1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Mischbeck, 23. Januar 2005.

  1. Kirby

    Kirby Junior Member

    Registriert seit:
    19. März 2005
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Bayern

    naja, im Wohnheim selbst hab ich noch nicht nachgefragt... und wenn da noch ein winziges signal im fernseher kommt, glaub ich net, dass da was gemacht wird... also außenantenne... Und da hab ich schiss, dass es nicht funktioniert, weil mein Fenster richtung Norden ist.

    Und ob die Zimmerantenne was reinbringt, hab ich ja schon ausprobiert und gepostet... hatte aber in letzter zeit kein glück, was solche themen betrifft. deswegen überleg ich, wass noch alles schiefgehen kann. *lol*
     
  2. fischefr

    fischefr Silber Member

    Registriert seit:
    22. September 2004
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Bayern

    zum Thema "keiner kennt DVB-T":

    ich hab bisher abgesehen von einem kleinen Zeitungsartikel und einer kurzen Einspielung in den Nachrichten auf den "traditionellen" Medien auch davon noch nichts mitbekommen. Wird bestimmt toll, wenn ab 30. Mai (ist ein Montag) alle die Läden stürmen! Also an dem Tag möchte ich nicht um alles Geld auf der Welt da in einem der Märkte Verkäufer sein!
     
  3. Andalus

    Andalus Senior Member

    Registriert seit:
    25. März 2002
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Es ist ja anscheinend noch nicht mal entschieden, was mit dem Grundnetzsender Schnaitsee passieren soll...
     
  4. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Bayern

    @Kirby: Wenn aber Das Erste (also ARD) nicht mehr reinkommt, dann _muss_ was gemacht werden. Da hat jeder ein Anrecht drauf - und wenn das nicht zu empfangen ist, dann muss halt die Antennen-Anlage gedreht werden.
     
  5. D'Espice

    D'Espice Neuling

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Ich bin jetzt ein wenig verwirrt ehrlich gesagt. Einige schreiben hier, in München könne bisher im Testbetrieb quasi nichts empfangen werden. Brunni hingegen listet eine Menge Kanäle auf die bei ihm (gut?) gehen... und das hat wohl nicht nur mich vollständig verwirrt.

    Mal angenommen ich fahre heute Abend in den Media Markt, Saturn, Conrad, etc und besorge mir einen DVB-T Receiver - wie gut sind meine Chancen? Ich wohne in München Westend, direkt am Westpark. Auf dem 5-stöckigen Haus ist eine Hausantenne über die bisher allerdings nur ARD, ZDF, BR, Sat1, RTL und ORF1/2 empfangen wird und der Kabelbetreiber verlangt hier über 20€ im Monat für Kabelfernsehen - was mir einfach zu teuer ist.
    Ich wohne im 2. Stock, Fenster West-Südwest. Würde eine Zimmerantenne evtl. besseren Empfang bieten als die Hausantenne?
     
  6. drmasc

    drmasc Gold Member

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Sogar in der Süddeutschen Zeitung stand ein großer Artikel über DVB-T drin. In der Samstagsausgabe Deckblatt des Regionalteils.
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    @D'Espice: ab dem 30. Mai wirst du im jedem Fall etwas empfangen können. Im Stadtgebiet München werden 23 Programme mit Zimmerantenne zu sehen sein. Das ist sicher. Im Moment findet in München ein Testbetrieb statt. Dieser wird jedoch mit SEHR viel niedrigeren Sendeleistungen durchgeführt und sagt daher NICHTS über den späteren Empfang ( ab 30. Mai) aus.
     
  8. D'Espice

    D'Espice Neuling

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Bayern

    @Terranus:
    Das mit dem 30.05.05 ist mir bewußt, ich frage aber explizit wg. dem Testbetrieb. Derzeit kriege ich über Hausantenne (analog, nichts DVB-T) nur fünf Sender, an manchen Tagen noch ORF 1 & 2 mit dazu und sollte über den Testbetrieb schon mehr zu empfangen sein, könnte ich bereits jetzt umrüsten. Kabelfernsehen kam für mich nie in Frage, da Kabel München in meinem Wohnhaus 23€ monatlich verlangt - unverschämt.

    Aber deshalb frage ich erstmal nach, ob jemand von Erfolgserlebnissen in München berichten kann was den DVB-T Testbetrieb angeht. Wie hoch sind meine Chancen bereits heute mehr reinzukriegen als ARD, ZDF, BR, Sat1 und RTL?
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2005
  9. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Ja Mega - Unverschämt.

    Recht denen das bei euch bald DVB-T gibt.

    Ich würde mal tippen das gut und gerne 30% und mehr der Leute bei euch im Haus dann Kabel kündigen.

    Oder seid ihr Zwangsverkabelt? Dann wäre das natürlich schon fast Sittenwidrig.

    Die restlichen Leute kann nix teuer genug sein kann, und haben Premiere usw.

    Sowelche gibbet es ja auch. :p
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Also in Obermenzing konnte ich mir einer Zimmerantenne im 1.Stock das Testpaket einwandfrei mit einer Zimmerantenne empfangen. Es kommt auch stark darauf an, wo dein Fenster hinzeigt. Wenn es in Richtung Olympiaturm zeigt, oder Freimann, dann stehen deine Chancen gut. Aber man kann unmöglich sagen: ja es geht, nein es geht nicht. Aber du kannst das Risiko eingehen, Blödmarkt und Co nehmen die Geräte innerhalb 10 Tage bei Nichtgefallen zurück.

    PS: 23 Euronen pro Monat für's Kabel ist ja der Hammer. Soviel hab ich noch nie gehört. 18 Euronen war bisher das meiste. Naja die Skala nach oben ist wohl offen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2005