1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Mischbeck, 23. Januar 2005.

  1. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Die ARD sendet in Bayern über DVB-T gerade wieder einmal ausschließlich mit der Tonspur für Sehbehinderte, die sich auch nicht abschalten läßt, so daß man auf Sat ausweichen muß (wenn man kann), um nicht zu Tode genervt zu werden.

    Anscheinend bekommen die das nicht auf die Reihe, zumindest parallel auch die normale Tonspur auszustrahlen. Eine wirklich schwache Leistung ... :(
     
  2. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Sind beide Kanäle der Tonspur mit Kommentar oder nur einer ?
     
  3. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Nur einer, aber die ARD-Helden senden nicht das Zweikanaltonsignal, sondern Stereo, so daß man bei etlichen Fernsehgeräten gar nicht auf das Dualtonmenü zugreifen kann ...
     
  4. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  5. PoWerBaR

    PoWerBaR Neuling

    Registriert seit:
    8. September 2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Bayern

    sacht ma jungz, jemand aus nürnberg da?

    hab grade im mom den Pro7/Sat1 nicht, ihr etwa???

    gestern gings noch ... (aber da die karte erst 2 tage alt ist, bin ich verunsichert)
     
  6. blackpiranha

    blackpiranha Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Hi,

    ich hab jetzt seit kurzem DVB-T und muss sagen, der Empfang ist bei mir nicht unbedingt gut (besonders bei schnellen Szenen sieht man das).

    Ich wohne Nähe Trostberg (83308). Von wo bekomm ich da die DVB-Signale???
    Gibts eigentlich Pläne einem Funkturm bei mir in der Nähe (z.B. Schnaitsee) auch mit DVB auszustatten??
     
  7. josti74

    josti74 Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Nach einer Anfrage bei der BLM am 30.12.05 nach dem Ausbau dse digitalen terrestrischen Fernsehens in Bayern bekam ich diese Antwort:

    vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Interesse an DVB-T. Eine Abschätzung bezüglich des Ausbaus von DVB-T: DasÜberallFernsehen in anderen Regionen Bayerns ist derzeit leider nicht möglich. Dies hängt von mehreren Faktoren wie beispielsweise Akzeptanz, Wirtschaftlichkeit und Verfügbarkeit der Frequenzen ab.

    Die ARD will in den kommenden Jahren weiter in den Ausbau des digitalen Antennenfernsehens investieren. "Nach der schrittweisen Einführung in den großen Ballungsräumen werden wir das digitale terrestrische Fernsehen DVB-T auch in der Fläche verfügbar machen", so der ARD-Vorsitzende Thomas Gruber. Das ZDF prüft gemeinsam mit dem Bayerischen Rundfunk, wie ein weiterer Flächenausbau von DVB-T in Bayern realisiert werden kann.

    Für die Privatsender (z.B. ProSiebenSat.1 Media AG und RTL Gruppe) ist DVB-T:DasÜberallFernsehen ein zusätzliches Angebot in ausgewählten Ballungsräumen. Eine flächendeckende bzw. bundesweite Verbreitung ist derzeit nicht vorgesehen.
     
  8. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Offiziell rückt doch nie jemand eine Information raus.... die bekommt man doch meistens zuerst durch Informanten hier im Forum (Danke an dieser Stelle an euch)

    Das einzige was vielleicht was helfen würde wäre wenn sich viele direkt beschweren würden warum DVB-T bei ihnen nicht verfügbar ist. Dann würde die ganze Sache vielleicht etwas beschleunigt werden.
     
  9. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Hallo,
    du empfängst vom Wendelstein und vom Olympiaturm.

    Das Problem mit dem "schlechtem",weil pixeligen Bild bei schnellen Bewegungsabläufen liegt NICHT am Empfang.
    Schlechten Empfang hast du wenn das Bild zb.ganz zerfällt,oder stehen bleibt.
    "Dein" Problem ist von den oberen Chefs hausgemacht.
    Je mehr Kanäle auf einer Frequenz übertragen werden,desto weniger Qualität hat das Signal.
    Bei MP3 ist es das selbe.Mehr Titel- weniger kbit , 128 statt 320 zb.
    Hörbar,aber kein Genuss.
    DVB-T ist ganz ok. aber kein Genuss.

    Das andere:
    Bevor Planungen vor der Vollendung stehen werden meist keine Infos ausgegeben.
    Da muss man sich auf die guten "Informierten" hier verlassen.
    Schaut man sich die älteren Seiten an,steht da schon viel mehr,als eine mistige BLM jetzt je schreiben würde.
    Ist aber auch ganz verständlich,denn oft werden aus einer Info zehn falsche.
    "Stille Post" lässt grüssen.:eek:

    chris
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Neu in der BNetzA 09.01.2006:
    Brotjacklriegel 7 25V
    Brotjacklriegel 27 100V
    Brotjacklriegel 33 50V
    Hohe Linie 7 25V
    Hohe Linie 28 100V
    Hohe Linie 53 59V
    Hoher Bogen 7 25V
    Hoher Bogen 28 100V
    Hoher Bogen 33 50V
    Kreuzberg 36 100H
    Kreuzberg 46 100H
    Pfarrkirchen 27 50H
    Pfarrkirchen 33 50H
    Pfarrkirchen 40 50H
    Rhoen 25 50H
    Wuerzberg 27 50H
    Wuerzburg 10 25V
    Wuerzburg 25 50H?
    Wuerzburg 45 50H