1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Mischbeck, 23. Januar 2005.

  1. hajoka

    hajoka Neuling

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Hallo Forum,

    ich sitze hier 5 km Luftlinie vom Sender Wendelstein, der jedoch nicht direkt sichtbar ist, sondern für mich hinter einem Berg. Der Sender sollte jedoch in mein Tal strahlen.

    Mit meiner Cinergy T2 bekomme ich lediglich den Kanal "Grouper" in optisch und akustisch einwandfreier Qualität (Signalstärke 10%, Signalqualität 100%). Die mit meiner USB-Box mitgelieferte Antenne steht draussen am Balkon.

    Liegt es an meinem Setup, daß ich von den anderen Testsendern nichts empfangen kann, liegts möglicherweise an meiner Position, oder läuft der Testbetrieb am Wendelstein offensichtlich noch nicht komplett?

    Bin für jeden Rat dankbar.

    Hajo
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    @Chris: nein das geht nicht, die Sender sind zu weit auseinander. Außerdem muss dazu umkoordniert werden (..Stockholm 61 Revision...), denn spätestens beim Kreuzberg würde man mit dem Brocken (auch K6) kollidieren, denn sowohl Ochsenkopf und Kreuzberg haben nach Norden eine hohe Reichweite. (im Harz kann man sowohl K3 als auch K4 perfekt empfangen...)
     
  3. moofy

    moofy Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Diesen Grouper (Fisch in Endlosschleife) bekomme ich in Trudering auch mit ner Cinergy T2. Ebenfalls Signalstärke 10%, Signalqualität 100%
    Mich würde auch interessieren, ob da sonst noch was läuft.
    Grüsse
     
  4. ganymed

    ganymed Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2003
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Bekomm jetzt auch nur noch den Fisch Grouper rein.

    Wenn ich allerdings die Antenne nur leicht bewege bilden sich Klötzchen.

    Wie kann man egtl. die Signalstärke bzw- qualität abfragen? Hab nen Digipal 2.
     
  5. thomas.polifka

    thomas.polifka Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Bayern

    @ganymed: Das geht ganz einfach - du brauchst nur die grüne Taste einmal drücken, wenn das Gerät an ist.
     
  6. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Ach ja,jetzt geht das wieder los,ob das schon alles sei,was empfangen werden kann.

    Liebe Freunde der Unterhaltung.
    Das sind immer noch TESTS und somit noch nicht voll aussagekräftig.
    Es kann passieren das mit 1,2 Testschleifen getestet wird oder mit 5.Oder wie hier in Nürnberg kurz vor 15:00Uhr gar nicht.

    TESTS sind nicht zur Unterhaltung des Endverbrauchers gedacht.

    Also schaut den Fischen zu und entspannt euch. ;-)

    chris
     
  7. ganymed

    ganymed Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2003
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Danke.

    Ist das normal, dass die Qualität permanent zwischen 22 und 100% schwankt?
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Naja dieser K66 Test soll schon dafür da sein, zu sehen wo man später DVB-T empfangen kann, denn wo K66 geht, geht der Rest auch.
    Dass aber noch kein TV Programm gesendet wird, ist klar. Denn wir sind hier in Deutschland, und die medienrechtliche Lizenz gilt erst ab 30.Mai ;)
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Bayern

    grünen Knopf auf der Fernbedienung drücken dann mit den anderen farbigen weiter
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Bayern

    eigentlich nicht. Richte deine Antenne so ein dass die Signalquali + Signalstärke
    konstant hoch ist. Wie Chris505 schon bemerkte die Signalquali ist der ausschlaggebende Parameter.
    mor