1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Mischbeck, 23. Januar 2005.

  1. lotek

    lotek Junior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2004
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Neutrino HD
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Bayern

    hallo!
    für DVB-T-Testbetrieb München bitte diesen Thread nehmen:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=50955

    grüße!
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Nach den Erfahrungen in den anderen Startinseln hat es kurze Tests auch vor dem Regelbetrieb gegeben. Es ist daher stark davon auszugehen, dass es sowas in Bayern auch geben wird. Allerdings nur stundenweise und meist nachts. Einen Dauertestbetrieb wird es in Nürnberg leider gar nicht geben.
     
  3. -Sascha-

    -Sascha- Senior Member

    Registriert seit:
    11. September 2003
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Die neue Spitze scheint ja fertig zu sein. Habe die Montage leider verpennt ;). Sieht schon irgendwie ungewohnt aus...
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Sieht man den Blitzfangkorb ganz oben schon ? Dann wären sie wirklich fertig.
    Ja, ist ganz ungewohnt die Farbe. Was aber noch viel wichtiger ist (laut Radio F) der Turm ist nun 1,95m höher als der Olympiaturm :D
     
  5. -Sascha-

    -Sascha- Senior Member

    Registriert seit:
    11. September 2003
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Ich kanns von hier aus (Fürth) leider nicht so gut sehen. Hab mal ein "Foto" mit meiner Handycam (20x Zoom *g*) gemacht. http://www.directupload.net/images/050409/2GzEhO4N.jpg

    *Hrhr*
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Sieht noch nicht fertig aus ...
     
  7. fischefr

    fischefr Silber Member

    Registriert seit:
    22. September 2004
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Bayern

    kleine Frage mal am Rande: Was war eigentlich genau der Grund für die Umbauten? Bitte jetzt nicht als Antwort "DVB-T" schreiben, sondern was GENAU an DVB-T den Umbau notwendig gemacht hat.
    - Die Verwendung der Kanäle 64 und 66?
    - Die vertikale Polarisation?
    oder was genau?
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    genau: vertikale Polarisation, UHF Breitband von 21 bis 66, und vorallem auch VHF K6 bzw. 10 .
    Die Antenne am Olympiaturm war bisher nur UHF tauglich, der Nürnberger Turm hatte bisher gar keine Hochleistungssendeantenne.
    Genauso am Dillberg - hier gibt es bisher keine UHF Hochleistungsantenne.
    Am Wendelstein genauso.

    Einzigste Antenne, die nicht verändert wird, ist die Kanal 6 Antenne am Dillberg - die wird weiterhin horizontal senden.
     
  9. -Sascha-

    -Sascha- Senior Member

    Registriert seit:
    11. September 2003
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  10. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Yo, jetzt ist er fertig.

    War vorhin (18.30) nochmal am Schweinauer Buck; zwischen 16.15 und 18.30 haben sie das letzte Stück montiert. Vorher war nur der konische rote Sockel montiert, danach das schmalere rot-weiße Trumm und dann der Blitzfangkorb + Hindernisbefeuerung. (Die Action heute hab ich leider verpaßt :( )

    Sah schon cool aus, ein Monteur ganz oben auf der Spitze, während unten schon so ein starker Wind ging - wundert mich, daß das trotzdem kein Problem war.

    ---

    Übrigens brannte im Drehrestaurant Licht - :eek: und unsereins muß draußen bleiben ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2005