1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Mischbeck, 23. Januar 2005.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Der BR hat ganz heimlich, still und leise seinen MHP Dienst "Rundschaunachrichtenticker" eingestellt. Der MHP PID ist verschwunden.
    Gemerkt hat das natürlich keiner, wer hat schon einen MHP Receiver.... das ist in D gescheitert, worauf man hätte wetten können.
    Mir ist es nur aufgefallen, weil ich mir den Mux mal wieder angesehen hatte.
     
  2. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Ich wusste gar nicht, dass diese Totgeburt immer noch irgendwo in D gesendet wurde.

    Wieviel Bitrate hatte der MHP überhaupt so beansprucht?
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    ...sehr wenig beim BR. Man hatte darüber wirklich nur ein Laufband mit Kurznachrichten ausgestrahlt. War eigentlich nur was, damit man irgendwas macht.
     
  4. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Aktuelle Meldung des Instituts für Ründfunktechnik (IRT):

     
  5. Daniel28-55-59

    Daniel28-55-59 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multymedia TS 1;
    TechniSat DigitMod T1;
    Pioneer DVR545HX-S;
    Panasonic DMR-EX95V;
    TechniSat DigitMobil 3
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Das habe ich vergangene Woche bei einer Überreichweite mal kurz empfangen.

    Mein Pioneer DVD-Recorder mit eingebautem DVB-T-Tuner zeigt diesen Testkanal jetzt mit dem Namen

    Factory9Mbs

    an.
     
  6. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Bayern

    ist vermutlich DVB-T 1 auf kanal 50! ich glaube nicht das du einen dvb-t 2 empfänger hast ;-)
     
  7. Daniel28-55-59

    Daniel28-55-59 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multymedia TS 1;
    TechniSat DigitMod T1;
    Pioneer DVR545HX-S;
    Panasonic DMR-EX95V;
    TechniSat DigitMobil 3
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Nein, das ist bzw. war schon der Kanal 43.
     
  8. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Bayern

    also soweit ich weiß kann ein "normaler" dvb-t empfänger noch nicht mal die kennung eines dvb-t 2 signals einlesen,oder?
     
  9. Daniel28-55-59

    Daniel28-55-59 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multymedia TS 1;
    TechniSat DigitMod T1;
    Pioneer DVR545HX-S;
    Panasonic DMR-EX95V;
    TechniSat DigitMobil 3
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Da gebe ich Dir schon recht, aber diese Pioneer-DVD-HDD-Recorder haben einen etwas besonderen DVB-T-Tuner eingebaut.

    Ich konnte auch damals, als der K26 vom Oly in Betrieb war, mit diesem Gerät 8 oder ich glaube es waren 9 Programme einlesen.
    Das Bild blieb halt schwarz, und das ist es jetzt auch bei diesem K43.
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.825
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Gibt es eigentlich eine Chance, das nach dem Ende der VHF-Ausstrahlung endlich die Doppelausstrahlung von "Das Erste" beendet wird? Früher wurde ja auf dem Sendeplatz zB das hr fernsehen übertragen.