1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Mischbeck, 23. Januar 2005.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Und hier die PM über den weiteren Ausbau in Bayern
    http://www.br-online.de/inhalt/wir_ueber_uns/pressestelle/aktuelles/2005/01338/
    mor
     
  2. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Das ist ja interessant.

    Ein Bekannter von mir hätte behauptet er hätte eine Karte gefunden, wo der Ausbau graphisch gekennzeichnet war, u.A. war dort ersichtlich, dass Regensburg 2006 umgestellt werden sollte.

    Wisst ihr ob es diese Karte wirklich gibt oder ist das ein Flop?
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Dass man diese Standorte ausbauen will, stand schon letztes Jahr in der internen Information des BR. Die wurden beim Tag der offenen Tür am Wendelstein verteilt.
    Dort ist aber auch Augsburg vermerkt, das hat man wohl verschoben.
    Deggendorf steht auch drin, aber das wäre ja mit Brotjacklriegel abgedeckt.
     
  4. drmasc

    drmasc Gold Member

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Bayern

    zu diesem Thema in der Mittelbayrischen Zeitung von heute (gekürzt):
    Es steht noch im letzten Abschnitt, dass Privatsender aus finanziellen Gründen, sprich zuwenige Zuschauer, kein Interesse haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2005
  5. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Warum teilen die sich nicht eigentlich einen Kanal, z.b.

    RTL
    RTL 2
    Sat. 1
    Pro 7

    Dann noch 2 Kanäle mit ARD, BR, BR-alpha, arte
    und ZDF, Kika, 3Sat, Phoenix

    und schon hätte man auf 3 Kanälen 12 wunderbare Sender was mit Sicherheit mehr Leute annehmen würden....:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2005
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    arte gibt jetzt auch mit franz. Tonspur.
     
  7. manni

    manni Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2005
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Bayern

    in der Mittelbayrischen Zeitung, Ausgabe Cham, war am 29.11.05 folgender Artikel zu lesen.
    Das würde bedeuten, dass Ende 2006 ein großer Teil von Ostbayern - hauptsächlich der südliche Teil - mit DVB-T versorgt wäre.

    Manni
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Hoher Bogen wird wohl ein SFN mit dem Brotjacklriegel bilden. Damit kann man schon weite Teile Niederbayerns versorgen.
    Hohe Linie soll auch umgestellt werden, damit wäre fast ganz Niederbayern versorgt.
     
  9. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Was passiert mit den Telekom-Sendern wie Landshut, Deggendorf, Passau usw.?
    Werden die ganz abgeschaltet?
     
  10. elchris

    elchris Silber Member

    Registriert seit:
    11. März 2005
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Deggendorf ist recht schwach - hat bei der Verwandtschaft in der nähe von Eggenfelden schon ein sehr mässiges Signal - na da wird sich einer freuen, dass kein analoges Signal mehr kommt *harr*.