1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Mischbeck, 23. Januar 2005.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.661
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Wann wären die dann dran?
     
  2. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.634
    Zustimmungen:
    1.334
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Ich meine, in Schleswig-Holstein(und Hamburg?) läuft der Vertrag mit Eurosport noch bis 2014.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2009
  3. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.634
    Zustimmungen:
    1.334
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Sorry, Doppelpost :rolleyes:
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.661
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Und bei MONA wird sich die Programmzusammensetzung ändern? Auch im Norden?
     
  5. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.634
    Zustimmungen:
    1.334
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Bayern

    MONA ist doch MONA, also wird es sich überall ändern. Wenn Bibel TV seine Sendezeit bei MONA auch noch ausweitet, wird in Berlin möglicherweise dann noch weitere Stunden das Programm doppelt ausgestrahlt.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Wobei ich denke das unterschiedliche MONA Versionen schon machbar wären.
     
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Der erste Teil der Mitteilung der BLM besagt, dass MonA seine Sendungen in Nürnberg am 31.5.2010 einstellen wird, auch wenn die Formulierung positiv klingt:

    Deshalb werden in Nürnberg zwei Datenströme (Programmplätze) ausgeschrieben.
     
  8. AntonAhnungslos

    AntonAhnungslos Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2009
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Hallo zusammen! Weiss jemand ob im Raum Regensburg (Obberfalz/Niederbayern) mittlerweile auch die Privaten über DVB-T übertragen werden? Dies war zum Start ja noch nicht so! (Leider geht dies aus der Karte von Überallfernsehen nicht so genau hervor!)
    Danke schon mal für Infos
     
  9. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Die Karte ist sehr eindeutig: Nein (Es gibt da einen Knopf zum Umschalten auf Private)

    Und es ist auch nichts in Planung.
     
  10. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Wenn in Regensburg mal was privates aufgeschalten wird,dann ist das in MPEG 4 oder gar DVB-T2 und verschlüsselt.Irgendwann kommt das sicher,nur da kann noch sehr viel Zeit ins Land gehen.