1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Mischbeck, 23. Januar 2005.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Info von MEDIA BROADCAST zur Kanalumstellung in Nürnberg.
    7-stündige Abschaltung für Umstellungsarbeiten am 25.11.:

     
  2. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: -> DVB-T in Bayern


    Ja, schöner Bericht zum 50zigsten.
    Nur das der Boss vom Sender so eine "gute Miene zum bösen Spiel" macht....
    ...naja o.K. ich kenne ihn anders.
    Wie war doch gleich seine äusserung dazu in der Abendschau Franken ?
    ...im Bewustsein war es bei ihm nie verankert... - "ja do schau her" - aber Ausnahmen könnten ja die Regel bestimmen !
    (Trotzdem glaub ich nicht so recht, das sich ausgerechnet wegen sowas der Herr Heerdt umstimmen lässt zu einem Abschieds Testbild)
    --siehe auch hier--
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2008
  3. Man0012

    Man0012 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Hallo
    Glaubt ihr man sieht morgen um 5 Uhr früh schon was ??
    also Sender
    (vom Ochsenkopf ??)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2008
  4. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Bayern

    5 Uhr wäre etwas zeitig, meistens gehts 6-7Uhr los, aber spät. gegen 8 Uhr läufts.
     
  5. Gast 50565

    Gast 50565 Guest

    AW: -> DVB-T in Bayern

    Hier ein erster Empfangsbericht nach Inbetriebnahme des Senders Pfaffenberg gegen 0:30 Uhr:

    K25 (Empfang vom Heidelstein und Pfaffenberg) problematisch:
    - Technisat DigiPal 2 kein Empfang mehr (Heidelstein alleine ging)
    - Im Festplattenrecorder (Pioneer) eingebauter DVB-T-Empfänger ohne Probleme stabil, Qualität ca. 45 %
    Übersteuerung? SFN-Problem?

    K36 (Kreuzberg und Pfaffenberg) ohne Probleme
    - Technisat 75-100 % Qualität
    - Pio auch ohne Probleme

    K46 (nur Pfaffenberg)
    - Technisat 40% Qualität, stabil :)

    K46: MDR Thüringen jetzt statt SWR Fernsehen aufgeschaltet (noch ohne Videotext), leider mit anderen PIDs, so dass Suchlauf erforderlich.

    Ein insgesamt erfreuliches Ergebnis - wenn man bedenkt wie die Werte während des Lasttests waren ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. November 2008
  6. Jelges

    Jelges Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Abschaltung von Analogterrestrik:
    heute 00:17 Uhr Pfaffenberg E59 Das Erste (BR) 100 kW ND H
    heute 01:15 Uhr Geiersberg E51 Bayerisches Fs Nord Franken 250 kW ND H
    heute 01:15 Uhr Geiersberg E35 ZDF 170 kW ND H

    Inbetriebnahme DVB-T:
    heute kurz nach 00:17 Uhr Pfaffenberg
    E36 ARD national (BR) 100 kW ND H
    E46 ARD regional (BR) Nordbayern 100 kW ND H
    E25 ZDFmobil 50 kW ND H

    Mobentan läuft auf E46 auch vom Pfaffenberg noch SWR Fernsehen BW statt dem mdr Fernsehen Thüringen. Das wird wohl erst im Laufe des Morgens aufgeschaltet.
     
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Bayern

    K 25 kommt nicht vom Kreuzberg, sondern vom Heidelstein - weiter nördlich.
    K 46 kommt auch vom Kreuzberg.
     
  8. Gast 50565

    Gast 50565 Guest

    AW: -> DVB-T in Bayern

    Nein, ist schon passiert (s.o.)
     
  9. Gast 50565

    Gast 50565 Guest

    AW: -> DVB-T in Bayern

    Danke für die Richtigstellung zu K25 - vielleicht doch (noch?) ein SFN-Problem Pfaffenberg mit Heidelstein, das mein Technisat weniger gut toleriert als mein eingebauter DVB-T-Tuner?

    Dass K46 auch vom Kreuzberg kommt, ist mir bekannt - nur konnte ich ihn von dort nicht empfangen (Antenne nicht auf Kreuzberg ausgerichtet + UHF-Kanal zu hoch = K36 ging noch, K46 ging nicht mehr)
     
  10. Jelges

    Jelges Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Ja, das habe ich nun auch gesehen. Anfangs war aber noch das SWR Fernsehen BW aufgeschaltet.