1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Mischbeck, 23. Januar 2005.

  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.236
    Zustimmungen:
    1.379
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Also ich empfange hier in Kolbermoor bei Rosenheim das Testsignal auf Kanal 66 mit einem Kathrein UFE 370/S und einer "ultimativen Hochleistungsantenne" in Form einer aufgebogenen Büroklammer sehr gut und das, obwohl keine direkte Sicht zum Wendelstein aufgrund vorgelagerter Bebauung besteht. Mit einer aktiven Zimmerantenne BZD 30 habe ich da gleiche Ergebnis; die Signalstärke und -qualität ist natürlich viel höher.
     
  2. FB

    FB Senior Member

    Registriert seit:
    27. September 2002
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Das die Signalstärke schlechter als mit mit einer anderen Stabantenne ist, kann ich mir kaum vorstellen, es sei denn, die Stabantenne ist eine aktive.
    Du hast aber noch nicht beantwortet, wie weit Du vom Oly weg bist?

    Gruß
    Fred
     
  3. fischefr

    fischefr Silber Member

    Registriert seit:
    22. September 2004
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Bayern

    ich bin so zwischen Freising und Moosburg, wieviel km Luftlinie kann ich nicht sagen - ich tipp mal so auf ca 40
     
  4. FB

    FB Senior Member

    Registriert seit:
    27. September 2002
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Bayern

    OK, auf alle Fälle ist das weit genug weg, daß es nicht mehr mit dem nassen Finger an der Antennenbuchse geht. Aber durch ein bischen rumprobieren findest Du vielleicht eine Stelle, wo das Signal in ausreichender Stärke kommt.
    Vielleicht kannste die Koaxantenne irgenwo aus dem Fenster baumeln lassen...oder so...

    Gruß
    fred
     
  5. fischefr

    fischefr Silber Member

    Registriert seit:
    22. September 2004
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Bayern

    kannst vergessen, hab den Fernseher vorhin schon auf die Terrasse getragen, das wird nichts
     
  6. FB

    FB Senior Member

    Registriert seit:
    27. September 2002
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Ich bin 40km vom Oly und 80 km vom Wendelstein weg, und es geht trotzdem mit 100%....
     
  7. fischefr

    fischefr Silber Member

    Registriert seit:
    22. September 2004
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Warum gehts dann bei mir überhaupt nicht?
     
  8. FB

    FB Senior Member

    Registriert seit:
    27. September 2002
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Laut Prognose müßte bei Dir ein ausreichend starkes Signal sein, irgendwas ist da faul...
     
  9. fischefr

    fischefr Silber Member

    Registriert seit:
    22. September 2004
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Bayern

    habs jetzt nochmal in einem anderen Zimmer probiert - komm bis zu Signalstärke 28 hoch, lt. Anleitung wär das "gut", aber die Qualität hängt bei 0 und rührt sich einfach nicht

    zum Thema Prognose: bei der Detailprognose mit PLZ bin ich genau in einem grünen Kästchen, weil ich leider ziemlich tief liege.
    Aber die Signalstärke sollte doch zum dekodieren ausreichen, ich versteh das nicht!
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Bayern

    @ fischefr: versuch einmal ein reset beim digipal2 mit anschliessender neuer suche
    mor