1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Mischbeck, 23. Januar 2005.

  1. D'Espice

    D'Espice Neuling

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Ja, die Skala ist offen. Das Problem ist, dass mein Wohnhaus keinen Kabelanschluss im Haus hat und der Kabelbetreiber somit für jede Wohnung einen eigenen Anschluss berechnen kann. Zu den 99€ Anschlussgebühr kommen dann eben monatlich 23€ Gebühr.
    Und vor wenigen Tagen hab ich einen Brief bekommen und überlege die wegen Irreführung anzuzeigen. Dort schreiben sie, dass DVB-T bald kommen würde und dafür hunderte von Euro teure Receiver nötig seinen und außerdem ein Experte der den Fernseher umprogrammieren müsse... aber mit Kabelfernsehen wäre das alles nicht nötig, für nur 23€ monatlich wäre alles ganz easy! Da ist mir sowas von die Hutkrempe hochgegangen...

    Mein Fenster zeigt leider genau weg vom Olympiaturm, die Dachantenne allerdings keine Ahnung. Das Haus ist recht hoch, daher könnte der Empfang gut sein. Welche Kanäle könnte ich denn empfangen derzeit?
     
  2. tommy0910

    tommy0910 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2004
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Bayern

    ARD, ZDF, Bayerisches Fernsehen, 3sat
     
  3. D'Espice

    D'Espice Neuling

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Danke, das ist mal eine konkrete Antwort. Dann lohnt es sich noch nicht, werd wohl lieber bis Mitte Mai warten und mir dann einen DVB-T Receiver kaufen bevor der große Run kommt.
     
  4. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Bayern

    es gibt neuigkeiten zum thema füllsender. folgende mail habe ich heute vom BR erhalten:


    Sehr geehrter Herr XXX,

    vielen Dank für Ihre Mail.

    Der endgültige Beschluß welche Sender wann abgeschaltet werden wir am 5.4.05 im Lenkungsausschuß verabschiedet. Bitte melden Sie sich nach diesem Termin nochmals bei uns. Der Sender Wolnzach wird zum 29. April abgeschaltet. Betroffen sind Das Erste (Kanal 38, Leistung 10W), das ZDF (Kanal 25,Leistung 10W) und das Bayerische Fernsehen (Kanal 51, Leistung 20W).

    Mit freundlichen Grüßen

    XXX

     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    aha, mir sagte man nur anfang April. Nächste Woche kommt da anscheinend Action rein, die Türme werden da auch umgebaut. (Da kommen die alle vom Schifahrn zurück :D )
     
  6. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Bayern

    dass der olympiaturm am 5.4. umgebaut wird, ist ja jetzt bekannt. gibts schon einen termin für den wendelstein?

    noch etwas anderes: es heisst immer die antenne kann einfach weiterbenutzt werden. wie ist das aber bei uns ca. 15km südlich von ingolstadt: hier ist die VHF-antenne auf den wendelstein und die UHF-antenne auf pfaffenhofen ausgerichtet. muss die UHF-antenne jetzt nicht auf den wendelstein bzw. olympiaturm ausgerichtet werden?
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Mit "Weitervewenden" ist gemeint, dass man keine neue kaufen muss. Ihr müsst auf jeden Fall die Antenne vertikal drehen. Von Ingolstadt aus liegt aber der Oly fast in der selben Richtung wie PAF. Aber wenn man schon mal am Dach ist zwecks vertikal kippen kann man auch noch genauer ausrichten.
     
  8. Kirby

    Kirby Junior Member

    Registriert seit:
    19. März 2005
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Bayern


    mh... die leute im wohnheim sind ja alle ganz net, also denk ich mal, es könnte sogar was gemacht werden (müsst halt mal mit denen reden, wie gesagt, weiß ja fast kein *******, dass es das ab ende mai gibt), aber ich bin halt neu da und wie würdet ihr reagieren, wenn einer, der seit nem monat da wohnt, zu euch kommt und meint, das man mal aufs dach steigen soll (nix gut) und an der antenne rumspielen soll. Nebenbei, vielleicht alle verstärker ersetzen etc...

    Aber ich denk mal, das Wohnheim hat hier in der Umgebung die besten chancen auf empfang, da die antenen und das Dorf weit oben sind.
     
  9. Gast 11158

    Gast 11158 Guest

    AW: -> DVB-T in Bayern

    Betreff: Die Zeitungen berichten nicht.

    In der Nürnberger "ABENDZEITUNG" stand vor etwa 2 Wochen ein großer Artikel auf der Titelseite.
    "Digital TV-60.000 Nürnberger Betroffen.
    ich muss sagen die haben ganz objektiv darüber berichtet was und wie zu empfangen ist und sie haben sogar das Thema Kabel Kündigung angesprochen.
     
  10. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: -> DVB-T in Bayern

    Meine Tante hat mir auch gesagt, dass im Radiosender Bayern 1 das Thema DVB-T sicher schon drei oder vier Mal ausführlich angesprochen wurde. Man konnte sogar anrufen und seine Fragen zur Umstellung und zur neuen Technik stellen.