1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Mischbeck, 23. Januar 2005.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Die Laufbänder auf ARD und Phoenix zwecks Kanalwechsel sind nun hin und wieder zu sehen... interessant, dass man die einfach so einblenden kann. Da man in München kaum Re-encoding macht, muss das dann wohl in Frankfurt geschehen.
     
  2. Daniel28-55-59

    Daniel28-55-59 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multymedia TS 1;
    TechniSat DigitMod T1;
    Pioneer DVR545HX-S;
    Panasonic DMR-EX95V;
    TechniSat DigitMobil 3
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Im Ersten kommt das Laufband immer etwa zur 35. Minute.

    Auf Phoenix zur 20. und 50. Minute.

    Es wiederholt sich dann je zweimal. Also insgesamt kommt's dreimal.

    Lauft recht schnell durch, man kann sehr schlecht einen Screenshot machen.
     
  3. jr3003

    jr3003 Neuling

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Hallo,

    hätte da mal eine Frage an die Profis hier im Forum. Bin einer absoluter Neuling in Sachen DVB T . Schaue bisher über Sat fern, da ich aber nun auch ORF schauen will wollte ich fragen ob jemand aus meiner Gegend
    " 85395 Attenkirchen " damit erfahrung hat ???
    Allso ob ich dort eine Chance habe ORF zu empfangen ???
    Und wenn ja was bräuchte ich dafür alles ???

    Danke für Antwort im voraus


    jr3003
     
  4. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Das dürfte schwer werden. Wenn nur mit einigem Antennenaufwand...
     
  5. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Hallo jr3003
    Als ehemaliger Freisinger mit bekannten in Au kann ich dir Sagen das der ORF dort mit guter Dachantenne empfangbar ist,solange du nicht in der nördlichen Senke wohnst (Gegend beim Kreisverkehr).
     
  6. jr3003

    jr3003 Neuling

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Dachantenne ???
    Soll das dann eine solche werden wie man sie früher auf dem Dach hatte ??? So ne richtig große ???
     
  7. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Das versteht man im Allgemeinen darunter, ja
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Also in Freising geht's (natürlich mit Dachantenne, alles andere kommt eh nicht in Frage), und bei dir kommt es wohl wirklich an, wo du genau im Ort wohnst und wie der Blick hinunter nach Salzburg ist.
     
  9. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: -> DVB-T in Bayern

    *g* Ja meinst du denn so weit weg vom Sender reicht ne Zimmerantenne?
    Mit der hast du "da oben" ja teilweise schon Probleme den Wendelstein sauber zu bekommen.
    Leistungsfähige Dachantenne,am besten Kanalselektiv (dh. sie empfängt den Bereich K29-K32 am besten) und nen rauscharmen Vorverstärker.Und für ne Dachantenne wäre ein Haus-Dach von Vorteil.:p
     
  10. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: -> DVB-T in Bayern

    DVB-T-Bayern

    Am 8. Juli 2009 startet der Probebetrieb auf Kanal 54 an den Standorten Wendelstein und Olympiaturm