1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Mischbeck, 23. Januar 2005.

  1. Gast 11158

    Gast 11158 Guest

    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Bayern

    ..
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Juni 2010
  2. Hans_1

    Hans_1 Junior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2009
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Hallo zusammen, schaue mir gerade das Spiel RSA - MEX an.
    Habe festgestellt, dass das bild der ARD ca. 5 sekunden früher als das des ORF vorhanden ist. Habe beides über DVB-T.
    Bin aber weiterhin bei ORF, da dieser viel stabiler, d.h. ohne einen aussetzer läuft.
     
  3. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Das ist mir auch schon bei Live-Sendungen aufgefallen. Im Vergleich zu anderen Sendern hinkt ORF etwas hinterher... ;)
     
  4. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Schade, dass bei Euronews nur deutsch, englisch und französich übertragen wird und die anderen Sprachversionen weggelassen werden. Ist das 'ne Frage der gebuchten/zugewiesenen Kapazität im Mux? Oder schränkt die Lizenz der BLM das ein?
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Frage der Kapazität, also Kosten.
     
  6. Muhsel

    Muhsel Neuling

    Registriert seit:
    18. Juni 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Hallo!

    Ich Wohne in Erlangen und habe mir im Zuge der WM eine 45DB verstärkende Zimmerantenne gekauft denn die qualität über analoges Kabel ist wirklich sehr bescheiden.

    Nun bekomme ich auch 21 Sender rein, also fast alle.

    Aus unerklärlichen gründen kommt jedoch von der Gruppe

    K 40 - Sat 1
    K 40 - ProSieben
    K 40 - Kabel 1
    K 40 - N24

    überhaupt nichts rein.

    Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?


    Gruß Muhsel
     
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
  8. Muhsel

    Muhsel Neuling

    Registriert seit:
    18. Juni 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Bayern

    ja das habe ich auch schon probiert.

    aber auf kanal 52 ist auch nichts gekommen...

    weder bei automatischer noch bei manueller suche
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2010
  9. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: -> DVB-T in Bayern

    wieviel signalquali hast du auf den anderen Kanälen?

    die 45db deiner antenne sind übrigens kein antennengewinn.
     
  10. Muhsel

    Muhsel Neuling

    Registriert seit:
    18. Juni 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Bayern

    signalstärke bei zdf info ist z.b. 33 und bildfehler 0