1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Mischbeck, 23. Januar 2005.

  1. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Bayern

    4 Programme weniger: seit gestern habe ich hier in Mainz auf Kanal 36 trotz eines Bombensignals eine Signalqualität von Null, die Signale von Pfaffenberg und Kreuzberg löschen sich also aus - hat jemand ähnliche Empfangsprobleme ?
     
  2. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Jetzt habe ich die 4 Programme wieder, allerdings durch das Eindrehen der Antenne auf die Nullstelle vom Pfaffenberg. Damit aber ist der Empfang vom Heidelstein jetzt fast an der Grasnarbe.
    Merkwürdig, auf Kanal 46 (ebenfalls SFN Kreuzberg-Pfaffenberg) gab und gibt es das Problem überhaupt nicht.
     
  3. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Auf 46 ist bisher kein Würzburg im SFN. Vielleicht ist auf 36 die Synchronisation anders.
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Das denke ich auch, durch genaue Justierung müsste man das SFN schon hinbekommen. Der Abstand Kreuzberg-Würzburg beträgt genau 65,4km also innerhalb des Schutzintervalls, Kreuzberg-Pfaffenberg ist mit 71,5km nur knapp drüber.
    Wenn man Pfaffenberg und Würzburg gegenüber dem Kreuzberg nur ein wenig verzögert, wäre es ein sauberes SFN, nördlich des Kreuzberg wo WÜ-Pfaffenberg stören könnte kommen sie ehh nicht mehr an.
     
  5. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Danke für die Hinweise, ja, ich glaube auch, dass der BR am 30.3. die Synchronisation auf Kanal 36 geändert hat.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Der BR hat seine Muxe völlig erneuert ! Das ist mir gestern aufgefallen. Es kommen ganz neue Encoder zum Einsatz, das stat. Muxing wurde neu konfiguriert. Auch die NIT Information wurde nach Monaten aktualisiert, die VHF Muxe entfernt.
    Der ARD(BR) Mux nutzt nun die 13,27 Mbit/s voll aus, vorher wurden Füller Nullbytes gesendet wegen der VHF Muxe.

    Eventuell hat sich dadurch die Synchro verschoben und man muss nachjustieren. Wenn es nicht besser wird, würd ich dem BR mal ne Mail schreiben oder beim techn. Service anrufen, die sind normalerweise recht offen für sowas.
     
  7. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Danke Terranus, wie immer bist Du super informiert. Seit gestern ist die Synchronisation auf Kanal 36 wieder einwandfrei und die Signalqualität bleibt stabil auf 100%.
     
  8. Comtron

    Comtron Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2005
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Hallo!

    Ist es am Bodensee/Lindau möglich, im Freien mit USB-Stick die Programme aus der Schweiz und Österreich zu empfangen??
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.183
    Zustimmungen:
    4.927
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Ja, alle TV-Programme die vom Sender Pfänder ausgestrahlt werden sollten in Lindau mit einem USB-Stick empfangbar sein, zumindest im Freien.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Die beiden BR MUXe und ORS MUXe gehen sicher auch indoor ohne Probleme. Für den SRG MUX kann es notwendig werden raus zu gehen. Aber dann klappt es bestimmt auch.