1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Mischbeck, 23. Januar 2005.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Die Frage ist, ob es ein Fehler der Presseabteilung war oder ob P7S1 davon asuging, dass man auch in Nürnberg on air gehen darf.
     
  2. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Ich denke eher, daß da beim Receiclen der Pressemeldung für die sixx-Aufschaltung denen ein Fehler passiert ist. (Die jetzt korrigierte Pressemeldung enthält den Satz zu Nürnberg nicht mehr!)
    -------------------------------------------------------------------------
    Ergänzung:
    Da scheinen wohl recht spontane Entscheidungen stattgefunden zu haben seitens der Programmveranstalter. Da anscheinend danach keine Medienratssitzung mehr stattfand, hat man die 3-Monats-Lizenz erteilt, die dann nach der Sitzung im Oktober verlängert wird

    Sind wir mal gespannt, was da noch an spontanen Entscheidungen in nächster Zeit kommt. Es bleibt spannend.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2013
  3. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Auch Platz Nr. 4 auf K34 München/Südbayern wird gefüllt:
     
  4. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Und Nürnberg ist wieder nicht dabei :eek:. Was haben die Nürnberger bloß verbrochen, dass da keiner senden will. Die Miete für 20kW kann doch nicht die Welt kosten besonders wenn man sowieso mit MB spricht wegen München/Südbayern :eek:.

    stefsch
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Es ist die kleinste Insel..
     
  6. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Damit die auch in N aufschalten, müßte entsprechende Nachfrage nach den entsprechenden Programmen auf DVB-T den Programmveranstaltern dutlich gemacht werden. Wenn mehrere Zehntausen verschiedene Posts auf deren Facebookseite die Aufschaltung in N wollen, kann sich was tun. Aber wieviele tatsächliche DVB-T-Seher gibt es denn in der Reichweite der 20kW vom FMT überhaupt?
     
  7. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Tatsächliche Seher wohl so ungefähr 200.000
    Die Möglichkeit dazu hätten wohl ne halbe Million.

    Sixx wurde auch aufgeschaltet...
     
  8. Mitchy

    Mitchy Silber Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2010
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    280
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One (1. Generation)
    - MagentaTV One (2. Generation)
    - MagentaTV Stick (2. Generation)
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Ich glaub, das Problem, was Nürnberg hat, ist die Sendeleistung.
    Wenn ich die Wahl zwischen München und Nürnberg hätte, würde ich auch München nehmen, da es die landeshauptstadt ist und der private Mux mit 100 kW abgestrahlt wird, während Nürnberg mit nur 20 kW vor sich her dümpelt. In München erreicht man einfach mehr Leute.
    Man kennt ja die Preise bei MB nicht, aber ich könnte wetten, dass ein Platz auf einem 20 kW-Mux nicht viel weniger kostet als einen mit 100 kW.
     
  9. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Die Leistung alleine ist es nicht, denn bis 2005 wurde analog mit 1kW gesendet...

    Sat1.ProSieben wird das nie machen, aber sie wären RTL das erste mal sogar ein paar Schritte voraus: Deutschlandweit in jedem Bouquet alle ihre Sender aufschalten. Konkurrenz : 0
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    die 1kW hatten allerdings nicht die Reichweite wie heute die 20kW..... nicht mal annaehernd...