geben, da kein Interesse seitens der Veranstalter.
     
  2. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Bayern

    3 Sender sind wahrscheinlich 11-12 Programme.

    Nein, das heißt die Österreicher bekommen uns über Antenne.
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    @kinofreak: DVB-T wird vom Hohen Bogen kommen. Die Koordinationen dafür sind heute rausgekommen -zumindest die Anträge dazu.
    Es soll drei Muxe geben -also nur ÖR Programme, keine Privatsender.
    Laut BR werden es ARD, Phoenix,arte, Einsplus, BFS, BRalpha, SüdwestBW, hessenFS, ZDF, 3sat(doku),Kika(info) sein.
    In Nordbayern wird wohl anstelle von SüdwestBW MDR-Thüringen gesendet.
     
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.330
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: -> DVB-T in Bayern

    in grenzregionen könnte man doch einige sender der nachbarn einspeisen? wird doch im kabel (zb. in baden-württemberg) auch gemacht! hab zwar an tschechische sender kein intresse aber österreich ist mit dem auto auch nur ne gute stunde weg, sozusagen auch ein nachbar ;)
     
  5. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.330
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: -> DVB-T in Bayern

    na, dann ist es nicht ganz so intressant! wie gesagt, mit dem orf wärs für viele sehr intressant geworden. so haben wir ja alle unsere schüsseln und meine schneit auch nicht zu ;) allerdings hat man mobil dann mehr sender und da ich eigentlich einen super empfang habe, dürfte ich das mit zimmerantenne reinbekommen. könnte ich zb. ohne großen aufwand im schlafzimmer mir ein tv-gerät zulegen etc.!

    aber nur mit den ÖR kann es doch kein so großer erfolg werden....
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    in großen Teilen des Bayer. Waldes kann man jetzt schon DVB-T vom Wendelstein sehen, und da auch mit den Privaten. In Zwiesel hab ich selbst schon alle Wendelstein Sender sehen können -im Auto mobil.
     
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.330
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: -> DVB-T in Bayern

    ich wohn noch weiter nördlicher, da wird das wohl nicht so einfach klappen! bei uns im dorf konnte man selbst früher nur mit großen aufwand orf kucken! (große antenne, verstärker etc!) dann je nach jahreszeit war der empfang gut oder schlecht! ein dorf, ein paar kilometer weiter, konnte fast jeder orf kucken, ohne großen aufwand...

    wie das momentan ausschaut weiß ich gar nicht....
     
  8. tommy0910

    tommy0910 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2004
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Naja, die Privaten haben den ORF ja schon mit sanftem Druck dazu bewegt, weniger weit nach D reinzustrahlen. Ich moechte nicht wissen, was los waere, wenn jetzt sogar schon innerhalb Deutschlands ORF 1&2 ausgestrahlt wuerde :D
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Die RTL Superstars würden die Sender niedersingen :D
     
  10. newspaperman

    newspaperman Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Bayern

    weshalb gibt es denn für Würzburg 4 koordinierte Frequenzen, für Kreuzberg nur 2, Rhön einer und für alle anderen 3?