1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Mischbeck, 23. Januar 2005.

  1. Mich82

    Mich82 Junior Member

    Registriert seit:
    21. April 2005
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Wo kann man eigentlich nachschauen, welcher Kanal von welchem Sender kommt??
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2005
  2. Elvis1965

    Elvis1965 Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Servus beinand,

    ab wann geht es eigentlich richtig los um 00:00 Uhr oder

    irgendwann am 30.05. tagsüber. ???

    Bitte um kurze Info.

    Danke

    Gruss aus dem Süden Bayerns

    Elvis1965
     
  3. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: -> DVB-T in Bayern

    @Mich82
    Wendelstein und Oly senden auf den selben Kanälen.
    Sowie FMT Nürnberg und Dillberg senden auch auf den selben Kanälen.
    Das ist der grosse Vorteil von DVB-T.
    Auf Überallfernsehen.de gibts viele Infos...

    @Elvis1965:
    Geplant war München,3:00Uhr-analog abschaltung 2:30Uhr
    Nürnberg,1:30Uhr-Analog abschaltung 1:00 Uhr

    Andere Stellen berichten das es erst in der früh um 9:00 uhr richtig losgeht.
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    9 Uhr ist der Zeitpunkt ab dem offiziell das Signal anliegen soll. Die anderen Zeiten sind Insiderinfos.
     
  5. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Bayern

    also ich finde nicht das die karten pessimistisch sind!! ich wohne ca. 15km südlich von ingolstadt, aber mit ner aktiven zimmerantenne geht hier nix, odwohl ich kanal10 analog vom wendelstein verschneit reinbekomme!!!!!wieso geht dann dvb-t nicht? wenns sogar in augsburg mit ner zimmerantenne geht obwohl es da laut karte teilweise sogar nicht mal mit dachantenne geht.

    werde meine gestern gekaufte box wohl wieder zurückgeben müssen, SCHADE:-(
     
  6. Silverbird

    Silverbird Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    D - Box 1 / Nobelux - DVB - T - 85 er Sat - Schüssel.
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Jetzt warte mal ab. Bis alle Sender ordnungsgem. in Betrieb sind. Und dann kann man immer noch weiter nach Problemlösungen suchen.

    Sonst kauft Dir dein Wohnungsnachbar noch deinen Receiver ab. Um mit einem ordentlichen Empfang DVB - T zu gucken. Du guckst auch. Aus der Wäsche..:(
     
  7. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Bayern

    meinst du wirklich? ich dachte wenn ich kanal 66 nicht bekomme dann wird auch morgen nix, da ja schon jetzt mit den vollen 100kw gesendet wird
     
  8. Silverbird

    Silverbird Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    D - Box 1 / Nobelux - DVB - T - 85 er Sat - Schüssel.
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Ob die 100 kW wirklich anlagen, - darauf wird keiner Brief und Siegel geben. Mir fallen hier in Nürnberg auch Unstimmigkeiten auf.

    Einfach mal abwarten und die Ruhe bewahren ;)
     
  9. Kirby

    Kirby Junior Member

    Registriert seit:
    19. März 2005
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Hi leute, bin mal wieder da. ich bin zwar nicht mehr auf DVB-T angewiesen, mich interessiert es dennoch, ob es in scheyern morgen funktionieren wird. in Pfaffenhofen hat mir der Expert-Markt gesagt, dass die dort sogar mit ner Zimmerantenne den Testchannel reinbekommen... also, wenn die anderen sender auch so ausgestrahlt werden, haben sie wohl mehr leistung drauf, als auf den karten von überallfernsehn.de bereichten... was man wohl in wolnzach brauchen wird... mal schaun ;-)
     
  10. Silverbird

    Silverbird Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    D - Box 1 / Nobelux - DVB - T - 85 er Sat - Schüssel.
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Der Mitarbeiter hat aber nicht gesagt, ob er die Zimmerantenne an einem 40,- oder 45 Meter - Mast befestigt hat :D

    Warts einfach mal ab. In ein paar Stunden sind wir alle schlauer :winken: Mir geht es im Augenblick auch nicht besser. Das entgültige Resultat steht noch aus. So ein langsam schwimmender Fisch ist nicht der Durchschnitt aller ausgestrahlten Sendungen.

    Eventuell gut, dass es kein schnell schwimmender Hai ist.