1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Mischbeck, 23. Januar 2005.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Am Standort Nürnberg FMT gibt es derzeit Probleme.... insbesondere der K60 ist gestört.
     
  2. Daniel28-55-59

    Daniel28-55-59 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multymedia TS 1;
    TechniSat DigitMod T1;
    Pioneer DVR545HX-S;
    Panasonic DMR-EX95V;
    TechniSat DigitMobil 3
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Hmm, ganz so schlecht ist die DVB-T-Versorgung von Passau bislang nicht, jedenfalls nach der Versorgungskarte. Da gibt es Gebiete in Bayern welche schlechter mit DVB-T versorgt werden.
     
  4. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
  5. Daniel28-55-59

    Daniel28-55-59 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multymedia TS 1;
    TechniSat DigitMod T1;
    Pioneer DVR545HX-S;
    Panasonic DMR-EX95V;
    TechniSat DigitMobil 3
    AW: -> DVB-T in Bayern

    In Kürze finden am Wendelstein Umbaumaßnahmen im Zuge des VHF-UHF-Umzuges statt.

    DVB-T-Bayern: Das berallFernsehen in Bayern

    Neben dem Kanal 10 in Südbayern wird ja heuer im Sommer auch noch der Kanal 6 am Dillberg und in Nürnberg verschwinden.
     
  6. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Da bin ich mal gespannt da ja die VHF Antenne runter muss und ne UHF für den 55er und andere rauf.Der neuere und auch grössere Mast wird dann nochmal etwas länger.
     
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Die haben auf dem Dillberg doch schon eine neue UHF-Antenne. Wenn die mit 34, 47 und 59 geht, geht die auch mit 55.
     
  8. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Es ist geplant die VHF Antenne durch eine neue UHF zu ersetzen.
    Ob übergangsweise die alte neue zusätzlich für K55 verwendet werden kann,wäre eine Möglichkeit.
    K59 wurde für K47 abgeschaltet.
     
  9. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Falls die tatsächlich noch eine neue UHF-Antenne installieren sollten, sollte die KEF informiert werden. Das wäre Missbrauch von Gebührengeldern.
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Die ganze erst-VHF-dann-UHF-Geschichte ist bereits Verschwendung von Gebührengeldern. Immerhin musste dafür am FMT-N sogar ne neue VHF Antenne installiert werden, war sicher auch nicht umsonst.
    Naja, und wer glaubt, es werden nie Gebührengelder verschwendet, dem kann man eine gewissen Naivität nicht absprechen ...