1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Mischbeck, 23. Januar 2005.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Die Wittenberg 345 ist eine LogPer und wirklich ein gutes Teil...
    Die "Skymaster 3600" ist beim "Chip"Vergleichstest auch auf dem ersten Platz gelandet.
    Der Test wurde in Nbg am Inst für RFTechnik durchgeführt und war, soweit ich es beurteilen kann "chipuntypisch" dh. fundiert. (chip liegt bei uns in der Bibliothek aus und die DVB-T Titelseite sprang mir ins Auge...)
    mor
     
  2. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: -> DVB-T in Bayern

    Die Wittenberg ist ein exzellentes Teil. Kann ich bestätigen.
     
  3. AKA248

    AKA248 Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Kann man sagen was man in Bamberg für ne Anlage braucht für DVB-T Empfang? THX

    AKA248
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Das kommt darauf an, wo in Bamberg du wohnst. Es gibt dort große Unterschiede. Gartenstadt, alles östlich der Regnitz kann mit einer Antenne wie der Wittenberg alle Sender bekommen. Je weiter man westlich wohnt, desto schwieriger wird es. Am schlechtesten ist das Gebiet unterhalb des Doms am Fluss. Da geht wahrscheinlich gar nichts. Dagegen schaut es südlich der Altenburg wieder gut aus. Wildensorg zB hat sogar mit Zimmerantenne Chancen.
     
  5. AKA248

    AKA248 Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Ich wohn am Ortsausgang Richtung Hallstadt (OBI) .... Müsste doch gut aussehen oder?
     
  6. Silverbird

    Silverbird Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    D - Box 1 / Nobelux - DVB - T - 85 er Sat - Schüssel.
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Stimmt ;) Wobei Forchheim als offizielle Grenze zum Dachantennenempfang gilt. Ab dieser "Zonengrenze" sind Terranus, Silverbird & Co unterwegs.

    Mit Antennen, deren Masten immer höher werden :D Deshalb meine Empfehlung:
    Doch lieber eine Sat - Anlage installieren ;)
     
  7. AKA248

    AKA248 Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Ich hab Sat ;-) wollt aber auch nen bissel DvB-T Luft schnuppern...

    Mfg AKA248
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Die ÖR kriegst du da bestimmt. Mit guter Dachantenne könnte auch K40 (Sat1 usw.) machbar sein, ein Bekannter hat die bei einem Test in Gartenstadt mit ner Zimmerantenne drin gehabt.
    In Bamberg gibt's ja ne Menge vertikaler Antennen wegen der Ex-Privaten. Bisher war Bamberg ja terrestrisch recht verwöhnt, immerhin ARD,ZDF,BFS, RTL,Sat1,Pro7,MDR und HR, früher noch DSF.
     
  9. Silverbird

    Silverbird Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    D - Box 1 / Nobelux - DVB - T - 85 er Sat - Schüssel.
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Also ein Bastler und Drahtzieher :D ( Und Mast Hoch,- und Runter - Bauer ) Mit eisernen Nerven und einem gewissen technischen Equiqment :winken: Hab auch Sat.

    Willkommen im Club :)
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Die Bamberger Gegend ist recht interessant - macht man einen Geländeschnitt, dann sieht man dass eigentlich keine größeren Berge zwischen drinn liegen ( im Gegensatz zu mir hier), allerdings macht sich bei über 60km Luftlinie die Erdkrümmung dann schon bemerkbar. Dass DVB-T überhaupt so weit rauskommt, ist nicht zuletzt der großen Höhe des Turms in Nürnberg zu verdanken - das macht sehr viel aus.
    Auf den Höhen rund herum sind die Privaten hier nun alle mit Zimmerantenne zu sehen, vorher ging da nicht mal mit Dachantenne was.