1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Mischbeck, 23. Januar 2005.

  1. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Wenn die jetzige Antenne wirklich so mistig ist, dann schon.Sollte dein Standort recht Heikel sein dann bekommst du über die Eigenbauantenne auch nicht viel bessere Ergebnisse.Das mit dem Empfang Ausserhalb deutet auf eine kleine aktive Aussenantenne hin, die von Nöten ist.
     
  2. Muhsel

    Muhsel Neuling

    Registriert seit:
    18. Juni 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Da ich hier wohl nicht mehr so lange wohne, ist es nur eine Übergangslösung.
    Und so eine Antenne selber bauen kostet ja nur ein paar Euro und wenn sie besser ist, kann ich die alte ja zurückbringen.

    Die neue Wohnung ist wohl auch im dritten Stock und mit freier Sicht, da ist das alles auch deutlich unkritischer denke ich.
     
  3. wambo

    wambo Neuling

    Registriert seit:
    9. Juli 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> ORF, ATV in München weg

    Hallo Zusammen,

    :confused:

    in München konnte ich bis vor kurzem problemlos auf Kanal 32 ORF I+II und ATV empfangen, seit ein paar Tagen, etwa um den 01.07. herum, kommt nichts mehr an. Auch ein neuer Suchlauf hat nichts gebracht.

    Kann mir jemand sagen, was da los ist? Liegt es an den Österreichern oder stimmt bei meiner Hardware etwas nicht? Ist eigentlich schade, denn das Programm hat sich oft gut ergänzt.

    Grüße - Wambo
     
  4. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Schonmal daran gedacht das die Signale eines Senders für Österreich der in gut 120km Entfernung steht, in München nur mehr als "Abfallprodukt" zu bewerten sind?Hattest also bis jetzt Glück.

    Die derzeitigen Wetterbedingungen sind für DVB-T Fernempfang nicht sehr geeignet.Warte die nächste Kaltfront ab.

    Kann natürlich auch sein das zum 1.07 deine Antenne abgesteckt wurde :D
     
  5. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: -> DVB-T in Bayern

    @wambo
    Was Du empfangen hast, waren wahrscheinlich temporäre, Wetterbedingte Überreichweiten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2010
  6. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Der ORF geht in München auch ohne Überreichweiten.Allerdings ist das Signal nur noch Mittelmäßig bis Schwächelnd und so ein Wetter wie jetzt ist Gift für den Empfang von weit(er) entfernten Sendern.

    Sollte K32 mal vom Hessel-oder Dillberg kommen dann ists spätestens bei Überreichweiten Essig mit ORF vom Gaisberg.
     
  7. wambo

    wambo Neuling

    Registriert seit:
    9. Juli 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Hallo,

    das scheint mir unwahrscheinlich. Immerhin habe ich ORF und ATV zwei, drei Jahre problemlos empfangen - bei jeder Wetterlage. Die Qualität des Empfangs war deutlich besser als beispielsweise die vom ZDF oder RTL - und das, obwohl ich von meiner Dachwohnung quasi auf den Oly-Turm blicken kann. Problematisch ist lediglich die vermutlich sehr alte Antennenanlage (scheint noch alles aus den 60er Jahren zu stammen). Aber das ARD-Signal ist so stark, dass ich es sogar komplett ohne Antenne reinbekomme...

    Grüße - wambo
     
  8. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Da wird sich dann sicher irgendein Glied in der Empfangskette verabschiedet haben. Oder die Antenne ist geringfügig verdreht worden (z.B. Weterbedingt). Oder Wackelkontakt irgendwo...
    Ging und geht denn K29 bei Dir oder ist die Antenne auf K32 optimiert gewesen?
     
  9. bluesky1070

    bluesky1070 Neuling

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Ich weiß nicht, was in den letzten Stunden geändert wurde, jedenfalls hat sich mein Empfänger heute abend beim Einschalten gemeldet, daß irgendeine Kanalbelegung geändert wurde. Mit der Folge daß BR3 (und die anderen aus diesem Kanal) wieder mal weg waren.

    Manueller Suchlauf auf Kanal 56 hat es wieder gut gemacht. Keine Ahnung, warum das immer wieder nur diesen Kanal betrifft - ich hatte das schon mal im Februar.

    Nur zur Info.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.659
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Ist schon bekannt, wer Tele5 beeerben wird?