1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Mischbeck, 23. Januar 2005.

  1. Gast 11158

    Gast 11158 Guest

    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Is richtig.Bayern 1 hat den ganzen Vormittag ne Hörerdiskusion darüber geführt.ich denke mal das mittlerweile mehr Leute drüber bescheid wissen als oftmals gedacht.
     
  2. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: -> DVB-T in Bayern

    Ja, sehe ich auch so.
     
  3. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Ok, dann nehme ich die Aussage von mir diesbezüglich zurück. Wieder ein Grund mehr unsere Bauernzeitung zu kündigen.

    Weiß man um welche Uhrzeit etwa die am Olympiaturm beginnen werden??
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    @Boina: wird zwischen 10 Uhr morgens und 17 Uhr gemacht.
     
  5. Mandrake

    Mandrake Neuling

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Hallo!
    ich habe mir gestern eine Settop-Box von panasonic gekauft und empfange in München ARD, ZDF, BR und 3Sat.
    Leider habe ich ein Problem mit den Multi-Audio Sendungen: Ich habe keine Möglichkeit, den Audio-Channel zu ändern. Ich muss mir also den Blindenkommentar bei den Nachmittagskrimis reinziehen und momentan läuft eine Sendung auf 3Sat komplett auf französisch. Im Menü des Decoders steht bei Multi-audio "No Service". Aber es wird bei der info-taste "Multi Audio" eingeblendet.
    Die TXT-Taste ist übrigens auch wirkungslos.

    Liegt es an meinem Decoder oder sind die Sender noch am testen und unterstützen noch nicht alle features?
     
  6. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Das was du empfangen kannst ist der TESTsender. Ab 30. Mai geht der Regelbetrieb los. :winken:
     
  7. Mandrake

    Mandrake Neuling

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Weiß schon, dass das der Testbetrieb ist. Ich hätte nur gern gewusst, ob andere ähnliche Probleme haben, oder ob ich mir eine andere Settopbox kaufen muss..
    Immerhin empfange ich ja multi-audio, kann nur nicht wählen, welcher Audiokanal wiedergegeben werden soll... wenn multi-audio noch nicht verfügbar wäre, dann würden die bestimmt nicht den Blindenkommentar senden.
    ich will halt jetzt schon mal alles vorbereiten, dass es am 30.05. funzt. ;-)
    Ich befürchte aber dass meine Box mist ist..
     
  8. JH

    JH Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2002
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Das ganze liegt an Deiner Box. Meine Obi-Box (LaSat Zapmaster) und meine beiden Technisat haben keine Probleme mit den Tonkanälen. Inzwischen klappt auch der EPG im Münchner Testpaket wieder, nachdem die Sommerzeitumstellung korrigiert wurde.

    JH.
     
  9. mreasy2002

    mreasy2002 Neuling

    Registriert seit:
    3. April 2005
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Hallo Zusammen,

    sendet der Wendelstein im Moment auch schon Testsender?
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Nein, derzeit wird nur vom Olympiaturm, Freimann-Funkhaus und Ismaning ein schwaches Signal gesendet.